Bolzplatz:Heidenheims Konstanten auf dem Weg nach oben
Der 1. FC Heidenheim beweist, wie es ein kleiner Klub mit Konstanz und Klugheit nach oben schaffen kann. Der Erfolg hat zwei Väter: einen für das Geld, einen für die Mannschaft.
Der Bolzplatz über die Faktoren, warum es der 1. FC Heidenheim von der sechsten Liga in die Bundesliga und in den Europapokal geschafft hat.
26.09.2024 | 12:36 minIm Mai 2012 gab es im Süden Deutschlands, im Abstand von 150 Kilometern und zehn Tagen, zwei Fußballspiele, die von ihrer Bedeutung her Lichtjahre auseinanderlagen. Am 9. Mai gewann der Drittligist 1. FC Heidenheim in Aalen vor 2.100 Zuschauern das Pokal-Finale des Württembergischen Fußballverbands gegen die SG Sonnenhof Großaspach mit 2:0. Zehn Tage später bezwang der damalige englische Meister FC Chelsea in München den FC Bayern im Elfmeterschießen des Champions-League-Finals.
Gute zwölf Jahre später treffen beide Gewinner nun im selben Wettbewerb aufeinander. Am 28. November empfängt der 1. FC Heidenheim den Premier-League-Klub FC Chelsea in der Conference League. Der rasante Absturz der Londoner ist ein Top-Thema in der Fußballwelt, dabei ist der langsame Aufstieg der Heidenheimer vom Sechstligisten zum Europokal-Teilnehmer wesentlich bemerkenswerter.
Der FC Chelsea provoziert. Besitzer Todd Boehly ist das Gesicht einer unvergleichlichen Transfer-Offensive, die ziemlich chaotisch wirkt. Wie sieht sein Masterplan aus?
19.09.2024 | 16:34 min"Wir haben einen klaren Weg und den verlassen wir auch nicht", sagt Heidenheims U19-Co-Trainer Marc Schnatterer, der im Pokalfinale von 2012 selbst ein Tor geschossen hat, im neuen "Bolzplatz". Manch andere Klubs würden ihren Weg verlassen und hätten die Fans als einzige Konstante.
Bei uns sind die Fans, die Vereinsführung, der Trainer und die Philosophie die Konstante.
Heidenheims U19-Co-Trainer Marc Schnatterer
Der Klubchef: Grundsolide und knallhart
Der Vorstandsvorsitzende Holger Sanwald hält nun seit 30 Jahren in der Führungsetage Kurs auf diesem Weg. Langjährige Begleiter beschreiben ihn als grundsoliden, realistischen, aber auch knallharten Geschäftsmann, der die wirtschaftliche Basis des Vereins Schritt für Schritt erweitert hat.
Timo Lämmerhirt, Redaktionsleiter Ostalb bei der "Schwäbischen Zeitung", beschreibt es so:
Sanwald hat früher mit dem Bäcker XY über 50 Euro gefeilscht. Aber dieser Bäcker XY ist immer noch da, obwohl die ganzen Big Player dazugekommen sind.
Timo Lämmerhirt, Redaktionsleiter Ostalb bei der "Schwäbischen Zeitung"
Mittlerweile hat der 1. FC Heidenheim 550 Sponsoren, eine im Bundesliga-Vergleich herausragende Zahl. "Oben sind unsere vier großen Sponsoren und trotzdem haben wir unten ein Fundament, das uns hält", ergänzt Schnatterer.
Der Trainer: Spürnase und Spielerentwickler
Damit aus einem soliden wirtschaftlichen Fundament sportlicher Erfolg erwächst, braucht es auch in der sportlichen Leitung herausragende Fähigkeiten. Die verkörpert seit 17 Jahren Trainer Frank Schmidt, der dienstälteste Trainer in der Geschichte der Bundesliga. "Nachdem ich meine Profikarriere in der sechsten Liga beendet habe, habe ich als Trainer in der fünften Liga übernommen", sagt Schmidt.
Wir reden von Amateurfußball, wir reden von einem Kasten Bier in der Kabine und zwanzig Jahre später sind wir in der Bundesliga.
Heidenheims Trainer Schmidt über seinen Werdegang
Neben der Vereinstreue und Identifikation mit Heidenheims Philosophie der kleinen Schritte zeichnen Schmidt nach Meinung von Beobachtern vor allem zwei Dinge aus: der Blick für charakterstarke Spieler, die als Team zusammenpassen, sowie die Fähigkeit, die Spieler weiterzuentwickeln.
Letzteres führt dazu, dass Spieler den Klub immer wieder zu finanzstärkeren Vereinen verlassen, so wie in diesem Sommer Tim Kleindienst zu Borussia Mönchengladbach und Jan-Niklas Beste zu Benfica Lissabon.
