Donald Trump: Amtseinführung findet nicht im Freien statt

Inauguration am Montag:Zu kalt: Trumps Amtseinführung nicht im Freien

|

Die Tribünen stehen bereits, viele Menschen werden erwartet - dennoch findet die Vereidigung von Donald Trump am Montag nicht wie üblich statt. Der Grund: die erwartete Kälte.

Inauguration von Donald Trump 2017 - Trump leistet den Amtseind

2017 fand die erste Amtseinführung noch auf den Stufen des Kapitols statt.

Quelle: AFP

Wegen eisiger Kälte wird die Amtseinführung des künftigen US-Präsidenten Donald Trump ins Kapitol verlegt. Er wolle nicht, dass Menschen verletzt würden oder in irgendeiner Weise zu Schaden kämen, schrieb der künftige US-Präsident auf seiner Online-Plattform Truth Social.

Deshalb habe er angeordnet, dass die Ansprache zur Amtseinführung, die Gebete und andere Reden am Montag in der Kuppelhalle des Kapitols stattfinden.

Haus mit US-Flagge

Zur Amtseinführung von Donald Trump am kommenden Montag sollten laut bisherigen Planungen weit über 30.000 Angehörige von Polizei, Militär und Nationalgarde für die Sicherheit sorgen.

17.01.2025 | 4:29 min

Sportarena statt Promenade

Traditionell findet die feierliche Zeremonie an der Westseite des Parlamentsgebäudes unter freiem Himmel statt. Üblicherweise zieht die Amtseinführung Menschenmassen auf die National Mall, die große Promenade zwischen dem Kapitol und dem Lincoln Memorial.

Trump schrieb, eine Sportarena im Stadtzentrum von Washington werde für Besucher geöffnet, um die Amtseinführung live per Übertragung zu verfolgen. Auch die traditionelle Parade werde dort stattfinden - und er selbst werde nach seiner Vereidigung vor Ort sein, schrieb Trump.

Haus mit US-Flagge

In der Rotunde des Kapitols soll nun die Amtseinführung stattfinden.

Quelle: ZDF

Nicht die erste Amtseinführung, die wegen Kälte verlegt wurde

Die US-Hauptstadt Washington kommt aus den Minusgraden nicht heraus - am Montag könnte es so kalt werden wie in Jahrzehnten nicht bei einer Amtseinführung. Zwar soll es nicht ganz so eisig werden wie bei Ronald Reagans zweiter Amtseinführung 1985.

Damals herrschten nach Angaben des Nationalen Wetterdienstes mittags annähernd minus 14 Grad - weswegen Reagens zweite Amtseinführung in der Rotunde stattfinden musste. Seine Amtseinführung wird vom Wetterdienst als kälteste seit Beginn der Wetteraufzeichnungen 1871 ausgegeben.

Donald Trump Jr. visits Greenland

Kalt ist es üblich auch auf Grönland: Nicht alle, die kürzlich beim Besuch Donald Trump Juniors in Grönland rote Kappen trugen und Trumps Pläne bejubelten, sind echte Trump-Fans.

16.01.2025 | 2:05 min

Minustemperaturen erwartet

Vorhergesagt werden für Sonntagnacht derzeit bis zu minus acht Grad, die Höchsttemperatur am Montag soll bei um die minus sechs Grad liegen, gefühlt könnte es aber deutlich kälter sein. Die normale Tiefsttemperatur liegt laut Wetterdienst bei minus ein Grad. Mittags sei es üblicherweise um die drei Grad.

Trump wird am Montag als 47. Präsident der Vereinigten Staaten vereidigt. Mit 78 Jahren und sieben Monaten ist der Republikaner der älteste US-Präsident, der je vereidigt wurde. Anschließend hält Trump seine Antrittsrede, in der er seine Pläne für die nächsten vier Jahre darlegt.

Harald Lesch blickt sich um zu Donald Trump

Harald Lesch nimmt drei Meinungen von Donald Trump zu wissenschaftlichen Themen unter die Lupe. Und was kommt raus?

