U21-EM-Qualifikation: DFB-Junioren auf Tuchfühlung mit A-Team

U21-EM-Qualifikation:DFB-Junioren auf Tuchfühlung mit dem A-Team

von Ralf Lorenzen
|

Nach gutem Start setzen die DFB-Junioren die EM-Qualifikation mit den Spielen gegen Griechenland und Nordirland fort. Dabei kommen die Spieler der A-Mannschaft schon sehr nah.

Antonio Di Salvo und Dennis Seimen

Antonio Di Salvo setzt gegen Griechenland auf Torwart Dennis Seimen (r.)

Quelle: dpa

Wenn die deutsche U21-Nationalmannschaft am Sonntag im selben Flieger wie die A-Elf nach Nordirland sitzt, hat das mehr als eine organisatorische Bedeutung. Für die jungen Spieler ist es ein Symbol: Der Sprung nach oben ist greifbar - manchmal nur ein paar Sitzreihen entfernt.

Woltemade, Dahmen und Atubolu als Ansporn

"Ich freue mich schon darauf, zusammen mit der A-Nationalmannschaft zu reisen", sagte Mittelfeldspieler Mert Kömür in einer Medienrunde. Der Schritt zur A-Elf sei natürlich riesig, so Kömür, "aber Spieler wie Nathaniel Brown, Nnamdi Collins oder Nick Woltemade haben gezeigt, dass man schnell oben anklopfen kann, wenn man Leistung bringt".

Deutschlands Nick Woltemade in Aktion gegen James McAtee von England.

In einem dramatischen Finale hat die deutsche U21 den Titel verpasst. Die DFB-Junioren unterlagen Titelverteidiger England nach Verlängerung mit 2:3.

28.06.2025 | 0:59 min

Seinen Augsburger Vereins-Kollegen Finn Dahmen sowie Freiburgs Keeper Noah Atubolu, die vor nicht allzu langer Zeit das Tor der U21-Nationalmannschaft gehütet haben, hätte Kömür auch noch aufzählen können. Deren Nominierung für die A-Mannschaft stellt einen großen Ansporn für den aktuellen U21-Torwart Dennis Seimen dar.

Kurs auf Serbien und Albanien

Ich glaube, das ist das Ziel von jedem, mal dahin zu kommen und wenn es so greifbar nahe ist, dann will man natürlich auch alles dafür tun.

Dennis Seimen, U21-Nationaltorwart

Seimen ist vom VfB Stuttgart an den SC Paderborn ausgeliehen und nach dem Ausfall des Bremers Mio Backhaus die Nummer 1 im Team.

Zunächst müssen Kömür, Seimen und Co. am Freitag (18 Uhr) in Jena gegen Griechenland überzeugen. Wie vier Tage später in Belfast geht es dabei um die Qualifikation für die U21-EM 2027 in Serbien und Albanien, die im September mit einem klaren 5:0 gegen Lettland erfolgreich begonnen hat.

Mischung aus neuen und erfahrenen Spielern

Trainer Antonio Di Salvo hat für die beiden Partien erneut frisches Personal berufen: Nachdem er gegen Lettland bereits zehn neue Spieler nominiert hatte, sind nun mit Tom Bischoff (Bayern München), Assan Ouédraogo (RB Leipzig) und Torwart Leon-Oumar Wechsel (Hannover 96, derzeit an GKS Tychy in Polen verliehen) drei weitere Neulinge dabei.

Aus dem Team, das im Juni erst im EM-Finale an England gescheitert war, stehen unter anderem Nicolo Tresoldi, Nelson Weiper, Elias Baum und Lukas Ullrich im Kader. Brajan Gruda (Brighton & Hove Albion), aktuell wertvollster Spieler der U21, musste verletzungsbedingt absagen. Nnamdi Collins reiste wegen eines grippalen Infekts nicht an. Dafür nominierte Di Salvo noch zwei weitere Neulinge nach: Julian Pauli vom 1. FC Köln und Tim Drexler von der TSG Hoffenheim.

Paul Nebel (Germany), Torhueter Noah Atubolu (Germany), Nick Woltemade (Germany) und Ansgar Knauff (Germany) schauen nach dem Erhalt der Silbermedaille enttaeuscht.

