Feuerzeugwurf bei Berlin-Spiel:DFB-Sportgericht verhandelt Bochum-Einspruch
Der Feuerzeugwurf von Union-Fans gegen Bochums Torwart Patrick Drewes wird jetzt vor dem DFB-Sportgericht verhandelt. Bochum ficht den Ausgang des Spiels gegen Union Berlin an.
Bochums Torwart Patrick Drewes konnte das Spiel gegen Union Berlin nach dem Feuerzeug-Treffer nicht beenden.
Quelle: imagoGut gelaunt scherzte Patrick Drewes beim Training am Mittwochvormittag mit seinen Teamkollegen, voller Optimismus schaute der Torhüter des VfL Bochum und Hauptprotagonist im Feuerzeug-Eklat bei Union Berlin auf die anstehende Fahrt nach Frankfurt.
Dort verhandelt das DFB-Sportgericht am Donnerstag (ab 13.30 Uhr) mündlich über den Einspruch des VfL gegen die Wertung des 1:1 bei Union Berlin kurz vor der Winterpause. Insgesamt sieben Zeugen sind geladen. Der Ausgang ist völlig offen - und im Abstiegskampf von großer Bedeutung.
Das Spiel des VfL Bochum bei Union Berlin wurde nach einem Feuerzeug-Wurf gegen den Kopf von VfL-Keeper Patrick Drewes unterbrochen. Der VfL kündigte direkt Protest gegen die Wertung an.
16.12.2024 | 8:44 minWas war passiert?
Drewes war am 14. Dezember im Kellerduell kurz vor dem Abpfiff von einem Feuerzeug aus dem Union-Block am Kopf getroffen worden. Der 31-Jährige konnte nicht weiterspielen, musste mit Schwindel und Übelkeit ins Krankenhaus. Die Partie wurde nach rund 30 Minuten Unterbrechung ohne Drewes fortgesetzt, das Ergebnis mit einem "Nichtangriffspakt" ins Ziel gebracht.
Das Tabellenschlusslicht setzt nun voll auf drei Punkte am Grünen Tisch, wie Geschäftsführer Ilja Kaenzig deutlich macht:
Wir sind der Meinung, dass das Spiel hätte abgebrochen werden müssen
Ilja Kaenzig, Geschäftsführer VfL Bochum
"Wenn man das Regelwerk auslegt", sei von einer Umwertung "in einen Sieg" auszugehen. Immerhin habe Bochum "nur unter Protest" weitergespielt.
DFB-Gericht: Sieben Zeugen sollen aussagen
Drewes wurde aus Fankreisen vorgeworfen, eine Schauspieleinlage mit Teamkollege Felix Passlack abgesprochen zu haben. Ob jemand "verletzt, schwer verletzt, ohnmächtig oder sonst was" gewesen sei, dürfe bei der Beurteilung des Geschehens aber nicht der Maßstab sein, fordert Kaenzig.
Neben Drewes wird auch VfL-Mannschaftsarzt Mark Sandfort vor Ort aussagen, Trainer Dieter Hecking und Passlack werden digital zugeschaltet. Auf Union-Seite wird Sport-Geschäftsführer Horst Heldt Rede und Antwort stehen. Auch Schiedsrichter Martin Petersen und Referee-Lehrwart Lutz Wagner werden dem Sportgericht unter der Leitung des Vorsitzenden Stephan Oberholz ihre Sicht schildern.
Vergleichbarer Fall: Bierbecherwurf im März 2022
Nach dem Urteil kann eine Partei mit einer Frist von einer Woche in Berufung beim DFB-Bundesgericht gehen. Einen vergleichbaren Fall gibt es nicht, aber einen ähnlichen - ebenfalls mit Bochumer Beteiligung. Ein Zuschauer aus dem VfL-Block hatte im März 2022 einen gefüllten Bierbecher Richtung Spielfeld geworfen, der Schiedsrichter-Assistent Christian Gittelmann am Kopf traf. Die Partie gegen Borussia Mönchengladbach war in der 70. Minute beim Stand von 0:2 abgebrochen und später für die Fohlen gewertet worden.
Vor allem die weit fortgeschrittene Spielzeit und die Spielfortführung könnten im Fall Köpenick gegen den Einspruch sprechen. Unabhängig von der Spielwertung drohen Union aber noch empfindliche Strafen, etwa eine Geldstrafe sowie ein Teil- oder Komplettausschluss von Fans.
