EU-Kommissionspräsidentin:Von der Leyen will Drohnenwall "für gesamten Kontinent"
Wegen der Bedrohung durch russische Drohnen fordert EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen besseren Schutz - auch über die osteuropäischen Länder hinaus.
Die EU-Staaten suchen nach den jüngsten Luftraumverletzungen durch Russland nach einem gemeinsamen Kurs. In Kopenhagen steht dabei auch die Debatte um einen Drohnenwall im Fokus.
Quelle: epaDie EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen will angesichts der Gefahr durch russische Drohnen ein sogenanntes Drohnenwall-System in ganz Europa errichten.
Die Ostflanke sei zwar "derzeit am meisten exponiert", die Vision müsse aber "sehr, sehr viel umfassender" sein, sagte von der Leyen am Mittwoch nach einem Treffen der Staats- und Regierungschefs der EU in Kopenhagen.
Die Europäische Politische Gemeinde trifft sich erneut in Kopenhagen. Am Vortag hatten sich mehrere EU-Staaten für einen Drohnenwall an der Ostflanke ausgesprochen.
02.10.2025 | 0:25 minVon der Leyen fordert "360-Grad-Ansatz"
Das System zur Abwehr unbemannter Flugobjekte müsse "ein Schutzschild für unseren gesamten Kontinent" sein, betonte sie. Von der Leyen sprach in dem Zusammenhang von einem "360-Grad-Ansatz".
Bei dem Treffen ging es unter anderem darum, wie die verschiedenen Verteidigungsfähigkeiten etwa beim Drohnenwall an der EU-Ostflanke besser gebündelt werden können.
"Der Drohnenwall ist ein Bündel an Maßnahmen, um Drohnen aufzuspüren, abzufangen und gegebenenfalls abzuschießen", berichtet ZDF-EU-Korrespondent Andreas Stamm in Kopenhagen zur Rüstunginitiative 2030.
02.10.2025 | 4:07 minDrohnenüberflüge sorgen für Aufsehen
In den vergangenen Wochen hatten die Nato-Länder Polen, Estland und Rumänien das Eindringen russischer Drohnen oder Militärflugzeuge in ihren Luftraum gemeldet.
Zwar wurden die Drohnen nicht identifiziert, doch vermuten mehrere europäische Regierungen - vor dem Hintergrund des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine - Russland hinter den Vorfällen. Moskau bestreitet jedwede Verwicklung.
Die europäische Spitze trifft sich in Kopenhagen. Dabei stehe die Sicherheit in Europa weit oben auf der Tagesordnung, so ZDF-Korrespondent Andreas Stamm.
02.10.2025 | 1:03 minMehr zu den Drohnen-Vorfällen
- Interview
EU-Spitze berät über Ukraine und Drohnen:Vor Gipfel: Strack-Zimmermann fordert mehr EU-Führung von Merz
von Katia Rathsfeld Sichtung über Schleswig-Holstein:Drohnen sollen Kraftwerk, Klinik und Werft ausgespäht haben
mit Video- Update
- Interview
Luftverteidigung im Aufbau:Was Europa jetzt für die Drohnen-Abwehr braucht
mit Video