23.11.2016 | 9:22 min

Quelle: dpa, AFP, ZDF

Mehr zu Donald Trump

  1. Erika Kirk, die Frau des verstorbenen Aktivisten Charlie Kirk, nimmt von US-Präsident Trump die posthum verliehene Presidential Medal of Freedom an.

    Kritische Social-Media-Posts:US-Regierung entzieht sechs Ausländern Visa

    0:25 min

  2. Reisende in einem Flughafen.

    Reaktion auf Online-Kommentare:USA entziehen Visa wegen Kirk-Aussagen - Deutscher betroffen

    mit Video

  3. Trump veranstaltet eine Zeremonie zur Verleihung der Freiheitsmedaille zu Ehren des verstorbenen Charlie Kirk

    Nachrichten | heute:Trump ehrt getöteten Charlie Kirk

    3:09 min

  4. Trump veranstaltet eine Zeremonie zur Verleihung der Freiheitsmedaille zu Ehren des verstorbenen Charlie Kirk

  5. Zerstörung in Gaza-Stadt, aufgenommen am 12.10.2025

    Friedensprozess in Nahost:Hoffnung auf Trumps langen Atem

    von Elmar Theveßen, Jerusalem
    mit Video

  6. Palästinenser kehren nach Gaza-Stadt zurück
    FAQ

    Nach Waffenruhe-Abkommen:Wie es jetzt in Nahost weitergehen könnte

    mit Video

  7. US-Präsident Donald Trump zeigt ein unterzeichnetes Dokument bei der Friedensgipfel-Zeremonie in Scharm el-Scheich, Ägypten, am 13. Oktober 2025.
    Interview

    Israelischer Historiker zu Nahost:So einen Krieg "beendet man nicht im Nu"

    mit Video

  8. Wolodymyr Selenskyj bei einer Pressekonfernz.

    Gespräche über Waffenlieferungen:Selenskyj will diese Woche Trump treffen

    mit Video

  9. Rund 20 Staats- und Regierungschef trafen sich heute in Ägypten zu Gesprächen über einen dauerhaften Frieden in Gaza. Die Ergebnisse ordnet Golineh Atai ein.

    Nachrichten | heute 19:00 Uhr:''Vielen Beteiligten geht es zu schnell''

    1:39 min

  10. Donald Trump sprach heute im israelischen Parlament. Welche Signale er senden will und welche Bedeutung der Tag für Israel hat - Elmar Theveßen und Thomas Reichart ordnen ein.

    Nachrichten | heute:''Donald Trump hat Hausaufgaben verteilt''

    2:40 min

  11. Bei einem Gipfeltreffen im ägyptischen Scharm El Scheich feiern derzeit rund 20 Staats- und Regierungschefs, um das Abkommen zwischen Israel und der Hamas. Golineh Atai:

    Nachrichten | heute:''Der Teufel liegt im Detail''

    1:41 min

  12. US-Präsident Donald Trump während seiner Rede im israelischen Parlement Knesset am 13.10.2025.

    US-Präsident vor Israels Parlament:Trump: "Historischer Aufbruch eines neuen Nahen Ostens"

    mit Video

  13. ZDF-Korrespondent Thomas Reichart berichtet aus Tel Aviv.

    ZDF-Korrespondent zu Nahost:"Tag der Euphorie in Israel"

    1:10 min

  14. Menschen jubeln in Tel Aviv während der Live-Übertragung der Geiselfreilassung.

    20 Geiseln freigelassen:Historischer Tag im Nahost-Konflikt

    2:10 min

  15. Theveßen aus Jerusalem

    Elmar Theveßen über Trump::"Er träumt von einer großen Friedensordnung"

    1:17 min

  16. Eine taktische Tomahawk Block IV-Marschflugrakete absolviert einen kontrollierten Flugtest über dem westlichen Testgelände des Naval Air Systems Command (NAVAIR) am 10.11.2002 in Südkalifornien.