US-Wahl erklärt:Wie viel Macht hat der US-Präsident?
Der US-Präsident ist einer der mächtigsten Menschen der Welt. Aber auch ihm sind durch den Kongress und den Obersten Gerichtshof Grenzen gesetzt - und das aus gutem Grund.
Das Weiße Haus in Washington ist der Amtssitz des US-Präsidenten. Ganz alleine regiert der "mächtigste Mensch der Welt" nicht, denn der US-Präsident wird vom Kongress und dem Obersten Gerichtshof kontrolliert.
Quelle: ReutersDer US-amerikanische Präsident regiert innerhalb des Mächtegleichgewichts oder "Balance of Power" zwischen dem Kongress, der aus dem Repräsentantenhaus und dem Senat besteht, und dem Obersten Gerichtshof. Den Gründervätern war es wichtig, ein System der gegenseitigen Kontrolle zu schaffen - anders als das der konzentrierten Macht der britischen Krone.
Als Regierungschef nominiert der Präsident sein Ministerkabinett, bestimmt Leiter wichtiger Behörden und Top-Regierungsvertreter wie Botschafter und Richter am Obersten Gerichtshof - bestätigt durch den Senat. Er ist Oberbefehlshaber der rund eine Million Mann starken Streitkräfte und kann diese in Krisenzeiten mobilisieren. Außerdem kann der Präsident Verurteilte begnadigen.
Wie gefährlich sind Donald Trumps Pläne für eine mögliche zweite Amtszeit? Und welche Organisation steckt hinter "Project 2025"? Ein ZDFheute-Backgroundcheck.
09.09.2024 | 15:46 minAm 5. November 2024 wird der 47. Präsident der USA gewählt. Der jetzige Präsident Joe Biden wird noch bis zum 20. Januar 2025 im Amt bleiben, um dann abgelöst zu werden - von Donald Trump oder Kamala Harris.
Die Amtszeit des US-Präsidenten beträgt vier Jahre und nur eine Wiederwahl ist erlaubt. Der erste US-Präsident war George Washington, er war von 1789 bis 1797 im Amt.
Gesetze, Budget und Kontrolle durch den Kongress
Gesetzgebende Gewalt der USA ist aber der Kongress. Er ist außerdem verantwortlich für den Haushalt und die Kontrolle des Präsidenten und seiner Exekutive. Kongressausschüsse können beispielsweise Politiker zu öffentlichen Anhörungen vorladen und die Einsicht bestimmter Akten verlangen.
Darüber hinaus hat der Kongress die Befugnis, ein Amtsenthebungsverfahren einzuleiten, wie es zweimal im Fall Donald Trumps geschah. Zu der notwendigen Zweidrittelmehrheit im Senat kam es allerdings nicht - Donald Trump blieb im Amt.
Die Ukraine-Affäre hat die Demokraten in den USA zu ersten Schritten für eine Amtsenthebung Trumps veranlasst. Doch wie läuft ein Impeachment-Verfahren eigentlich ab?
25.09.2019 | 1:35 minGesetzentwürfe können von Delegierten eingebracht werden und sind meist Vorschläge von Abgeordneten oder Initiativen des Präsidenten. Um in Kraft zu treten, erfordert jede "bill" eine Mehrheit in beiden Kongresskammern. Schwierig wird es für den Präsidenten, seine Ideen durchzusetzen, wenn die gegnerische Partei die Mehrheit im Repräsentantenhaus, im Senat oder gar in beiden Kammern hat. Es wird nämlich in der Regel der Parteilinie entsprechend gestimmt.
Markus Lanz - Amerika ungeschminkt: Am 5. November 2024 wählen die USA einen neuen Präsidenten.
01.10.2024 | 64:00 minWenn's schnell gehen muss: Regieren per Dekret
Kommt der Präsident im Kongress nicht weiter, steht ihm ein mächtiges Instrument zur Verfügung: die sogenannte Executive Order. Das Dekret macht sein Wort sofort zum Gesetz. Solche schnelle Handlungsfähigkeit ist insbesondere in der Außenpolitik und im militärischen Bereich wichtig.
