Wahlkampf in Sachsen-Anhalt:Wie Heidi Reichinnek die Linke beflügeln soll
Heidi Reichinnek tourt durch Sachsen-Anhalt. Ihre Popularität soll der designierten Linken-Spitzenkandidatin Eva von Angern bei der Landtagswahl 2026 helfen. Ein Stimmungsbild.
Die Linken-Politikerin Heidi Reichinnek unterstützt Eva von Angern im Landtagswahlkampf in Sachsen-Anhalt.
Quelle: Robin ThieleEine endlos scheinende Warteschlange für ein Selfie mit Heidi Reichinnek. Am Dienstag waren es in Lutherstadt Eisleben rund 300 Leute, am Mittwoch in Magdeburg in der Szenekneipe "Datsche" schon 1.300 Menschen. Das ist viel.
Unterstützung für die designierte Spitzenkandidatin
Zum Auftakt ihrer Landtagswahlkampagne hat sich Eva von Angern, die designierte Spitzenkandidatin der Linken, den Shooting-Star aus Berlin geholt. Sie ergänzen sich gut, sagen zwei Frauen mittleren Alters, Parteimitglieder. "Die Eva ist ruhig bedacht, die Heidi eher spontan, voller Energie", beurteilen sie das Duo.
Linken-Fraktionschefin Reichinnek wirft der Regierung gebrochene Versprechen und "Scheinheiligkeit" vor. Geld im Haushalt fehle nicht, sondern werde nur falsch verteilt, sagt sie im Bundestag.
09.07.2025 | 10:13 minHeidi Reichinnek hat den höheren Redeanteil. Die Kernthemen der Linken-Fraktionschefin im Bundestag sind Kinder, Jugendliche und Familien und das sind auch die Themen ihrer dreitägigen Tour durchs Bundesland. Sie prophezeit einen "Herbst der sozialen Grausamkeiten". Und weiter:
Wenn jetzt überall erzählt wird, wir müssen konsolidieren, wir müssen sparen, heißt das im Endeffekt: Kürzen auf dem Rücken der Mehrheit.
Heidi Reichinnek, Fraktionschefin Die Linke
Die 37-Jährige spricht sehr schnell, als müsse sie alles loswerden, bevor jemand sie unterbrechen kann oder weil Zeit ein kostbares Gut ist, wovon sie wenig hat. Reichinneks Brandmauer-Rede im Januar hat sie über Nacht berühmt gemacht. Knapp 30 Millionen Aufrufe auf allen Social-Media-Kanälen, alleine auf TikTok sieben Millionen. Hier folgen ihr mittlerweile über 600.000 Menschen.
Cherno Jobatey trifft in Berlin die 37-jährige Fraktionsvorsitzende der Linken im Bundestag, die mit TikTok-Videos und unkonventionellem Auftreten Anteil am jüngsten Wahlerfolg der Partei hatte.
02.05.2025 | 4:29 minZwischen Kritik und Begeisterung
Zu dem Talk mit der Bundestagsabgeordneten in Lutherstadt Eisleben sind nur wenige ältere Menschen gekommen. "Sie könnte leiser sein", sagt ein Mann um die 70 Jahre, seinen Namen will er nicht nennen, fügt hinzu: "Die AfD poltert schon genug."
Über Reichinneks Privatleben ist wenig bekannt. Geboren ist sie in Merseburg, Sachsen-Anhalt, knapp 50 Kilometer von hier, hat einen Master in Politik und Wirtschaft des Nahen und Mittleren Osten, arbeitete in der Jugendhilfe.
Auch in der Magdeburger Szene-Kneipe "Datsche" sind es vor allem junge, linksaffine Menschen zwischen 16 und 35 Jahren, die Reichinnek zuhören. Es gibt viel Applaus beim Thema Wehrpflicht, die Linke ist gegen eine Wiedereinführung.
Linken-Politiker Gregor Gysi würde statt einer Wehrpflicht ein soziales Pflichtjahr einführen, sollte es notwendig werden. Bei "Lanz" erklärt er, wie das für ihn aussehen müsste.
23.07.2025 | 0:44 minArchitekturstudent Adrian, 28 Jahre alt, ist eigens aus Wien angereist, um die "laute" Heidi zu sehen:
Mir macht das eher Hoffnung, Mut. Manche älteren Männer fühlen sich angegriffen, weil sie vorher in dieser Position waren.
Adrian, Architekturstudent
Er will sein Selfie mit Heidi posten, um allen zu zeigen, wie nahbar diese Politikerin ist. Die 27-jährige Projektmanagerin Celine wartet auch auf ein Selfie: "Heidi ist die Richtige wegen ihres Alters, wegen ihrer Frische und wegen ihres Backgrounds. Sie hat Ahnung, worüber sie spricht und sie spricht über Themen, die uns bewegen."
Junge Wähler zwischen links und rechts
Die 16-jährige Hami ist mit drei Freundinnen zum Event gekommen. Reichinnek sieht sie als Vorbild, lobt ihren Mut, auszusprechen, was sich viele, vor allem Minderheiten, nicht trauen. "Ich bin deutsche Staatsbürgerin, meine Eltern und mein Bruder aber nicht. Ich kenne rassistische Bemerkungen von klein auf und ich finde es schlimm, dass es irgendwie als normal bezeichnet wird."
Das Parlamentarische Kontrollgremium des Bundestages überwacht die deutschen Geheimdienste. Heidi Reichinnek von der Linken wurde nicht in das PKG gewählt.
26.06.2025 | 1:43 minIn ihrer Generation, die sich hauptsächlich auf Social Media tummelt, erzählen die Mädchen, gebe es nur die Extreme: Entweder Die Linke oder die AfD. Die Parteien in der Mitte existieren für sie nicht. Und sie haben den Eindruck, dass es auch oft "Frauen gegen Männer" sei. Bauti, 18 Jahre, Schülerin, sagt:
Heidi ist eine sehr starke Frau. Man sieht im Bundestag sehr viele Männer und dass sie trotzdem herausragen kann, das ist spitze.
Bauti, Schülerin
Nach zwei Stunden sind alle Selfies gemacht. Eva von Angern ist stolz über die große Resonanz dieser Tour mit Reichinnek: "Sie kann gerne öfter kommen", sagt die Magdeburgerin.
Lana Ulman ist Reporterin im ZDF-Studio in Sachsen-Anhalt.
Mehr zu den Linken
- Faktencheck
Linke-Chefin im Sommerinterview:Schwerdtners Aussagen im Faktencheck
von J. Schneider, C. Greipl, V. Haller - Interview
Debatte über Sicherheitsgarantien:Van Aken fordert Blauhelm-Einsatz in der Ukraine
- mit Video
Linken-Chefin rudert zurück:Schwerdtner doch gegen Erhöhung des Rentenalters
- mit Video
"Absurde Schieflage":Linken-Vize: Löhne an Manager-Gehalt koppeln