Die G7-Finanzminister ringen um Lösungen im Zollkonflikt mit den USA und um Wege zu mehr Wirtschaftswachstum. Zum ersten Mal dabei: Der neue deutsche Finanzminister Lars Klingbeil.
Der neue Finanzminister Klingbeil trifft sich erstmals mit seinen G7-Amtskollegen. Sie wollen Auswege im Zollstreit mit den USA finden und Folgen für die Weltwirtschaft verhindern.22.05.2025 | 1:46 min
Lars Klingbeil (SPD) macht gerade vieles zum ersten Mal. Zum ersten Mal ein Ministerium leiten, zum ersten Mal als Vizekanzler in einer schwarz-roten Regierung sitzen.
Und gerade ganz konkret: Zum ersten Mal aufs internationale Parkett treten - beim Treffen der Finanzminister aller G7-Staaten in Banff, Kanada.
Bilder der Geschlossenheit
Auf der Terrasse des imposanten Tagungshotels, umgeben von den Rocky Mountains, postieren sich zwei Mounties: die bekannt-beliebten, kanadischen Polizisten, erkennbar an den knallroten Uniformen und dem breiten Hut. Die beiden sollen auf jedes Foto, das mit den Finanzministern zur Begrüßung gemacht wird - fürs Lokalkolorit und für die guten Bilder.
Denn auch darum geht es hier: Gute Bilder liefern von Business-as-usual, Geschlossenheit und Einigkeit. Bloß nicht das Gefühl erwecken, hier gäbe es ein G6 gegen G1, gegen die USA. Denn die Finanzminister treffen sich mitten im andauernden Zollstreit, den Donald Trump im April gestartet hat und der auch dieses Treffen prägt.
Das Zoll-Chaos schürt Unsicherheit. Gift für die Weltwirtschaft. Amerika droht die Rezession. Was steckt hinter Trumps wilder Wirtschaftspolitik? Und wer könnte davon profitieren? 16.05.2025 | 14:02 min
US-Finanzminister droht mit Briefen
Bis Anfang Juli hat Donald Trump zwar die hohen Zölle ausgesetzt. Was danach passiert, ist allerdings völlig unklar. Sein Finanzminister Scott Bessent jedenfalls lässt vor seinem Abflug nach Kanada noch eine Drohung los, via TV-Interview:
Wenn andere Länder nicht mit guten Absichten verhandeln, werden sie einen Brief bekommen, in dem steht: Hier habt Ihr die Höhe der Zölle.
„
Scott Bessent bei NBC, US-Finanzminister
Bessent weiter: "Also würde ich davon ausgehen, dass jeder kommen wird und verhandelt - mit guten Absichten."
Aktuell verhandelt die EU mit den USA über ein Zollabkommen. Lars Klingbeil trifft seinen Amtskollegen in Kanada schon zum Frühstück. Danach heißt es aus Delegationskreisen, der Austausch sei offen und konstruktiv gewesen. Man habe länger als geplant gesprochen und sich für ein weiteres Treffen in Washington verabredet.
Die EU droht, die US-Zölle von Präsident Trump mit Gegenzöllen in Höhe von insgesamt 95 Milliarden Euro zu kontern. Valerie Haller berichtet von der Reaktion an der Frankfurter Börse. 08.05.2025 | 1:32 min
Vor den Kameras in Kanada wiederholt Klingbeil dann immer wieder die Formulierung, die er sich zurechtgelegt hat:
Deutschland und Europa strecken den USA weiterhin die Hand aus und wollen eine gemeinsame Lösung. Zugleich sind wir als größter Binnenmarkt der Welt entschlossen, unsere Interessen zu vertreten.
„
Lars Klingbeil (SPD), Finanzminister
Es ist der Versuch, neben den guten Bildern auch den versöhnlichen Ton zu liefern. Bessent dagegen gibt in Kanada keine Interviews.
Für Lars Klingbeil ging es darum, im Kreise der G7-Finanzminister anzukommen und seinen ersten solchen Auftritt auf internationalem Parkett unfallfrei zu absolvieren. Das ist ihm geglückt. Fraglich aber ist, welche Halbwertszeit die Absprachen bei diesem Treffen haben werden, wenn Scott Bessent wieder zuhause ist und dort etwas Neues hört von seinem Präsidenten.
Der US-Dollar als Ankerwährung, US-Staatsanleihen als sichere Krisen-Häfen und die USA als führende Wirtschaftsmacht: Erodiert das jahrzehntealte globale Finanzsystem unter Trump?22.04.2025 | 2:52 min
Der übrigens trifft sich in drei Wochen auch im G7-Format. Der Tagungsort Kananaskis liegt ebenfalls in den kanadischen Rocky Mountains, eine halbe Stunde entfernt vom Hotel der Finanzminister jetzt. Es wird die Premiere für den G7-Neuling, Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) - und das erste Zusammentreffen mit Donald Trump.
Bernd Benthin ist Korrespondent im ZDF-Hauptstadtstudio.