Da ein Dekret vorbei an Wählern, dem Kongress und manchmal sogar der eigenen Partei erlassen wird, kann der Präsident damit auch umstrittene Maßnahmen durchsetzen. Ein prominentes Beispiel dafür ist Executive Order 13.769, auch bekannt als "Muslim travel ban". Donald Trump erließ das Dekret im ersten Monat seiner Amtszeit 2017 und verbot damit Menschen aus sieben überwiegend muslimischen Ländern 90 Tage lang die Einreise in die USA. Auch Joe Biden nutzte das Instrument, etwa um die Asylregeln zu verschärfen, nachdem das Migrationsgesetz im Kongress gescheitert war.
Taylor Swift, Elon Musk oder ein Kennedy: Sie alle haben enormen Einfluss auf den Ausgang der US-Wahl. Doch wen unterstützen sie, und was erhoffen sie sich?
12.09.2024 | 43:32 minDekrete sind kein Freifahrtschein
Auch bei Dekreten unterliegt der Präsident jedoch Einschränkungen. Sie dürfen nicht gegen bestehende Gesetze oder die Verfassung verstoßen - dann blockiert der Oberste Gerichtshof. Der Kongress kann seine Budgethoheit nutzen, um Gelder zu streichen oder Gesetze zu verabschieden, die die Durchführung eines Dekrets erschweren. Der Präsident kann dann zwar ein Veto einlegen, der Kongress dieses wiederum mit einer Zweidrittelmehrheit aufheben.
Kurz vor der Wahl sind die Gräben in den USA tief. Was erhoffen sich Trump-Wähler von seiner Präsidentschaft? Was fürchtet die Gegenseite? Auf der Suche nach Antworten in Arizona.
06.10.2024 | 3:04 minAuch neue Amtsträger können Dekrete schnell verschwinden lassen. An seinem ersten Tag als Präsident, am 20. Januar 2021, kippte Biden Trumps "travel ban". Gewinnt Trump dieses Jahr, bringt er ihn fast sicher zurück. Ob dieser dann bestehen bleibt, ist dem Kongress und Oberstem Gerichtshof überlassen.
Mehr US-Wahl erklärt
- mit Video
US-Wahl erklärt:Wofür Trump und Harris viele Spenden brauchen
von Sophie Steinfeld - mit Video
US-Präsidentschaftswahl erklärt:Wie in den USA das Wählen erschwert wird
von Caroline Drees - mit Video
US-Wahl erklärt:Was genau macht der US-Vizepräsident?
von Christina Wolson - mit Video
US-Präsidentschaftswahl erklärt:Was sind Swing States?
Hanna von Massenbach, Washington D.C.
Mehr zu den Wahlen in den USA
- Schwerpunkt
Nachrichten & Analysen:Wahlen in den USA
- Story
Gerrymandering:Wenn sich US-Politiker an die Macht tricksen
- Thema
Nachrichten & Hintergründe:Kamala Harris
- Thema
Nachrichten & Hintergründe:Donald Trump
- FAQ
Machtmissbrauch durch Trump?:In Texas eskaliert ein Streit um Wahlkreise
Katharina Schuster, Washington D.C. - mit Video
US-Demokratie:Trump will Wahlrecht in den USA verschärfen
Erfinder-Firma von ChatGPT:Kaufangebot: OpenAI lässt Musk abblitzen
- mit Video
Hegseth, Rubio, Kennedy und Co.:Trump-Regierung: Das sind die Mitglieder
Nach Lieferstopp unter Biden:Trump will schwere Bomben für Israel freigeben
- mit Video
Einwanderung aus Mexiko:Trump will weitere 1.500 Soldaten an US-Grenze
- FAQ
USA und die EU: Unsichere Zeiten:Trump 2.0: Was bedeutet das für die EU?
von Paul Schubert, Brüssel - Liveblog
Amtseinführung von Donald Trump:Trump entlässt Regierungsmitarbeiter