Mit Weitsicht und Realismus in die Zukunft
Auch wenn es am vergangenen Spieltag gegen den SC Freiburg eine schmerzhafte Heimniederlage (0:3) gab - der bisherige Saisonverlauf mit Platz neun zeigt, dass die Abgänge gut kompensiert wurden. "Ich möchte nicht wissen, was sie jetzt im Herbst 2024 schon für 2025 auf die Beine gestellt haben", ist Lämmerhirt von der Weitsicht der Verantwortlichen überzeugt.
Drei Treffer in elf Minuten haben dem SC Freiburg einen 3:0-Auswärtssieg beim 1. FC Heidenheim beschert. Die Breisgauer setzten sich mit dem dritten Sieg in der Spitzengruppe fest.
23.09.2024 | 7:10 minAllen im Klub sei aber auch klar, dass es jederzeit wieder nach unten gehen könne, so Lämmerhirt: "Ich glaube, dieser Realismus, mit dem sie in dieser Fußball-Bubble herumwabern, macht den Verein aus." In gut einem Monat ist sogar ein Sieg gegen den FC Chelsea realistisch. Wer das vor zwölf Jahren prophezeit hätte, wäre wohl eher als Träumer bezeichnet worden.
Mehr Bundesliga
Spielberichte, Videos und mehr:Alles zur Bundesliga
Kritisch und auf den Punkt:Bolzplatz
Bundesliga
Bundesliga :BVB verspielt 3:1-Führung beim FC St. Pauli
Bundesliga :HSV nimmt verdienten Punkt aus Gladbach mit
Bundesliga :1:0 in Mainz - Kölner Comeback geglückt
Bundesliga :Hoffenheim landet Coup in Leverkusen
Bundesliga :Frankfurt lässt Werder keine Chance
Bundesliga :Augsburg überrascht mit Sieg in Freiburg
Bundesliga :Union Berlin lässt Stuttgart abblitzen
Bundesliga :Wolfsburg zu abgeklärt für Heidenheim
das aktuelle sportstudio
das aktuelle sportstudio :Die Sendung vom 23. August 2025
Sport | das aktuelle sportstudio :Kovac: Haben's spielerisch nicht hinbekommen
2. Bundesliga - Highlights
2. Bundesliga :Schalke 04 dreht Derby gegen Bochum
2. Bundesliga :Darmstadt und Hertha nutzen Chancen nicht
Nachrichten | Sport :Bundesliga - alle Spiele, alle Tore
Always Hamburg - Doku-Serie
Sport-Dokus und -Stories
Sport :FC Hollywood
Doku | 37 Grad Leben :Auch mein Fußball! Frauen im Stadion
Ihr Leben nach der Biathlon-Karriere :Laura Dahlmeier und die Liebe zu den Bergen
Sport | sportstudio reportage :Warum Serena Williams im Catsuit antrat
Spektakuläre Segel-Serie :SailGP - die Formel 1 des Segelsports
Sport | sportstudio reportage :Das verrückteste Radrennen der Welt
Sport | sportstudio reportage :Spiel um Milliarden: Wem gehört der Fußball?
Sport :Breaking - Dream of Paris
Sport :Schattenwelten des Sports
Olympische Spiele 2024 :UNCOVERED Olympia 2024: Lena Oberdorf
Olympische Spiele 2024 :UNCOVERED Olympia 2024: Yemisi Ogunleye
Olympische Spiele 2024 :UNCOVERED Olympia 2024: Lukas Dauser
Sport | sportstudio reportage :Joshua Kimmich: Anführer und Antreiber
Sport | sportstudio reportage :Gina Lückenkemper: Im Eiltempo zum Ziel
Beachvolleyball-Duo vor Olympia :Laura & Louisa: Zerreißprobe
Sport | sportstudio reportage :Sportwetten: Ex-Fußballprofi packt aus
Sport | sportstudio reportage :MMA-Szene: Unterwandern Rechte den Ring?
Sport | sportstudio reportage :Surfen: Zwischen Kult und Kommerz
Doku | ZDFinfo Doku :Im Sport
Para-Schwimmer Josia Topf :Para-Schwimmer Josia Topf wieder am Limit
Handball-Legende :Siebenmeter-Killer Schmidt wird 70
Zum Tode Franz Beckenbauers :Beckenbauer - Triumphe, Affären und Skandale
Sport | Handball :"Jo" Deckarm: Der Sturz der Handballlegende
Mehr zum 1. FC Heidenheim
Europa und Conference League:Heidenheim trifft auf Chelsea, SGE auf Rom
- mit Video
Historischer Erfolg:Heidenheim erreicht Europacup-Ligaphase
Conference League - Play-off:Heidenheim siegt bei Europapokal-Premiere
- mit Video
Playoff in der Conference League:Heidenheim: Durchbruch trotz Umbruch
von Christoph Ruf