Dieter Hallervorden feiert 90. Geburtstag - mit besonderem Stück

"Ich bin ein Kämpfer":Dieter Hallervorden wird 90

von Stephanie Paersch
|

Dieter Hallervorden ist Schauspieler, Komiker, Sänger, Theatermacher - und eine Fernsehlegende, die immer wieder für Kontroversen sorgte. Heute feiert er seinen 90. Geburtstag.

Schauspieler Dieter Hallervorden auf der Bühne beim Theater-Stück "Der eingebildet Kranke"

Auch an seinem 90. Geburtstag wird der deutsche Kult-Schauspieler auf der Bühne stehen – bei der Premiere des Stückes "Der eingebildet Kranke" im Schlosspark-Theater Steglitz in Berlin.

05.09.2025 | 3:08 min

Drei Tage vor dem Geburtstag: Pressetermin im Schlosspark Theater in Berlin. Dieter Hallervorden will seinen 90. Geburtstag auf der Bühne feiern und hat eingeladen, vorab Fotos und Aufnahmen von der Probe seines Theaterstücks zu machen. Die Anspannung ist deutlich zu spüren. Der Ton mitunter sehr rau.

Zu seinem Geburtstag spielt er "Der eingebildete Kranke" nach Moliere. Die Rolle hat er für sich umgeschrieben, mit Anspielungen auf sein Leben und seine Karriere, denn mit diesem Stück fing alles an. Als Romanistikstudent an der Freien Universität habe er schon als 22-Jähriger die Rolle gespielt, die sein Leben verändern sollte:

Die Rolle hat damals dazu geführt, dass ich gesagt habe, ich hänge das Studium an den Nagel, ich mach was ganz anderes. Mein Ziel ist plötzlich, Schauspieler zu werden.

Dieter Hallervorden, Schauspieler

Zwischen politischem Kabarett und Nonsens

In Dessau geboren, studierte Hallervorden zuerst in Ost-Berlin und flüchtete 1958 in den Westen. "Ich bin ja ursprünglich mal in Opposition zu einem DDR-Regime aufgewachsen und bin dadurch ein sehr politisch interessierter Mensch geworden. Demokratie findet nur statt, wenn sich die Bürger beteiligen."

Seine Karriere begann er mit politischem Kabarett im von ihm mitgegründeten Theater "Die Wühlmäuse". Seinen großen Durchbruch hatte er mit der Fernsehreihe "Nonstop Nonsens" in den 1970er Jahren. Als tollpatschiger "Didi" spielte er sich mit viel Klamauk und Grimassen in die Herzen eines Millionenpublikums.

Dieter Hallervorden lächelt und macht ein Peace-Zeichen in die Kamera.

Dieter Hallervorden auf der Bühne des Schlosspark Theaters in Berlin. Seit 2008 steht das traditionsreiche Haus unter seiner privaten Leitung.

Quelle: dpa

Kino und Theater: Dieter Hallervorden kann beides

Späte Anerkennung als Schauspieler, der auch ernste Töne beherrscht, erlangte er mit Filmen wie "Sein letztes Rennen" oder "Honig im Kopf". Seit 2008 ist das Berliner Schlosspark Theater sein wichtigster Spielort. Ein Familienbetrieb, den er mit Tochter Nathalie Hallervorden leitet. Besonders schätze sie an ihrem Vater seinen "Tatendrang und unbändigen Optimismus". "Also jedes Mal, wenn ich sage, oh Gott, Papa, ich weiß nicht, meinst du wirklich, man sollte das Risiko eingehen? Na klar."

Also der lässt sich von niemandem irgendwie unterkriegen.

Nathalie Hallervorden, Tochter

Hallervorden in der Kritik

In den letzten Jahren sorgte Hallervorden vor allem durch politische Äußerungen immer wieder für Schlagzeilen und Eklats. Jüngst im April 2025, als er in einem Sketch zwei Wörter verwendete, die heute als diskriminierend und rassistisch gelten.

Als ihm 2015 der Filmpreis Romy verliehen wird, spricht Hallervorden in seiner Dankesrede davon, die Trophäe "heim ins Reich" zu holen. Ein Video-Gedicht zu Gaza, in dem er von israelischer Politik als "Apartheid" und "Völkermord" spricht, bringt ihm 2024 viel Kritik.

Hallervorden polarisiert mit diesen Auftritten. Die einen feiern ihn als Verteidiger der Freiheit. Für andere überschreitet er ethische Grenzen.

Keine Rede von Rente: "Bin ein Kämpfer"

An Ruhestand denkt der Entertainer noch lange nicht. "Ich bin ein Kämpfer. Das heißt, ich habe eigentlich noch ein paar Jährchen vor mir."

Fit hält er sich mit einer Stunde Sport täglich vor dem Frühstück. Ganz viel Lebensfreude und Lebensmut habe ihm seine dritte Ehefrau Christiane Zander gegeben. Seit 2022 ist er mit der 30 Jahre jüngeren Stuntfrau verheiratet.

Dieter Hallervorden steht auf der linken Seite und seine Ehefrau Christiane Zander auf der rechten Seite. Sie lachen in die Kamera.

Dieter Hallervorden mit Ehefrau Christiane Zander bei einer Fernsehsendung 2025.

Quelle: action press

An seinem Geburtstag steht er mit seiner Frau gemeinsam auf der Bühne. "Ich schätze sehr ihre geradezu schonungslose Ehrlichkeit. Und ihr Mitgefühl. Wenn ich mich mal in einer schlechten Situation befinde oder stimmungsmäßig nicht so drauf bin, dass sie mir raushilft."

Vor dem Geburtstag ist auch nach dem Geburtstag

Eine große Überraschungsgala zum Geburtstag veranstalten seine Kinder Nathalie und Johannes Hallervorden am Samstag, mit prominenten Wegbegleitern. Er selbst wünscht sich zum Geburtstag vor allem eins: fit zu bleiben - körperlich und im Oberstübchen, wie er sagt.

Den 100. Geburtstag würde er nämlich auch noch gerne auf der Bühne feiern.

Mehr zu deutschen Prominenten