Von Jamal Musiala über Omar Marmoush bis zu Jamie Gittens: Das sind die sehenswertesten Treffer der bisherigen Saison in der Fußball-Bundesliga.
23.12.2024 | 7:58 minDrei Jahre Stadionverbot für den Täter
Der Täter selbst wurde unmittelbar nach dem Spiel im Block ausfindig gemacht und den Behörden übergeben. Der Verein erstattete Anzeige und verhängte ein dreijähriges Stadionverbot.
Die von vielen schon abgeschriebenen Bochumer könnten durch einen nachträglich zugeschriebenen Sieg mit Holstein Kiel gleichziehen und hätten vor der Wiederaufnahme der Spiele am Wochenende mit acht Punkten nur noch zwei Zähler Rückstand auf den Relegationsplatz - und damit eine deutlich bessere Ausgangslage im Kampf um den Klassenerhalt.
Sie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.
Mehr zu Bochum und Union
Rückkehr zum Ex-Klub:Baumgart neuer Trainer von Union Berlin
Feuerzeug-Wurf bei Union Berlin:Bochum legt Protest gegen Spielwertung ein
- 9:40 min
Bundesliga:Klassenerhalt geschafft: Union feiert Haberer
von Daniel Gahn
Bundesliga
Bundesliga :BVB verspielt 3:1-Führung beim FC St. Pauli
Bundesliga :HSV nimmt verdienten Punkt aus Gladbach mit
Bundesliga :1:0 in Mainz - Kölner Comeback geglückt
Bundesliga :Hoffenheim landet Coup in Leverkusen
Bundesliga :Frankfurt lässt Werder keine Chance
Bundesliga :Augsburg überrascht mit Sieg in Freiburg
Bundesliga :Union Berlin lässt Stuttgart abblitzen
Bundesliga :Wolfsburg zu abgeklärt für Heidenheim
das aktuelle sportstudio
das aktuelle sportstudio :Die Sendung vom 23. August 2025
Sport | das aktuelle sportstudio :Kovac: Haben's spielerisch nicht hinbekommen
2. Bundesliga - Highlights
2. Bundesliga :Schalke 04 dreht Derby gegen Bochum
2. Bundesliga :Darmstadt und Hertha nutzen Chancen nicht
Nachrichten | Sport :Bundesliga - alle Spiele, alle Tore
Always Hamburg - Doku-Serie
Sport-Dokus und -Stories
Sport :FC Hollywood
Doku | 37 Grad Leben :Auch mein Fußball! Frauen im Stadion
Ihr Leben nach der Biathlon-Karriere :Laura Dahlmeier und die Liebe zu den Bergen
Sport | sportstudio reportage :Warum Serena Williams im Catsuit antrat
Spektakuläre Segel-Serie :SailGP - die Formel 1 des Segelsports
Sport | sportstudio reportage :Das verrückteste Radrennen der Welt
Sport | sportstudio reportage :Spiel um Milliarden: Wem gehört der Fußball?
Sport :Breaking - Dream of Paris
Sport :Schattenwelten des Sports
Olympische Spiele 2024 :UNCOVERED Olympia 2024: Lena Oberdorf
Olympische Spiele 2024 :UNCOVERED Olympia 2024: Yemisi Ogunleye
Olympische Spiele 2024 :UNCOVERED Olympia 2024: Lukas Dauser
Sport | sportstudio reportage :Joshua Kimmich: Anführer und Antreiber
Sport | sportstudio reportage :Gina Lückenkemper: Im Eiltempo zum Ziel
Beachvolleyball-Duo vor Olympia :Laura & Louisa: Zerreißprobe
Sport | sportstudio reportage :Sportwetten: Ex-Fußballprofi packt aus
Sport | sportstudio reportage :MMA-Szene: Unterwandern Rechte den Ring?
Sport | sportstudio reportage :Surfen: Zwischen Kult und Kommerz
Doku | ZDFinfo Doku :Im Sport
Para-Schwimmer Josia Topf :Para-Schwimmer Josia Topf wieder am Limit
Handball-Legende :Siebenmeter-Killer Schmidt wird 70
Zum Tode Franz Beckenbauers :Beckenbauer - Triumphe, Affären und Skandale
Sport | Handball :"Jo" Deckarm: Der Sturz der Handballlegende
Mehr Bundesliga
Bundesliga:Montag ab 0.00 Uhr: Alle Spiele im Video
Spielberichte, Videos und mehr:Alles zur Bundesliga
Kritisch und auf den Punkt:Bolzplatz