Auf der Zielgeraden wurde der deutsche Fußball-Nachwuchs von Titelverteidiger England mit 3:2 in der Verlängerung ausgebremst. Die Enttäuschung sitzt tief bei den DFB-Junioren.

29.06.2025 | 1:34 min

U21: Viel neue Qualität

Wie viel Qualität in der neuformierten Mannschaft steckt, zeigte der letzte Bundesliga-Spieltag: Mert Kömür war an allen drei Treffern des FC Augsburg beteiligt, Said El Mala traf für den 1. FC Köln.

"Ich habe ihm zum Treffer gratuliert - ein geiles Tor, und ich gönne es ihm", sagte Hoffenheims Muhammed Samar, der an diesem Tag auf der Gegenseite stand. "Jetzt ziehen wir gemeinsam an einem Strang."

Italienisches Interesse an Torjäger Tresoldi

Dem in Italien geborenen Angreifer Tresoldi, dreifacher Torschütze aus dem Lettland-Spiel, könnte sogar der Weg in zwei Nationalmannschaften offenstehen. Italiens Nationaltrainer Gennaro Gattuso hat bereits sein Interesse an ihm bekundet.

Ein junger Fußballer streckt die Zunge heraus

Dem deutschen Fußball mangelt es trotz Erfolgen an Nachwuchs. Könnte eine eigene U21-Liga wie in England das Problem lösen? DFB-Geschäftsführer Rettig im Bolzplatz über Strategien des Verbandes.

18.09.2025 | 14:39 min

"Wenn Gattuso mit mir sprechen möchte, würde mich das sehr freuen", sagte der Begehrte selbst im italienischen Fernsehen.

Aber im Moment spiele ich für Deutschland. Ich habe mich dafür entschieden, auch wenn es nur die U21 ist. Ich fühle mich sehr wohl. Die Zukunft wird man sehen.

Nicolo Tresoldi, U21-Nationalspieler

Weg ins A-Team keine Einbahnstraße

Ein eindeutiges Bekenntnis klingt anders, Di Salvo ist trotzdem nicht beunruhigt. "Fakt ist, dass er bei uns ist, er sich extremst wohlfühlt und dass er sich nur darauf fokussiert, gute Leistung zu bringen und seine Entwicklung, die er gerade nimmt, fortzuführen", sagte der Trainer am Donnerstag.

In der Qualifikation zur U21-EM 2027 spielt Deutschland in einer Gruppe mit Lettland, Georgien, Griechenland, Nordirland und Malta.

Die neun Gruppensieger und der beste Zweitplatzierte qualifizieren sich direkt, die acht übrigen Gruppenzweiten spielen in Play-offs vier weitere Teilnehmer aus. Die EM-Endrunde wird im Sommer 2027 in Albanien und Serbien ausgetragen.


Der Blick über die Sitzreihen wird am Sonntag aber auch zeigen, wie schnell der Weg aus der A-Mannschaft wieder zurückgehen kann. Nnamdi Collins zahlte bei seiner A-Elf-Premiere beim 0:2 in der Slowakei tüchtig Lehrgeld und gehört aktuell wieder zum U21-Kader. Gegen Griechenland wird er zwar krankheitsbedingt fehlen, Di Salvo hofft aber noch auf einen Einsatz gegen Nordirland.

Noah Atubolu ist jetzt beim Sportstudio.

Noah Atubolu macht im Tor des SC Freiburg auf sich aufmerksam. Auch der Bundestrainer hat ihn auf dem Zettel. Langfristig will der Keeper Deutschlands Nummer 1 werden.

13.09.2025 | 21:40 min

Mehr zur U21

  1. Caspar Jander und Eric Martel beim Abschlusstraining der U21.

    Nachwuchsprobleme beim DFB:Braucht Deutschland eine eigene U21-Liga?

    von Ralf Lorenzen
    mit Video

  2. Nelson Weiper

    Deutsche Fußball-Junioren:U21 startet mit Stürmerfülle in EM-Quali

    von Ralf Lorenzen
    mit Video

  3. Paul Nebel, Nick Woltemade, Ansgar Knauff und Rocco Reitz enttäuscht nach Siegerehrung

    Nach Final-K.o. gegen England:Deutsche U21: Der Stolz kommt noch

    Claudio Palmieri, Bratislava
    mit Video

Alle Bolzplatz-Folgen