Syrien: Erstmals Frau an die Spitze der Zentralbank berufen

Finanzexpertin Maysaa Sabrine:Syrien beruft Frau an Spitze der Zentralbank

|

Die Übergangsregierung in Syrien hat erstmals eine Frau an die Spitze der Zentralbank berufen. Maysaa Sabrine habe bereits zuvor wichtige Ämter in der Bank innegehabt, hieß es.

Syrische Zentralbank in Damaskus

Die von Islamisten dominierte Übergangsregierung in Syrien hat erstmals eine Frau zur geschäftsführenden Direktorin der Zentralbank ernannt.

Quelle: AFP

Die neuen, islamistischen Herrscher in Syrien haben eine Frau an die Spitze der Zentralbank des Landes berufen. Die bisher schon für die Zentralbank tätige Maysaa Sabrine solle "die Geschäfte führen", verlautete am Dienstag aus Zentralbank-Kreisen.

Die Finanzexpertin, die seit 2018 die erste Stellvertreterin des Gouverneurs der syrischen Zentralbank war, nahm am Dienstag ihre Arbeit als "Gouverneurin der Bank zuständig für das laufende Geschäft auf", wie es weiter hieß.

Machthaber um gemäßigten Anstrich bemüht

Die Ernennung einer Frau für einen solch hohen Posten ist eine Premiere unter den neuen Machthabern der islamistischen Miliz Hajat Tahrir al-Scham (HTS), die den langjährigen Machthaber Baschar al-Assad Anfang Dezember gestürzt hatten. Die neuen Machthaber sind seither bemüht, sich auch international einen gemäßigten Anstrich zu geben.

In Syrien und international wird genau beobachtet, ob die Übergangsregierung die Rechte von Frauen respektiert oder sie - wie etwa die Taliban in Afghanistan - aus dem öffentlichen Leben verdrängt.

Rückkehr nach Syrien

Nach sechs Jahren Exil kehren Ammar und Rawjah Alesah in ihre Heimat zurück. Doch der Weg in ein demokratisches Syrien bleibt steinig – zwischen Hoffnung und Sorge.

30.12.2024 | 2:50 min

Frauenbeauftragte sorgte für Aufregung

Zuvor hatte eine Aussage der Frauenbeauftragten der neuen Regierung für Aufregung gesorgt. Sie hatte dem türkischen Fernsehsender TRT gesagt, Frauen sollten sich nicht "ihrer von Gott gegebene Natur" widersetzen, insbesondere "ihrer erzieherischen Rolle in der Familie".

Der syrische Außenminister Assaad Hassan al-Schibani hatte daraufhin am Sonntag versucht, die Wogen zu glätten, und hatte im Onlinedienst X versichert, dass die Behörden "an der Seite" der Frauen stünden und "ihre Rechte voll unterstützen". Er betonte:

Wir glauben an die aktive Rolle der Frau in unserer Gesellschaft und haben Vertrauen in ihre Fähigkeiten und Kompetenzen.

Assaad Hassan al-Schibani, syrischer Außenminister

Für Syrien ist derzeit die Stabilisierung der Landeswährung eine der wichtigsten Herausforderungen.

Icon von whatsapp
Quelle: dpa

Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann sind Sie beim ZDFheute-WhatsApp-Channel richtig. Hier erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten auf Ihr Smartphone. Nehmen Sie teil an Umfragen oder lassen Sie sich durch unseren Podcast "Kurze Auszeit" inspirieren. Zur Anmeldung: ZDFheute-WhatsApp-Channel.


Quelle: AFP, dpa
Thema

Aktuelle Nachrichten zu Syrien

  1. Der deutsche Außenminister Johann Wadephul nimmt an einer gemeinsamen Pressekonferenz mit der britischen Außenministerin Yvette Cooper im Auswärtigen Amt in Berlin teil.

    Trotz Kritik aus eigener Partei:Wadephul hält an Einschätzung der Lage in Syrien fest

    mit Video

  2. Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) spricht während einer gemeinsamen Pressekonferenz im Auswärtigen Amt mit der Außenministerin des Vereinigten Königreichs.

    Nach Damaskus-Besuch:Wadephul hält an Syrien-Aussagen fest

    0:26 min

  3. Staatsministerin im Auswärtigen Amt Serap Güler (CDU) spricht in der Sendung "Markus Lanz" am 12. November 2025.

    Asyldebatte nach Wadephul-Reise:Serap Güler bei "Lanz": "Unnötige Debatte"

    von Bernd Bachran
    mit Video

  4. Ruinen von Häusern mit vereinzelten Gerüsten daran vor blauem Himmel.

    Debatte um Rückführungen:Was Syrer zu den Abschiebe-Plänen der Regierung sagen

    von Peter Theisen
    mit Video

  5. Auf diesem vom Pressebüro der syrischen Präsidentschaft via AP zur Verfügung gestellten Foto schüttelt US-Präsident Donald Trump (l) Ahmed al-Scharaa, Übergangspräsident von Syrien, im Weißen Haus in Washington die Hand.

