2. Fußball-Bundesliga:FC Schalke 04: Muslic wird neuer Trainer
Miron Muslic wird neuer Trainer beim FC Schalke 04. Der 42-Jährige unterschrieb beim Fußball-Zweitligisten einen Vertrag bis zum 30. Juni 2027 und folgt auf Kees van Wonderen.
Kommt von Plymouth Argyle aus England zu Schalke 04: Miron Muslic.
Quelle: IMAGO/PPAUKDer FC Schalke 04 hat einen neuen Trainer gefunden: Wie der abgestürzte Traditionsklub bekannt gab, übernimmt Miron Muslic den Posten bei den Gelsenkirchenern. Der während des Krieges aus Bosnien-Herzegowina geflohene 42-Jährige soll die Königsblauen wieder nach oben führen.
Muslic unterschrieb beim Fußball-Zweitligisten einen Vertrag bis zum 30. Juni 2027, wie die Gelsenkirchener mitteilten. Er kommt vom englischen Zweitliga-Absteiger Plymouth Argyle. Schalke nutzt eine Ausstiegsklausel in Muslic' Vertrag. Dem Vernehmen nach zahlen die Gelsenkirchener eine mittlere sechsstellige Summe plus Boni. Über die genauen Modalitäten vereinbarten beide Clubs Stillschweigen.
X-Posting des FC Schalke 04
Erst wenn Sie hier klicken, werden Bilder und andere Daten von X nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von X übertragen. Über den Datenschutz dieses Social Media-Anbieters können Sie sich auf der Seite von X informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Meine News“ jederzeit widerrufen.
Muslic in Deutschland ein unbeschriebenes Blatt
Muslic ist in Deutschland ein bisher eher unbekannter Trainer. Seinen größten Erfolg feierte er in Belgien. Mit Cercle Brügge zog er im vergangenen Sommer in die UEFA Conference League ein. Der 1982 im heutigen Bosnien-Herzegowina geborene Coach kam als Kind mit seiner Familie nach Österreich. Dort spielte er und absolvierte auch seine ersten Trainerstationen.
Nun soll Muslic Schalke stabilisieren und mittelfristig wieder in die Bundesliga führen. In die vergangene Saison waren die Gelsenkirchener mit Karel Geraerts gestartet. Der Belgier wurde von Kees van Wonderen abgelöst, doch auch mit dem Niederländer hatte Schalke nicht den gewünschten Erfolg - im Gegenteil. Bis zum Ende der Spielzeit steckte der Traditionsklub im Abstiegskampf. Interimscoach Jakob Fimpel beendete die Saison mit Schalke auf Platz 14.
Nach München und Berlin hat Rhein-Ruhr den Plan für die Olympiabewerbung vorgestellt. Ein Leichtathletik-Stadion müsste gebaut werden, geschwommen würde in der Arena auf Schalke.
28.05.2025 | 1:20 minEnormer Trainerverschleiß auf Schalke
Nach der Vize-Meisterschaft 2018 hatte sich der Klub im Frühjahr 2019 von Domenico Tedesco getrennt. Seitdem waren zwölf verschiedene Trainer im Amt, drei von ihnen - Huub Stevens, Matthias Kreutzer und Fimpel - interimsweise sogar je zweimal. Der bis dato letzte Schalke-Coach, der mindestens zwei Jahre in dieser Funktion beim Verein arbeitete, war Mirko Slomka, von Januar 2006 bis April 2008.
Kommt nun mit Muslic die gewünschte Kontinuität? Unruhe gab es schon, bevor der Wechsel offiziell wurde. Plymouth Argyle veröffentlichte ein Statement, in dem der Verein seinen Unmut über Gespräche von Muslic mit "einem Klub aus der 2. Bundesliga" zum Ausdruck brachte.
Wir sind frustriert über diese Entscheidung.
Muslic' Ex-Klub Plymouth Argyle über den Abgang des Trainers
Muslic dankt Ex-Klub Plymouth
Muslic hatte seine Aufgabe in England erst im Januar begonnen. "Nach nur vier Monaten dieser langfristigen Verpflichtung verlässt er Argyle", schrieb der Verein. Auch darauf gingen die Schalker in ihrer Mitteilung ein. "Mein Dank gilt zunächst Plymouth Argyle. Sie haben es mir ermöglicht, Gespräche mit dem FC Schalke 04 aufzunehmen", wurde Muslic zitiert.
Der Weg des FC Schalke 04 führt seit Jahren nach unten. Der Klub steht sportlich wie finanziell am Rande des Abgrunds. Ist der Traditionsverein aus Gelsenkirchen noch zu retten?
07.11.2024 | 14:30 minKlopp als Vorbild
Hohes Pressing, Überfallfußball der Marke Jürgen Klopp - dafür steht Muslic. Auch Ralf Rangnick, Roger Schmidt, Diego Simeone, Oliver Glasner und Arne Slot hätten ihn beeinflusst, erzählte er. Vor allem aber seine eigene Geschichte: Als Neunjähriger floh er mit seinen Eltern und seiner kleinen Schwester vor dem Bürgerkrieg in seiner Heimat über Ungarn nach Österreich.
Sie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.
Mehr zum FC Schalke 04
- mit Video
- mit Video
Nach sportlicher Talfahrt:Schalke 04 entlässt van Wonderen vorzeitig
- mit Video
Trennung im Sommer:Schalke: Coach van Wonderen muss gehen
- mit Video
Unruheherd Schalke 04:Trainer van Wonderen geht von Rauswurf aus
Bundesliga
Bundesliga :BVB verspielt 3:1-Führung beim FC St. Pauli
Bundesliga :HSV nimmt verdienten Punkt aus Gladbach mit
Bundesliga :1:0 in Mainz - Kölner Comeback geglückt
Bundesliga :Hoffenheim landet Coup in Leverkusen
Bundesliga :Frankfurt lässt Werder keine Chance
Bundesliga :Augsburg überrascht mit Sieg in Freiburg
Bundesliga :Union Berlin lässt Stuttgart abblitzen
Bundesliga :Wolfsburg zu abgeklärt für Heidenheim
das aktuelle sportstudio
das aktuelle sportstudio :Die Sendung vom 23. August 2025
Sport | das aktuelle sportstudio :Kovac: Haben's spielerisch nicht hinbekommen
2. Bundesliga - Highlights
2. Bundesliga :Schalke 04 dreht Derby gegen Bochum
2. Bundesliga :Darmstadt und Hertha nutzen Chancen nicht
Nachrichten | Sport :Bundesliga - alle Spiele, alle Tore
Always Hamburg - Doku-Serie
Mehr zu den Bundesligen
- 8:41 min
2. Bundesliga:HSV verspielt den Sieg gegen Schalke
von Holger Pfandt Sport:2. Bundesliga - 2025/26
Bundesliga:Köln gegen Freiburg im Liveticker
Kritisch und auf den Punkt:Bolzplatz