Prominenter Hedgefonds-Manager:Trump will Scott Bessent als US-Finanzminister
Donald Trump hat den Hedgefonds-Manager Scott Bessent für das Amt des US-Finanzministers nominiert. Er war bereits zuvor als wirtschaftlicher Berater für Trump tätig.
Der künftige Präsident Trump hat den Hedgefonds-Manager Scott Bessent für den Posten des US-Finanzministers nominiert. Der Investor forderte zuletzt weniger Regeln für Unternehmen.
23.11.2024 | 0:20 minDer künftige US-Präsident Donald Trump hat den Investor Scott Bessent als US-Finanzminister nominiert. Bessent solle unter anderem die Ungleichgewichte im Außenhandel abstellen und Wachstum der Wirtschaft in den Vordergrund stellen, kündigte Trump in seinem Onlinenetzwerk "Truth Social" an.
Der 62-jährige Bessent ist Gründer des Hedgefonds Key Square Group. Er war zuvor Chief Investment Officer von George Soros' Soros Fund Management und gilt als Experte für globale Makroinvestitionen. Der Hedgefonds-Manager war in der Vergangenheit bereits als wirtschaftlicher Berater für Trump tätig.
Die USA sind der wichtigste Handelspartern der EU - mit einem Volumen von 850 Milliarden Euro. Mit der neuen Trump-Amtszeit stehen die Handelsbeziehungen vor schwierigen Zeiten.
22.11.2024 | 2:34 minBessent soll Staatsschulden-Wachstum eindämmen - und Steuersenkungen umsetzen
Sollte Bessent in der Funktion bestätigt werden, warten auf ihn komplexe Aufgaben. Der nächste US-Finanzminister wird unter anderem einen Weg finden müssen, Trumps Wahlkampf-Versprechen wie Steuersenkungen und neue Importzölle umzusetzen.
Einige Wirtschaftsexperten hatten kritisiert, dass Trumps Pläne zu höheren Preisen für US-Verbraucher führen und den amerikanischen Staatshaushalt belasten würden. Bessent hatte die Vorschläge jedoch in den vergangenen Monaten verteidigt. Laut Trump soll er als Finanzminister gleichzeitig das Wachstum der US-Staatsschulden eindämmen.
Nach seinem Wahlsieg beruft Donald Trump Elon Musk in sein Regierungs-Team. Welche Auswirkungen hat das auf Europa?
13.11.2024 | 3:45 minLutnick war auch im Gespräch für den Posten
Das US-Finanzministerium hat die Aufsicht über eine ganze Reihe von Bereichen - von den Bundesfinanzen bis zur Bankenaufsicht. Zu dem Ressort gehört auch die Überwachung von US-Sanktionen und die Beratung des Präsidenten in Wirtschaftsfragen. Der Job bringt zugleich eine globale Finanzmarkt-Verantwortung mit sich, allein schon weil die USA der größte Staatsanleihen-Markt sind.
Bessent galt als Favorit in einem dicht gedrängten Feld von Kandidaten für die begehrte Nominierung als Finanzminister. Für den Posten hatte sich auch der Trump-Vertraute Howard Lutnick ins Gespräch gebracht - und war dabei unter anderem von Tech-Milliardär Elon Musk unterstützt worden. Am Ende nominierte Trump Lutnick jedoch für das Amt des Handelsministers.
Mehr zu den Wahlen in den USA
- Schwerpunkt
Nachrichten & Analysen:Wahlen in den USA
- Liveblog
US-Wahl 2024:Donald Trump gewinnt US-Wahl - alle Entwicklungen
- Thema
Nachrichten & Hintergründe:Kamala Harris
- Thema
Nachrichten & Hintergründe:Donald Trump
- FAQ
Machtmissbrauch durch Trump?:In Texas eskaliert ein Streit um Wahlkreise
Katharina Schuster, Washington D.C. - mit Video
US-Demokratie:Trump will Wahlrecht in den USA verschärfen
Erfinder-Firma von ChatGPT:Kaufangebot: OpenAI lässt Musk abblitzen
- mit Video
Hegseth, Rubio, Kennedy und Co.:Trump-Regierung: Das sind die Mitglieder
Nach Lieferstopp unter Biden:Trump will schwere Bomben für Israel freigeben
- mit Video
Einwanderung aus Mexiko:Trump will weitere 1.500 Soldaten an US-Grenze
- FAQ
USA und die EU: Unsichere Zeiten:Trump 2.0: Was bedeutet das für die EU?
von Paul Schubert, Brüssel - Liveblog
Amtseinführung von Donald Trump:Trump entlässt Regierungsmitarbeiter