Litauen: Ballons legen Betrieb an Flughäfen lahm

Belarus unter Verdacht:Ballons legen Betrieb an Flughäfen in Litauen lahm

|

Ballons in Litauen gesichtet: Der Flughafenbetrieb in Vilnius und Kaunas wurde vorübergehend ausgesetzt, Grenzübergänge geschlossen. Es ist nicht der erste Vorfall in diesem Monat.

Litauen, Vilnius: Flugzeuge am Boden am Flughafen in Vilnius

Nach Ballon-Sichtung: An zwei Flughäfen in Litauen wurden Flüge abgesagt. (Archivbild)

Quelle: Imago

In Litauen ist nach der Sichtung von Wetterballons der Flugbetrieb an den Airports Vilnius und Kaunas vorübergehend ausgesetzt worden. Die Ballons flogen in Richtung der beiden größten Flughäfen des baltischen EU- und Nato-Landes, wie das Verkehrsministerium in Vilnius und die Flughafenbetreiber mitteilten.

Die Ballons werden üblicherweise von Schmugglern verwendet, um Zigaretten aus dem autoritär regierten Nachbarland Belarus illegal nach Litauen zu schicken. Wie viele davon in den Luftraum eingedrungen sind, blieb zunächst unklar.

Nicht der erste Vorfall mit Ballons

Nach Angaben des Nationalen Krisenmanagementzentrums wurden auf den Radaren mehrere Dutzend Navigationspunkte erfasst, die Flugobjekte darstellen. Nach Angaben der Flughafenbetreiber waren von der Sperre, die am Freitag gegen 20.30 Uhr verhängt wurde, an beiden Flughäfen insgesamt 40 Flüge und mehr als 6.000 Passagiere betroffen. Der Flugbetrieb wurde in der Nacht auf Samstag wieder aufgenommen.

ostflanke

Drohnenvorfälle, zerstörte Unterseekabel, Cyberangriffe – die Sicherheitslage an der NATO-Ostflanke spitzt sich zu. Wie Polen, Estland, Lettland und Litauen darauf reagieren und ihre Verteidigung stärken, zeigt unsere Mima-Reporterin Natalie Steger.

21.10.2025 | 4:39 min

Litauens Grenzschutz schloss aufgrund des Vorfalls vorübergehend die beiden noch offenen Grenzübergänge zu Belarus in Medininkai und Salcininkai - nach Angaben von Regierungschefin Inga Ruginiene zunächst bis Samstag um 12.00 Uhr.

Der Flughafen Vilnius war bereits in der Nacht auf Mittwoch vorübergehend von Ballons lahmgelegt worden - es war der dritte Vorfall in diesem Monat.

Minister: Keine Hinweise auf gezielten Einsatz der Ballons

Nach Angaben von Innenminister Vladislav Kondratovic liegen bisher keine Hinweise darauf vor, dass die auf dem Luftweg aus Belarus geschickten Ballons gezielt eingesetzt werden, um kritische Infrastruktur oder für die nationale Sicherheit wichtige Objekte zu beschädigen.

Drohnensichtung am Flughafen München

Nach den Drohnensichtungen am Flughafen München leistet die Bundeswehr dort Amtshilfe. Innenminister Dobrindt will eine Drohnenabwehreinheit bei der Bundespolizei einrichten.

04.10.2025 | 2:31 min

In den vergangenen Wochen hatten Drohnensichtungen an mehreren großen europäischen Flughäfen zu erheblichen Störungen im Flugverkehr geführt. Immer wieder kam es zu Flugausfällen und großflächigen Sperrungen des Luftraums - betroffen waren unter anderem auch München und Frankfurt.

Russische Drohnen und Kampfjets
:Wie die Nato ihren Luftraum schützt

Die Nato hat diskutiert, wie das Verteidigungsbündnis auf die Luftraumverletzungen durch Russland reagieren soll. Wie sie festgestellt werden und wie die Nato bisher reagiert.
Solche Eurofighter werden als Abfangjäger eingesetzt.
FAQ
Quelle: dpa

Mehr zu Litauen

  1. Russisches Kampfjet Suchoi SU-27

    Zwei Militärflugzeuge für 18 Sekunden:Litauen meldet Luftraumverletzung durch Russland

    mit Video

  2. Ein Soldat sitzt im Publikum

    Auslandsschule der Bundeswehr:Brigade Litauen: Mit Kind und Panzer in den Einsatz

    von Christiane Hübscher, Vilnius
    mit Video

  3. Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius, die litauische Verteidigungsministerin Dovile Sakaliene, Bundeskanzler Friedrich Merz und der litauische Staatspräsident Gitanas Nauseda nehmen am 22. Mai 2025 auf dem Domplatz in Vilnius, Litauen, an der Einweihung der 45. deutschen Panzerbrigade „Litauen“ teil.
    Analyse

    Merz und Pistorius in Vilnius:Bundeswehr: Was die Litauen-Brigade zeigen soll

    mit Video

  4. Merz bei Einweihung 45. Panzerbrigade Litauen

    Kampfbrigade:Bundeswehr sichert Nato-Flanke in Litauen

    von Diana Zimmermann
    2:52 min

Mehr zur Nato

  1. USA, Washington: Ein Bagger während der Abrissarbeiten an einem Teil des Ostflügels des Weißen Hauses, bevor ein neuer Ballsaal gebaut wird.

  2. Mark Rutte

  3. Verteidigungsminister Pistorius in Island.

  4. Dieses vom türkischen Außenministerium am 17. Oktober 2025 aufgenommene und veröffentlichte Foto zeigt den türkischen Außenminister Hakan Fidan (rechts) beim Händeschütteln mit dem deutschen Außenminister Johann Wadephul in Ankara, Türkei.

  5. Eurofighter fliegen bei der Ankunft der "Baden-Württemberg" über den Hafen.

  6. Platzhalter Schaltgespräch Isabelle Schaefers

    Nachrichten | heute 19:00 Uhr:"Signal nach den Luftraumverletzungen"

    1:07 min

  7. Waffen und Militärmaterial wird in ein Flugzeug der US-Airforce geladen.

  8. Eine Live-Schaltung zur ZDF-Korrespondentin Schäfers während der heute 12:00-Sendung.