Ukraine: "Friedensplan" der USA "Auflistung von Optionen"

Interview

Russischer Angriffskrieg gegen Ukraine:Wadephul: "Friedensplan" der USA "Auflistung von Optionen"

|

Der von den USA erarbeitete Plan zur Beilegung des russischen Angriffskriegs in der Ukraine stößt auf Kritik. Im heute journal verteidigte Außenminister Wadephul das US-Vorgehen.

Schaltgespräch Sievers und Wadephul

Die US-Vorschläge für einen Frieden in der Ukraine "kannten wir vorher nicht", sagt Außenminister Wadephul. Aber: "Je früher wir in einen Verhandlungsmodus kommen, umso besser".

20.11.2025 | 7:42 min

Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) begrüßt den in den USA ausgearbeiteten Plan für eine Friedenslösung im russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Jedes Engagement, das beide Parteien miteinander ins Gespräch bringe, sei "richtig und unterstützenswert", so Wadephul im heute journal.

Zugleich räumte der Außenminister ein, dass man die Vorschläge vorab nicht kannte. Es sei zum jetzigen Zeitpunkt aus seiner Sicht aber auch kein Plan: "Mein amerikanischer Kollege Marco Rubio hat ja schon dazu gesagt, dass das kein Plan ist, sondern dass das eine Auflistung von Themen ist und von Optionen ist." Es handle sich um Punkte, die zu diskutieren seien, so Wadephul.

Rettungskräfte räumen die Trümmer eines Wohngebäudes, das am Mittwoch durch einen russischen Angriff auf Ternopil in der Ukraine schwer beschädigt wurde.

Nach Berichten über einen "Friedensplan" für die Ukraine kommt viel Kritik von Kiews Verbündeten. Die Sorge: Russland diktiere die Bedingungen.

20.11.2025 | 2:39 min

Wadephul: US-Vorgehen "unorthodox, aber effektiv"

Das Vorgehen der US-Regierung unter Präsident Donald Trump nannte Wadephul dabei "unorthodox, aber effektiv". Das habe man bereits im Gazastreifen gesehen. Wenn das nun dazu führe, "dass beide Parteien endlich miteinander sprechen und vernünftig verhandeln können und vor allen Dingen einen belastbaren und gerechten Friedensschluss aushandeln können", sei ein gutes Ende denkbar. Es lohne jede Anstrengung.

Gleichzeitig betonte der Außenminister die Rolle Europas bei möglichen Verhandlungen: "Wir sind dabei. Ich habe heute darüber ausführlich mit Steve Witkoff, dem Sonderbeauftragten des amerikanischen Präsidenten telefoniert."

Die amerikanische Seite achtet sehr darauf, dass Deutschland, dass Europa einbezogen wird. Diese Rolle nehmen wir wahr.

Johann Wadephul (CDU), Bundesaußenminister

Militärexperte Nico Lange vor einer Karte der Ukraine

Die USA und Russland sollen einen Friedensplan für die Ukraine ausgearbeitet haben - ohne Beteiligung Kiews. Was Putin und Trump geplant haben, analysiert Militärexperte Lange bei ZDFheute live.

20.11.2025 | 39:02 min

Auch mit seinem türkischen Amtskollegen Hakan Fidan habe er gesprochen. "Die türkische Seite ist auch sehr daran beteiligt, dass hier beide Seiten Gespräche führen."

Ukraine muss in "möglichst optimale Verhandlungsposition"

Nun gehe es darum, "dass die Ukraine eine möglichst optimale Verhandlungsposition hat", so Wadephul. Je früher man in einen "Verhandlungsmodus" komme, desto besser. Europa stehe an der Seite der Ukraine. Auch die Position der Bundesregierung sei klar: "Wir unterstützen die Ukraine wie kein anderes europäisches Land."

Aktuelle Meldungen zu Russlands Angriff auf die Ukraine finden Sie jederzeit in unserem Liveblog:

Russland greift die Ukraine an
:Aktuelles zum Krieg in der Ukraine

Seit Februar 2022 führt Russland einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Kiew hat eine Gegenoffensive gestartet, die Kämpfe dauern an. News und Hintergründe im Ticker.
Flugzeuge der polnischen Luftwaffe fliegen über einer Militärparade am Tag der polnischen Streitkräfte im August 2023.
Liveblog
Quelle: ZDF

Aktuelle Nachrichten zur Ukraine