Trump schickt Militär nach Portland - angeblich wegen Antifa

Bundesstaat Oregon:Portland: Trump ordnet Militäreinsatz an

|

US-Präsident Donald Trump hat den Einsatz des Militärs in der Großstadt Portland angeodnet. Grund sei angeblich ausufernde Kriminalität und Überforderung der örtlichen Behörden.

Präsident Donald Trump hebt die Faust als er am Weißen Haus in Washington am 26.09.2025 ankommt.

Donald Trump will nun auch in Portland die amerikanische Nationalgarde einsetzen.

Quelle: AP

US-Präsident Donald Trump weitet sein militärisches Eingreifen in US-Städten aus und beordert nun Soldaten in die Stadt Portland im US-Bundesstaat Oregon. Er hat den Einsatz von Militär in der Stadt Portland im US-Bundesstaat Oregon angeordnet.

Ich weise Kriegsminister Pete Hegseth an, alle notwendigen Truppen bereitzustellen, um das vom Krieg zerstörte Portland und alle unsere ICE-Einrichtungen zu schützen.

Donald Trump, US-Präsident

Das schrieb Trump am Samstag in seinem Onlinedienst Truth Social unter Bezug auf die Einwanderungsbehörde ICE. Diese werde "von der Antifa und anderen inländischen Terroristen" belagert.

Nationalgarde in Washington

US-Präsident Trump will das Land nach seinen Vorstellungen umbauen. Mit der unabhängigen Notenbank FED liegt er wegen der Zinspolitik über Kreuz – und gleichzeitig plant er, die Nationalgarde in immer mehr Städte zu entsenden.

27.08.2025 | 2:37 min

Trump: "Genehmige die Anwendung vollumfänglicher Gewalt"

Die Anordnung erfolge auf Bitten von Heimatschutzministerin Kristi Noem, schrieb Trump weiter. "Ich genehmige außerdem die Anwendung vollumfänglicher Gewalt, falls erforderlich", erklärte Trump. Zunächst blieb unklar, was genau das umfasst. Außerdem machte er keine Angaben, was für Soldaten er entsenden will.

Der Einsatz von Militär und der Nationalgarde im Inneren ist Teil von Trumps radikaler innenpolitischer Agenda, die er im Wahlkampf angekündigt hatte. Offiziell begründet der rechtspopulistische Republikaner den Einsatz mit angeblich ausufernder Kriminalität und der Überforderung der örtlichen Behörden.

Demonstrant Polizisten LA mit USA Flagge im Hintergrund

In der Westküsten-Metropole, aber inzwischen auch in anderen Großstädten im Osten des Landes, gehen weiter Menschen auf die Straße - gegen die Migrationspolitik der US-Regierung.

11.06.2025 | 2:32 min

Kritiker werfen Trump vor, das Ausmaß der Kriminalität zu übertreiben, um auf diese Weise einen zunehmend autoritären Regierungsstil zu rechtfertigen.

In den vergangenen Wochen hatte Trump den Einsatz der Nationalgarde in Hochburgen der Demokratischen Partei wie Chicago, New York und New Orleans angedroht. In die Hauptstadt Washington beorderte er am 11. August Nationalgardisten und unterstellte die örtliche Polizei der Kontrolle des Bundes. Im Juni hatte Trump in der kalifornischen Metropole Los Angeles die Nationalgarde und Marineinfanteristen mobilisiert, um Proteste gegen seine Einwanderungspolitik zu beenden.

Quelle: AFP, dpa

Mehr zur Nationalgarde in den USA

  1. Nationalgardisten patrouillieren in Washington

    Dekret unterzeichnet:Trump schickt Nationalgarde nach Memphis

    mit Video

  2. Ermittler des FBI begutachten den Schauplatz, an dem ein Beamter der Einwanderungs- und Zollbehörde einen Verdächtigen erschossen hat, nachdem dieser mit seinem Auto auf die Beamten zugefahren war.

  3. Donald Trump
    Interview

  4. Donald Trump benennt Pentagon per Dekret in Kriegsministerium um

    US-Demokraten wehren sich:Militäreinsatz in Chicago? Trump provoziert

    mit Video