Europawahl in Deutschland:Wie die Parteien aufs Wahlergebnis reagieren
Union gewinnt, AfD sichert sich Platz 2: So sieht das Ergebnis der Europawahl 2024 laut Hochrechnung aus. Wie die Parteien in Deutschland auf das Ergebnis reagieren.
65 Millionen Bürgerinnen und Bürger in Deutschland konnten bei der Europawahl 2024 96 Abgeordnete fürs Europäische Parlament wählen. Die Union ist der Wahlgewinner, Platz 2 geht an die AfD. Große Verluste müssen vor allem die Grünen hinnehmen. Wie diese und weitere Parteien auf das Wahlergebnis reagieren.












































Reaktionen aufs Europawahl-Ergebnis
Die Union sei mit großem Abstand zurück auf Platz eins, freut sich der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz. Er sei sehr stolz und dankbar über dieses Ergebnis.
CSU-Spitzenkandidat Manfred Weber fordert jetzt die Unterstützung der demokratischen Mitte, um eine Mehrheit zu bilden. Europa müsse aus der Mitte regiert werden.
Nach den ersten Hochrechnungen zeigt sich Omid Nouripour, Bundesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen, unzufrieden. Gerade bei den jungen Wählern hat die Partei verloren.
Nach der Schlappe bei der Europawahl müsse sich etwas verändern, sagt SPD-Parteivorsitzender Lars Klingbeil. Neuwahlen hält er aber nicht für die richtige Lösung.
Die AfD habe bei der Europawahl 50 Prozent neue Wähler hinzugewonnen. Das sei ein guter Start ins Wahljahr, meint der Co-Vorsitzende der AfD, Tino Chrupalla.
Für die FDP sei es eine Freude, in der Europawahl bei fünf Prozent zu stehen, so Marie-Agnes Strack-Zimmermann. In der FDP zu sein, sei eine Herausforderung, scherzt sie.
Der Wahlabend habe gezeigt, dass das BSW Wähler in Ost und West gewinnen könne, sagt die BSW-Vorsitzende Sahra Wagenknecht. Das stimme optimistisch für die Landtagswahlen.
Weitere Nachrichten zur Europawahl 2024
Europawahl auf einen Blick:Union gewinnt - AfD Nummer zwei
von Kevin Schubert- Liveblog
Union vor AfD stärkste Kraft:Europawahl 2024: Ergebnisse und Reaktionen
- Thema
News, Daten, Analysen:Europawahl 2024: Alles auf einen Blick
- 72:33 min
Der Wahlabend live:Wahl im ZDF: Wie hat Europa gewählt?