Nordrhein-Westfalen:Dehydrierung: Kinder müssen Zeltlager abbrechen
|
Bei einem Kind waren die Vitalwerte wohl so niedrig, dass es in eine Klinik gebracht wurde: In NRW mussten mehr als ein Dutzend Kinder ein Zeltlager wegen Dehydrierung abbrechen.
Weil mehrere Kinder eines Zeltlagers in NRW unter Dehydrierung litten, wurde der Rettungsdienst gerufen. (Symbolbild)
Quelle: dpa
Mehr als ein Dutzend Kinder haben in Nordrhein-Westfalen nahe der niederländischen Grenze wegen Dehydrierung ein Zeltlager abbrechen müssen. Betreuer alarmierten den Rettungsdienst, wie ein Sprecher der Feuerwehr in Hückelhoven sagte.
Zunächst seien zwei bis drei Betroffene mit Kreislaufproblemen gemeldet worden - die Zahl habe dann aber immer weiter zugenommen. Daher sei ein "Massenanfall von Verletzten" ausgerufen worden, so der Sprecher.
Eltern holen Kinder von Zeltlager ab
Der Rettungsdienst sichtete den Angaben zufolge schließlich 63 Kinder und Jugendliche. Bei den meisten habe der Ratschlag ausgereicht, etwas zu trinken. Bei 14 Kindern und Jugendlichen wurde aber eine derartige Dehydrierung festgestellt, dass man sie in ein Bürgerhaus brachte, um sie in einem kühlen und schattigen Raum mit Flüssigkeit zu versorgen.
Der Notarzt habe entschieden, dass sie nicht mehr zurück in das Zeltlager gehen sollten. Die Kinder wurden von ihren Eltern abgeholt.
"Grenzwertige" Vitalwerte: Kind kommt in Klinik
Bei einem weiteren Kind seien die Vitalwerte "so grenzwertig" gewesen, dass man sich entschieden habe, es in eine Kinderklinik zu bringen, um es durchchecken zu lassen. Mehrere Medien berichteten über den Vorfall.
Dehydrierung bezeichnet einen Flüssigkeitsmangel im Körper, der entsteht, wenn der Körper mehr Flüssigkeit verliert, als er aufnimmt. Dies kann zu einer Reihe von gesundheitlichen Problemen führen. Bei Hitzewellen ist die Gefahr besonders groß, da der Körper verstärkt schwitzt.
Quelle: dpa
Thema
Mehr zum Thema Hitze
- mit Video
Besser mit Klimawandel umgehen:Was klimasensible Gesundheitsberatung leistet
von Arta Ramadani - mit Video
Hitze und die richtige Ernährung:Diese Lebensmittel kühlen von innen
von Christina-Maria Pfersdorf - mit Video
Monoblock, Splitgerät, Aircooler:Welches Klimagerät sich für zu Hause eignet
von Ebba Petzsche - mit Video
Belastung, Tageszeit, Kleidung:Sechs Tipps für Sport bei Hitze im Sommer
von Andreas Kürten - FAQ
Arbeitsplatz, Schule und Wohnung:Hitzewelle: Das sind Ihre Rechte
von Jan Henrich - mit Video
Richtige Einnahme und Lagerung:Was bei Medikamenten und Hitze wichtig ist
von Julia Tschakert - FAQ
"Heat Dome" oder Omega-Lage:Was ist eine Hitzekuppel - wie entsteht sie?