Ramelow für Abstimmung über Nationalhymne und Nationalflagge

Bundestagsvizepräsident:Ramelow will Abstimmung über Nationalhymne

|

Viele Ostdeutsche fremdeln mit der deutschen Nationalhymne, sagt Bundestagsvizepräsident Ramelow. Deshalb wolle er sie zur Abstimmung stellen - ebenso wie die Nationalflagge.

Bodo Ramelow aufgenommen am 08.07.2025 in Berlin

Bodo Ramelow wirbt für die Kinderhymne von Bertolt Brecht als neue Nationalhymne.

Quelle: dpa

Der ehemalige thüringische Ministerpräsident und aktuelle Bundestagsvizepräsident Bodo Ramelow (Linke) hat sich für eine neue deutsche Nationalhymne und eine Abstimmung über die Farben der schwarz-rot-goldenen Landesflagge ausgesprochen.

Er kenne viele Ostdeutsche, die "die Nationalhymne aus vielerlei Gründen nicht mitsingen", sagte Ramelow der "Rheinischen Post".

Ich würde daher tatsächlich gerne die Kinderhymne von Bertolt Brecht zur Abstimmung stellen.

Bodo Ramelow (Linke), Bundestagsvizepräsident

Die "Kinderhymne" habe einen wunderbaren Text, sagte Ramelow, der aus Westdeutschland stammt und bis 2024 zehn Jahre lang Ministerpräsident in Thüringen war.

Anmut sparet nicht noch Mühe
Leidenschaft nicht noch Verstand
Dass ein gutes Deutschland blühe
Wie ein andres gutes Land.

Dass die Völker nicht erbleichen
Wie vor einer Räuberin
Sondern ihre Hände reichen
Uns wie andern Völkern hin.

Und nicht über und nicht unter
Andern Völkern wolln wir sein
Von der See bis zu den Alpen
Von der Oder bis zum Rhein.

Und weil wir dies Land verbessern
Lieben und beschirmen wir's
Und das liebste mag's uns scheinen
So wie andern Völkern ihrs.

(Quellen: Universität des Saarlandes)


Über die Passage, dass ein besseres Deutschland blühe, könnten wir Zugang zu einer gesamtdeutschen Hymne finden, die wir alle zusammen mit Freude singen könnten.

Bodo Ramelow (Linke), Bundestagsvizepräsident

Er selbst singe die dritte Strophe der aktuellen Hymne mit Begeisterung, "weil ich sie einordnen kann", sagte Ramelow weiter.

Gregor Gysi

Ramelows Parteifreund Gregor Gysi sagte bei seiner Rede als Alterspräsident im Bundestag zu Beginn der Legislatur, die ostdeutsche Bevölkerung hätte ein Gefühl der Demütigung erlebt.

25.03.2025 | 4:19 min

Ramelow fordert Abstimmung über Deutschland-Flagge

Ramelow forderte zudem eine Abstimmung über die Flagge der Bundesrepublik Deutschland.

Ich weiß, dass Schwarz-Rot-Gold die Absage an totalitäre Strukturen ist. Viele fremdeln aber auch mit der Nationalfahne.

Bodo Ramelow (Linke), Bundestagsvizepräsident

"Ich würde das alles mit Artikel 146 zur Abstimmung stellen wollen, der ja besagt, dass das Grundgesetz seine Gültigkeit verliert, sobald eine neue Verfassung in Kraft tritt, die vom deutschen Volk in freier Entscheidung beschlossen wurde", erklärte Ramelow.

Ramelow hatte sich bereits vor wenigen Tagen in einem Interview mit "Stern" für eine Volksabstimmung über die Verfassung ausgesprochen und dies mit einem Fremdeln vieler Ostdeutscher mit dem bundesrepublikanischen System begründet.

Der Siegerentwurf für den Bau des Zukunftszentrums für Deutsche Einheit und Europäische Transformation in Halle wird unter Teilnahme von Bundes-und Landespolitikern präsentiert.

Es ist das größte Bauprojekt des Bundes in diesem Jahrzehnt. In Halle wurde der Entwurf für den 200 Millionen Euro Bau Zukunftszentrum Deutsche Einheit vorgestellt.

30.04.2025 | 1:36 min

Quelle: AFP, epd

Aktuelle Nachrichten