Höhenflug der SGE:Frankfurt wandert auf Stuttgarts Spuren
Eintracht Frankfurt schickt sich an, eine Überraschungssaison wie der VfB Stuttgart zu spielen. Die Prüfung beim Vizemeister aus Stuttgart kommt zu einem guten Zeitpunkt.
Wandern auf Stuttgarts Spuren: Die Spieler von Eintracht Frankfurt
Quelle: Wolfgang Denkinger/DeFodi ImagesEintrachts Hugo Larsson kam bloß in Badelatschen in die Mixed Zone. Die Knöchel des kampfstarken Mittelfeldspielers bluteten nach dem Abnutzungskampf in der Europa League gegen Slavia Prag (1:0), aber der rotblonde Schwede lächelte die Schmerzen einfach weg. Seine Miene verzog sich erst, als ihn die Frage erreichte, ob der VfB Stuttgart vielleicht gerade ein Vorbild für Eintracht Frankfurt sei.
Schließlich schicken sich die Hessen vor dem Aufeinandertreffen bei den Schwaben (Sonntag 17.30 Uhr) an, deren Überraschungssaison zu kopieren. Larsson verneinte entschieden, weil die Eintracht eine eigene Herangehensweise auf dem Platz habe, aber die Vizemeisterschaft des VfB könne sehr wohl als tabellarische Blaupause dienen. "Das nehmen wir gerne." Dann grinste der 20-Jährige.
Frankfurter im Höhenflug
Es läuft ja gerade für die Frankfurter. In allen Wettbewerben. Drei Heimsiege binnen neun Tagen - zuletzt im DFB-Pokal gegen Borussia Mönchengladbach (2:1) und in der Bundesliga gegen den VfL Bochum (7:2) - haben aus den Adlerträgern die Mannschaft der Stunde gemacht, die den Tanz auf drei Hochzeiten überaus beschwingt und erfolgreich bestreitet.
Wer in der Europa League direkt das Achtelfinale anstrebt, im DFB-Pokal die Runde der letzten 16 bereits erreicht hat (4. Dezember bei RB Leipzig) und in der Bundesliga auf Rang drei steht, hat einen Lauf. Und nicht nur die offensive List der Unterschiedsspieler Omar Marmoush und Hugo Ekitiké beeindruckt, sondern auch die defensive Lust des gesamten Teams.
Im Heimspiel gegen den VfL Bochum klappte alles wie am Schnürchen. Am Ende steht ein 7:2-Sieg.
04.11.2024 | 8:14 minJüngster Kader der Liga
Sportvorstand Markus Krösche sieht die "Verteidigungsmentalität" als wichtigsten Fortschritt an, den der jüngste Kader der Liga (24,8 Jahre) gemacht hat. Für Trainer Dino Toppmöller ist die Anpassung an den Drei-Vier-Tage-Rhythmus erst in dieser Saison gelungen.
"Das waren die jungen Spieler nicht gewohnt: Jetzt haben wir einen breiteren Kader und vorne mehr Qualität." Insgesamt sei eine "runde Sache" entstanden. Im Entwicklungsprozess stehe sein Ensemble vor einer "spannenden Zukunft".
Torjäger Marmoush, kluge Transfers und die richtigen Schlüsse aus der letzten Saison: Es gibt viele Gründe für Frankfurts starken Saisonstart. Wohin kann das die Eintracht führen?
17.10.2024 | 14:20 minBeispiel für andere Traditionsvereine
Die Eintracht hat vorgemacht, wie ein Traditionsverein der Grauzone entflieht. Im jüngsten Geschäftsbericht wiesen die Hessen einen Rekordumsatz von 390 Millionen Euro aus. "Wir haben in den letzten zehn Jahren bewiesen, dass die Bundesliga nicht zementiert ist", stellte der neue Finanzvorstand Julien Zamberk Anfang der Woche auf dem Proficamp heraus.
Trotzdem konnte er sich die Spitze an dem langjährigen Boss Heribert Bruchhagen nicht verkneifen. Der Liga-Veteran hatte Anfang des Jahrtausends eine wichtige Konsolidierungsphase der bis dahin oft launischen Diva orchestriert - und immer mit der "zementierten Tabelle" argumentiert, um eine überbordende Erwartungshaltung zu bekämpfen.
Trainer Sebastian Hoeneß mischt mit seinen Stuttgartern die Liga auf und steht kurz vor der Quali für die Champions League. Gleichzeitig tobt im Verein ein erbitterter Machtkampf.
18.04.2024 | 14:35 minKräftiger Wachstumskurs der vergangenen Jahre
Im wirtschaftlichen, sportlichen und administrativen Bereich ist der Klub seit dem DFB-Pokalsieg 2018 und den Europa-League-Triumph 2022 kräftig auf Wachstumskurs. "Wir haben vieles richtig gemacht", stellte Aufsichtsratschef Mathias Beck heraus.
Wenn man sieht, welche Traditionsvereine in der zweiten Liga spielen, kann man verdammt stolz sein, was bei Eintracht Frankfurt geleistet wird.
