Nach russischem Luftangriff:Sarkophag über Tschernobyl ohne Strom
Im Atomkraftwerk Tschernobyl ist die Stromversorgung der Reaktor-Schutzhülle nach russischen Angriffen unterbrochen worden. Dies teilte das ukrainische Energieministerium mit.
Bereits im Februar 2025 beschädigte eine russische Drohne die Schützhülle des Atomkraftwerks Tschernobyl in der Ukraine.
Quelle: dpaAn der Schutzhülle um den zerstörten Reaktorblock des Kernkraftwerks Tschernobyl in der Ukraine ist nach Kiewer Regierungsangaben wegen eines russischen Luftangriffs der Strom ausgefallen.
Fachleute arbeiteten daran, die Versorgung wiederherzustellen, teilte das ukrainische Energieministerium am Mittwoch auf Telegram mit.
Es gibt weitere Drohnen-Sichtungen in Europa. Außenminister Wadephul berät in Warschau mit seinen Amtskollegen aus Frankreich und Polen über Europas Sicherheit und die Unterstützung der Ukraine.
29.09.2025 | 1:55 minIAEA: Umschaltung auf alternative Stromleitung
Demnach wurde bei dem russischen Angriff ein Umspannwerk in der Stadt Slawutytsch, die knapp 50 Kilometer vom AKW Tschernobyl entfernt liegt, getroffen. Auch in der Kleinstadt, in der früher die Bedienungsmannschaften des Werks lebten, fiel der Strom aus.
Für die drei stillgelegten Reaktoren des Werks sei zur Versorgung auf eine andere Stromleitung umgeschaltet worden, teilte die Internationale Atomenergiebehörden IAEA in Wien mit.
Alexander Parschyn hat im Krieg in der Ukraine seine Frau verloren. Er war in Kriegsgefangenschaft. Jetzt kämpft er um seine Tochter, die im russisch besetzten Gebiet lebt.
23.09.2025 | 2:36 minDer sogenannte Sarkophag um den 1986 explodierten vierten Block werde mit zwei Dieselgeneratoren versorgt.
Selenskyj: Russland bedroht globale Sicherheit
Moskau äußerte sich zunächst nicht dazu. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj erklärte nach dem Vorfall, Russland sei eine Gefahr für die globale Sicherheit. Auf Facebook schrieb Selenskyj:
Jeder Tag, an dem Russland den Krieg verlängert [...] und weiterhin alle Objekte unserer Energieinfrastruktur angreift - einschließlich derjenigen, die für die Sicherheit von Kernkraftwerken [...] von entscheidender Bedeutung sind -, ist eine globale Bedrohung.
Wolodymyr Selenskyj, Präsident der Ukraine
Nach einem Gespräch mit Selenskyj in New York sagt Trump, die Ukraine müsse Russland kein Territorium überlassen. Ein "völlig neuer Standpunkt", so ZDF-Korrespondentin Albrecht.
23.09.2025 | 2:22 minIm Februar 2025: Russische Drohne beschädigt Sarkophag
In Tschernobyl ereignete sich das schwerste Unglück in der Geschichte der Atomkraft. Die Reste des vierten Reaktorblocks sind seit 2019 mit einer 100 Meter hohen Schutzhülle ummantelt.
Zum Betrieb dieser Anlage, unter anderem der Lüftung, ist Strom notwendig. Bereits im Februar 2025 beschädigte eine russische Drohne den doppelwandigen Sarkophag.
Aktuelle Meldungen zu Russlands Angriff auf die Ukraine finden Sie jederzeit in unserem Liveblog: