Gespräch zu Ukraine-Krieg:Trump: "Keine Fortschritte" mit Putin erzielt
|
Trotz erneuter Gespräche zwischen Donald Trump und Wladimir Putin bleibt eine Lösung des Ukraine-Kriegs in weiter Ferne. Der US-Präsident zeigte sich "nicht glücklich".
Erst stoppt Washington bereits zugesagte Waffenhilfen, dann folgt Russlands bisher schwerster Angriff auf die Ukraine – kurz nach einem enttäuschenden Trump-Putin-Gespräch.04.07.2025 | 1:46 min
Nach seinem sechsten Telefonat mit Russlands Präsident Wladimir Putin seit seiner Rückkehr ins Weiße Haus zeigt sich US-Präsident Donald Trump ernüchtert: "Nein, ich habe überhaupt keine Fortschritte mit ihm erzielt", sagte Trump in einer kurzen Stellungnahme auf einem Luftwaffenstützpunkt außerhalb Washingtons, bevor er nach Iowa aufbrach.
Er sei "nicht glücklich" über die andauernden Kämpfe in der Ukraine und beschuldigte seinen Vorgänger Joe Biden, durch übermäßige Waffenlieferungen die Verteidigungsfähigkeit der USA geschwächt zu haben. Trump erklärte weiter, die USA würden weiterhin Waffen an die Ukraine liefern - wenn auch eingeschränkt.
Wir geben ihnen (der Ukraine) Waffen, aber wir haben schon so viele Waffen gegeben. Aber wir geben Waffen. Und wir arbeiten mit ihnen zusammen und versuchen, ihnen zu helfen.
„
Donald Trump, US-Präsident
Zugleich bestätigte er ein bevorstehendes Gespräch mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj.
Die ZDF-Korrespondenten in den USA und der Ukraine liefern Hintergrundinformationen zu der Mitteilung der USA, keine Flugabwehr-Waffen mehr an die Ukraine zu liefern.03.07.2025 | 4:57 min
Putin wiederum bekräftigte laut Angaben aus Moskau in dem rund einstündigen Telefonat, dass Russland seine Ziele in der Ukraine nicht aufgeben werde.
Kreml-Sprecher Juri Uschakow betonte jedoch, Russland sei weiterhin offen für Gespräche - allerdings müssten Friedensverhandlungen direkt zwischen Moskau und Kiew stattfinden. Ein persönliches Treffen zwischen Trump und Putin sei laut Kreml derzeit nicht geplant.
Auch Kanzler Merz hat mit Donald Trump telefoniert. Themen: die Sicherheitslage in der Ukraine und mögliche Unterstützung. ZDF-Korrespondentin Diana Zimmermann berichtet.04.07.2025 | 1:19 min
Putins Hoffnung auf "positive Stabilität"
Ungeachtet der ausbleibenden Fortschritte im Ukraine-Krieg hat der russische Außenminister Sergej Lawrow US-Außenminister Marco Rubio zum Unabhängigkeitstag gratuliert. In einem Telegramm äußerte er den Wunsch nach "positiver Stabilität" und einer Beziehung auf Basis gegenseitigen Respekts und nationaler Interessen.
Diese nationalen Interessen seien "durch Geschichte, Geographie und die Realitäten vor Ort vorgegeben", erklärte Lawrow in dem Schreiben.
Schaltgespräch mit Dara Hassanzadeh (ZDF) zur aktuellen Lage in der Ukraine nach neuen Angriffen durch Russland.04.07.2025 | 5:06 min
Luftangriff auf Kiew: Zahl der Verletzten steigt
Nach dem Gespräch gab es nach ukrainischen Angaben mehr als 500 Angriffe mit Drohnen, Raketen und Marschflugkörpern. Der Schwerpunkt war Kiew, wo Medien von starkem Rauchgestank auch im Zentrum der Hauptstadt nach den Attacken berichteten.
Laut Bürgermeister Vitali Klitschko gab es allein in Kiew 23 Verletzte.
Zahlreiche Gebäude gerieten durch die Detonationen in Brand, auch die Schienen-Infrastruktur wurde beschädigt. In sozialen Netzwerken kursieren Videos, die Explosionen, zerstörte Wohnhäuser und fliehende Menschen zeigen. Die ukrainische Luftabwehr war demnach stundenlang im Einsatz, konnte jedoch nicht alle Angriffe abwehren.
Schaltgespräch mit Professor Thomas Jäger (Politikwissenschaftler, Universität Köln) zur Situation in der Ukraine.04.07.2025 | 9:06 min
Selenskyj fordert mehr Druck auf Moskau
Der nächtliche Luftangriff war nach Angaben von Präsident Wolodymyr Selenskyj einer der größten des gesamten Kriegs. Selenskyj erklärt auf X, der Angriff sei "absichtlich massiv und zynisch" gewesen.
Russland zeigt abermals, dass es nicht die Absicht hat, Krieg und Terror zu beenden.
„
Wolodymyr Selenskyj, ukrainischer Präsident
Der ukrainische Präsident fordert erneut, den Druck auf Russland durch Sanktionen zu erhöhen.
Schaltgespräch mit Gustav C. Gressel (Militärexperte, Landesverteidigungsakademie Wien) zu russischen Angriffen auf Kiew.04.07.2025 | 5:29 min
Aktuelle Meldungen zu Russlands Angriff auf die Ukraine finden Sie jederzeit in unserem Liveblog:
Seit Februar 2022 führt Russland einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Kiew hat eine Gegenoffensive gestartet, die Kämpfe dauern an. News und Hintergründe im Ticker.