Mathias Beck
Man begreift sich als Leuchtturm mit Vorbildfunktion für jene Klubs, die aus der Historie eine große Strahlkraft mitbringen. Auch Stuttgart ist in der Vorsaison der Sprung nach oben gelungen, ehe im Sommer mit Serhou Guirassy, Waldemar Anton und Hiroki Ito wichtige Leistungsträger gingen.
Der VfB konnte in die Phalanx der Liga-Größen vielleicht auch deshalb einbrechen, weil die Zusatzbelastung Europapokal entfiel. Diesbezüglich hat Frankfurts Coach Toppmöller jetzt keinerlei Sorgen: "Wir werden am Sonntag alles auspacken, was wir im Tank haben - und das ist viel." Da haben ein Trainer und seine Spieler noch einiges vor.
Sie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.
Mehr Bundesliga
Bundesliga:Montag ab 0.00 Uhr: Alle Spiele im Video
Spielberichte, Videos und mehr:Alles zur Bundesliga
Kritisch und auf den Punkt:Bolzplatz
Bundesliga
Bundesliga :Guirassy führt Dortmund zum Sieg gegen Union
Bundesliga :Leverkusen verliert zwei Punkte in Bremen
Bundesliga :St. Pauli gewinnt Derby beim Hamburger SV
Bundesliga :Köln nimmt schwache Freiburger auseinander
Bundesliga :Frankfurt überspringt die Hürde Hoffenheim
Bundesliga :Mainz rettet spät einen Punkt in Wolfsburg
Bundesliga :Stuttgart schlägt harmlose Gladbacher
Bundesliga :RB Leipzig zu stark für den 1. FC Heidenheim
das aktuelle sportstudio
Sport | das aktuelle sportstudio :Die Sendung vom 30. August 2025
Trainer des FC Augsburg :Wagner: "Stolz, Trainer dieser Mannschaft zu sein"
Möglicher Jackson-Transfer :Eberl: Chelsea "will Spieler zurückhaben"
2. Bundesliga - Highlights
2. Bundesliga :5:4 - Fürth gewinnt irres Spiel in Magdeburg
2. Bundesliga :Karaman beschert Schalke den Sieg in Dresden
2. Bundesliga :Karlsruhe nimmt Punkt aus Düsseldorf mit
2. Bundesliga :Schalke 04 dreht Derby gegen Bochum
2. Bundesliga :Darmstadt und Hertha nutzen Chancen nicht
Nachrichten | Sport :Bundesliga - alle Spiele, alle Tore
Always Hamburg - Doku-Serie
Sport-Dokus und -Stories
Sport :FC Hollywood
Doku | 37 Grad Leben :Auch mein Fußball! Frauen im Stadion
Ihr Leben nach der Biathlon-Karriere :Laura Dahlmeier und die Liebe zu den Bergen
Sport | sportstudio reportage :Warum Serena Williams im Catsuit antrat
Spektakuläre Segel-Serie :SailGP - die Formel 1 des Segelsports
Sport | sportstudio reportage :Das verrückteste Radrennen der Welt
Sport | sportstudio reportage :Spiel um Milliarden: Wem gehört der Fußball?
Sport :Breaking - Dream of Paris
Sport :Schattenwelten des Sports
Olympische Spiele 2024 :UNCOVERED Olympia 2024: Lena Oberdorf
Olympische Spiele 2024 :UNCOVERED Olympia 2024: Yemisi Ogunleye
Olympische Spiele 2024 :UNCOVERED Olympia 2024: Lukas Dauser
Sport | sportstudio reportage :Joshua Kimmich: Anführer und Antreiber
Sport | sportstudio reportage :Gina Lückenkemper: Im Eiltempo zum Ziel
Beachvolleyball-Duo vor Olympia :Laura & Louisa: Zerreißprobe
Sport | sportstudio reportage :Sportwetten: Ex-Fußballprofi packt aus
Sport | sportstudio reportage :MMA-Szene: Unterwandern Rechte den Ring?
Sport | sportstudio reportage :Surfen: Zwischen Kult und Kommerz
Doku | ZDFinfo Doku :Im Sport
Para-Schwimmer Josia Topf :Para-Schwimmer Josia Topf wieder am Limit
Handball-Legende :Siebenmeter-Killer Schmidt wird 70
Sport | Handball :"Jo" Deckarm: Der Sturz der Handballlegende
Sport | sportstudio reportage :Born for this: Der Kampf mit sich selbst
Mehr zu Eintracht Frankfurt
Europa League:Genialer Marmoush schießt Eintracht zum Sieg
Achtelfinale im DFB-Pokal:Leipzig - Frankfurt und Köln - Hertha im ZDF
- mit Video
Frauen-Bundesliga - Topspiel:Kann Frankfurt Bayern-Alleingang verhindern?
von Frank Hellmann - mit Video
VfL Bochum chancenlos:7:2 - Eintracht Frankfurt feiert Torfestival