Inauguration am Montag:Zu kalt: Trumps Amtseinführung nicht im Freien
Die Tribünen stehen bereits, viele Menschen werden erwartet - dennoch findet die Vereidigung von Donald Trump am Montag nicht wie üblich statt. Der Grund: die erwartete Kälte.
2017 fand die erste Amtseinführung noch auf den Stufen des Kapitols statt.
Quelle: AFPWegen eisiger Kälte wird die Amtseinführung des künftigen US-Präsidenten Donald Trump ins Kapitol verlegt. Er wolle nicht, dass Menschen verletzt würden oder in irgendeiner Weise zu Schaden kämen, schrieb der künftige US-Präsident auf seiner Online-Plattform Truth Social.
Deshalb habe er angeordnet, dass die Ansprache zur Amtseinführung, die Gebete und andere Reden am Montag in der Kuppelhalle des Kapitols stattfinden.
Zur Amtseinführung von Donald Trump am kommenden Montag sollten laut bisherigen Planungen weit über 30.000 Angehörige von Polizei, Militär und Nationalgarde für die Sicherheit sorgen.
17.01.2025 | 4:29 minSportarena statt Promenade
Traditionell findet die feierliche Zeremonie an der Westseite des Parlamentsgebäudes unter freiem Himmel statt. Üblicherweise zieht die Amtseinführung Menschenmassen auf die National Mall, die große Promenade zwischen dem Kapitol und dem Lincoln Memorial.
Trump schrieb, eine Sportarena im Stadtzentrum von Washington werde für Besucher geöffnet, um die Amtseinführung live per Übertragung zu verfolgen. Auch die traditionelle Parade werde dort stattfinden - und er selbst werde nach seiner Vereidigung vor Ort sein, schrieb Trump.
In der Rotunde des Kapitols soll nun die Amtseinführung stattfinden.
Quelle: ZDFNicht die erste Amtseinführung, die wegen Kälte verlegt wurde
Die US-Hauptstadt Washington kommt aus den Minusgraden nicht heraus - am Montag könnte es so kalt werden wie in Jahrzehnten nicht bei einer Amtseinführung. Zwar soll es nicht ganz so eisig werden wie bei Ronald Reagans zweiter Amtseinführung 1985.
Damals herrschten nach Angaben des Nationalen Wetterdienstes mittags annähernd minus 14 Grad - weswegen Reagens zweite Amtseinführung in der Rotunde stattfinden musste. Seine Amtseinführung wird vom Wetterdienst als kälteste seit Beginn der Wetteraufzeichnungen 1871 ausgegeben.
Kalt ist es üblich auch auf Grönland: Nicht alle, die kürzlich beim Besuch Donald Trump Juniors in Grönland rote Kappen trugen und Trumps Pläne bejubelten, sind echte Trump-Fans.
16.01.2025 | 2:05 minMinustemperaturen erwartet
Vorhergesagt werden für Sonntagnacht derzeit bis zu minus acht Grad, die Höchsttemperatur am Montag soll bei um die minus sechs Grad liegen, gefühlt könnte es aber deutlich kälter sein. Die normale Tiefsttemperatur liegt laut Wetterdienst bei minus ein Grad. Mittags sei es üblicherweise um die drei Grad.
Trump wird am Montag als 47. Präsident der Vereinigten Staaten vereidigt. Mit 78 Jahren und sieben Monaten ist der Republikaner der älteste US-Präsident, der je vereidigt wurde. Anschließend hält Trump seine Antrittsrede, in der er seine Pläne für die nächsten vier Jahre darlegt.
Harald Lesch nimmt drei Meinungen von Donald Trump zu wissenschaftlichen Themen unter die Lupe. Und was kommt raus?
23.11.2016 | 9:22 minMehr zu Donald Trump
- mit Video
Kennedy-Ministerium gegen Monarez:Streit in US-Behörde: Leiterin will nicht gehen
- mit Video
Schule in US-Bundesstaat Minnesota:Schütze tötet Kinder - FBI prüft Terrorverdacht
- mit Video
Eskalation droht:Atomgespräche mit Iran enden ohne Durchbruch
- mit Video
USA: Kampf um die Wildnis:Trump streicht beim Naturschutz
David Sauer, Washington D.C. - Analyse
Direktorin Cook rausgeworfen:US-Präsident vs. Fed: Welchen Plan Trump verfolgt
von Sina Mainitz - mit Video
Einsatz bei möglichen "Unruhen":Trump ordnet Gründung von Spezialeinheit an
- mit Video
Putins Vorgehen nach Gesprächen:Trump: "Macht mich sehr wütend"
- 0:23 min
Ziel der Annäherung:Südkorea schlägt Trump-Kim-Treffen vor
- mit Video
Vorwurf des Hypothekenbetrugs:Trump entlässt Notenbank-Gouverneurin Cook
- mit Video
Trump unterzeichnet Dekret:US-Flagge: Verbrennen wird nun schwer bestraft
- mit Video
Südkoreas Präsident zu Besuch:Lee schlägt Trump Treffen mit Nordkorea vor
- mit Video
US-Präsident reagiert auf Kritik:Trump: Bürger mögen vielleicht "einen Diktator"
- mit Video
Wie weiter im Fall Epstein?:Ein "Gentleman"? Ex-Epstein-Partnerin schützt Trump
Katharina Schuster, Washington D.C. - 2:38 min
Nachrichten | heute in Europa:Beziehungen zwischen Frankreich und den USA
von Andreas Klinner, Thomas Walde Ende der Krise in Sicht?:KfW erwartet leichtes Wirtschaftswachstum