J.D. Vance plötzlich versöhnlich: "USA und Europa im selben Team"

Nach umstrittener Rede:US-Vize Vance: "USA und Europa im selben Team"

|

Vizepräsident Vance stimmt versöhnliche Töne gegenüber Europa an. Nachdem er mit viel Kritik bei der Münchner Sicherheitskonferenz empört hatte, sieht er nun USA und EU im Team.

J.D. Vance beim Munich Leaders Meeting in München.
US-Vizepräsident J.D. Vance hält es für absurd, dass jemals ein Keil zwischen Europa und die USA getrieben werden könnte. Der aktuelle Konflikt sei eine Meinungsverschiedenheit.07.05.2025 | 1:14 min
Nach seiner umstrittenen Rede auf der Münchner Sicherheitskonferenz hat US-Vizepräsident J.D. Vance eine enge Verbindung mit Europa betont. Bei einer Veranstaltung der Münchner Sicherheitskonferenz in Washington sagte er:

Ich bin immer noch fest davon überzeugt, dass die USA und Europa im selben Team spielen.

J.D. Vance, US-Vizepräsident

Der Vizepräsident begrüßte außerdem die angekündigte Aufrüstung der europäischen Verbündeten. US-Präsident Donald Trump sei der Meinung, dass die Nato-Staaten jeweils fünf Prozent ihrer Wirtschaftsleistung (BIP) für Verteidigung ausgeben sollten. Vance kündigte auch an, in den kommenden Tagen ein Gespräch mit dem frisch gewählten Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) zu führen.
MSC 2025: Erster Tag der Sicherheitskonferenz
Auf der Münchner Sicherheitskonferenz nutzte US-Vizepräsident Vance seine Rede für eine Tirade gegen Europa. Verteidigungsminister Pistorius (SPD) reagierte schnell.15.02.2025 | 2:48 min

Vance: Russland verlangt zu viel

Bei der Veranstaltung in Washington diskutierten Vertreter aus Europa und den USA über aktuelle Herausforderungen der Sicherheitspolitik sowie eine Stärkung der transatlantischen Partnerschaften.
Mit Blick auf den Krieg in der Ukraine sagte Vance:

Die Russen stellen im Moment eine Reihe von Forderungen. Wir denken, dass sie zu viel verlangen.

J.D. Vance, US-Vizepräsident

Er würde allerdings nicht sagen, dass die russische Seite nicht an einer Lösung interessiert sei. Wichtig sei, dass es nun zu direkten Gesprächen zwischen der Ukraine und Russland komme. Die USA seien bereit, sich daran zu beteiligen.
Der US-Senator aus Ohio und republikanische Vizepräsidentschaftskandidat 2024, J. D. Vance, nimmt am ersten Tag der Republican National Convention 2024 im Fiserv Forum in Milwaukee, Wisconsin, am 15. Juli 2024 teil.
Der Republikaner und nominierte Vizekandidat für das US-Präsidentenamt gilt als extrem Ukraine-kritisch. Vance galt als treibende Kraft hinter der Blockade der US-Ukraine- Hilfe. 16.07.2024 | 2:50 min

Vance sorgte mit Rede in München für Empörung

Im Februar hatte Vance in München bei der Sicherheitskonferenz mit seiner Rede für Empörung gesorgt. Er hatte die europäischen Verbündeten ungewöhnlich scharf attackiert und sie vor einer Gefährdung der Demokratie "von innen" gewarnt.
Die freie Meinungsäußerung scheine "auf dem Rückzug" zu sein, sagte der US-Vizepräsident damals. Er nahm dabei indirekt Bezug auf die deutsche Debatte über eine Abgrenzung von der AfD und warnte vor "Brandmauern" in Europa.
Vance warf den europäischen Verbündeten zudem vor, Meinungsäußerungen als Desinformation zu verfolgen.
Friedrich Merz, Vorsitzender der CDU, nimmt an einer Podiumsdiskussion während der Münchner Sicherheitskonferenz im Hotel Bayerischer Hof teil.
Nach Kanzler Scholz hat auch CDU-Chef Merz die Einmischung der US-Regierung in den deutschen Wahlkampf kritisiert. US-Vize Vance hatte sich zuvor zugunsten der AfD geäußert.15.02.2025 | 0:29 min

Pistorius und Merz wiesen Kritik zurück

Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) hatte die Vorwürfe scharf zurückgewiesen. Dass Vance Zustände in Teilen Europas mit denen in autoritären Regimen verglichen habe, sei "nicht akzeptabel", so Pistorius auf der Sicherheitskonferenz.
Auch Bundeskanzler Merz, damals noch in der Rolle des CDU-Chefs, hatte die Äußerungen als "fast schon übergriffigen Umgang mit den Europäern" kritisiert.
Quelle: dpa, Reuters
Themen

Mehr zu J. D. Vance