    Kampf gegen IS-Terrormiliz:Syrien schließt sich US-Koalition an

    0:18 min

  6. Winterwetter in Flüchtlingslagern in Nordsyrien, aufgenommen am 05.02.2023

  7. US Trump Syria

    Historischer Besuch im Weißen Haus:Trump stärkt syrischem Übergangspräsidenten den Rücken

    mit Video

  8.  US-Präsident Donald Trump (l) schüttelt Ahmed al-Scharaa, Übergangspräsident von Syrien, im Weißen Haus in Washington die Hand

    Al-Scharaa im Weißen Haus:USA: Sanktionen gegen Syrien längerfristig gelockert

    mit Video

  9. Trump Syrien

    Nachrichten | heute journal:Syrischer Übergangspräsident in Washington

    von David Sauer
    1:19 min

  10. SGS Hayali

    Nachrichten | heute journal:"Es geht um Business, um Geschäfte"

    3:07 min

  11. Golineh Atai im Schaltgespräch mit der heute

    Nachrichten | heute 19:00 Uhr:"Er verspricht sich Legitimität"

    1:32 min

  12. Syrer in Deutschland

    Nachrichten | heute - in Deutschland:Besorgte Syrer

    von Peter Theisen
    2:00 min

  13. Syrien: "Sicherheitslage zerbrechlich"

    Nachrichten | ZDF-Morgenmagazin:Syrien: "Sicherheitslage zerbrechlich"

    3:17 min

  14. Auf dem Bild ist eine Ruine in Syrien zu sehen. Zwei Kinder laufen daran vorbei.
    Interview

    Migrationsrechtler Daniel Thym :Warum massenhafte Abschiebungen nach Syrien illusionär sind

    mit Video

  15. Eine Frau geht am 4. November 2025 an Stromkabeln vorbei, die entlang beschädigter Gebäude im Stadtteil Ain Tarma am östlichen Rand der Hauptstadt Damaskus verlaufen. Im vergangenen Monat erhöhte das syrische Energieministerium die Preise um mindestens das 60-Fache gegenüber dem bisherigen Tarif, was bei der Bevölkerung, die bereits unter jahrzehntelangen Sanktionen und 14 Jahren Krieg leidet, für Entsetzen sorgte.

    Nachrichten | heute journal:Syrien: Tödliche Gefahr durch Landminen

    von Susana Santina
    2:38 min

  16. Syrien, Harasta: Johann Wadephul (M, CDU), Bundesminister des Auswärtigen, steht während seines Besuchs eines humanitären Projekts mit Raed Saleh (r), Minister für Katastrophenschutz in Syrien, in einer Straße vor während des Bürgerkriegs zerstörten Häusern. Bei seinem Besuch in Syrien zeigt sich Außenminister Wadephul erschüttert über das Ausmaß an Zerstörung.

    Nachrichten | heute journal:Streit in der Union nach Wadephul-Äußerungen

    von D. Lessmeister /I. Trams
    2:53 min

Mehr zu Syrien

  1. Mann zwischen Trümmern in der syrischen Provinz Idlib

    Nachrichten | Thema:Syrien


  2. Flüchtlinge aus Syrien und dem Irak hinter Grenzmauer an polnisch-weißrussischer Grenze

    Migrationsexperte zu Assad-Sturz:Flüchtlingssituation: Chance auf Entspannung?

    mit Video

  3. Baschar al-Assad, der entmachtete syrische Präsident bei einem früheren Treffen mit Russlands Präsident Putin in Moskau

    Nach Umsturz in Syrien:Assad und Familie offenbar in Moskau

    mit Video

  4. Assad und Putin im Jahr 2017

    ZDF-Korrespondent zu Assad-Sturz:"Für Russland ist das Ganze eine Blamage"

    mit Video

  5. Israelische Panzerfahrzeuge parken entlang der sogenannten Alpha-Linie, die die von Israel annektierten Golanhöhen von Syrien trennt, nach dem Sturz des bisherigen syrischen Machthabers al-Assad.

  6. Nach Sturz des syrischen Regimes - Essen zeigen Syrer Siegeszeichen

    Nach Absetzung Assads:Syrer in Deutschland freuen sich über Umsturz

    mit Video

  7.  Das Bild zeigt den Kopf des einstigen Al Kaida-Kommandanten Abu Mohammad al-Dschaulani in einem Rückspiegel eines Wagens.

    Anführer der Rebellenmiliz:Al-Dschulani: Der neue starke Mann in Syrien?

    mit Video

  8. Rebellenkämpfer stellt Fuß auf Kopf einer gestürzten Statue von Bashar al-Assad
    FAQ

    Bürgerkrieg in Syrien:Wie geht es nach dem Sturz Assads weiter?

    mit Video

  9. Bürgerkrieg in Syrien
    Interview

    Gerlach zum Umsturz in Syrien:Nahost-Experte: Chance, aber auch viele Risiken

    mit Video