"Ein begnadeter Komiker":Deutscher Fernsehpreis für Otto Waalkes
Otto Waalkes bekommt am 10. September den Ehrenpreis des Deutschen Fernsehpreises für sein Lebenswerk. Er habe Humor in Deutschland "neu erfunden", sagten die Stifter des Preises.
Am 10. September wird Komiker Otto Waalkes mit dem Ehrenpreis beim Deutschen Filmpreis ausgezeichnet werden. Der gebürtige "Ostfriese" ist seit Jahrzehnten in Film und Fernsehen aktiv.
03.09.2025 | 1:22 minKomiker Otto Waalkes bekommt den Deutschen Fernsehpreis für sein Lebenswerk. Das kündigten die Stifter der Auszeichnung eine Woche vor der Verleihung am 10. September in Köln an.
Ich persönlich fühle mich sehr geehrt.
Otto Waalkes, Komiker
Otto Waalkes mit seinem ikonischen Ottifanten.
Quelle: dpaGewürdigt wird der 77-Jährige für seinen Humor, der ganze Generationen begleitete. Waalkes sei ein "begnadeter Komiker und einer der vielseitigsten Entertainer der deutschen Fernsehgeschichte", betonte Arnim Butzen, TV-Chef der Telekom und Vorsitzender Stifter des Deutschen Fernsehpreises 2025.
Er hat seit den 1970er-Jahren das Verständnis von Humor hierzulande nachhaltig geprägt.
Arnim Butzen, Vorsitzender Stifter des Deutschen Fernsehpreises 2025
"Unstillbare Lust am gehobenen Blödsinn"
Bis heute begeistere Otto Menschen mit seiner Musikalität, seinem Wortwitz sowie seinem Timing - und mit seinen Ottifanten.
Otto Waalkes soll am 10. September beim Deutschen Fernsehpreis mit dem Ehrenpreis ausgezeichnet werden. Im Juli hat er in "hallo Deutschland" über seine Kunst gesprochen.
22.07.2025 | 3:03 min"Als Stifter des Deutschen Fernsehpreises verneigen wir uns vor einem Künstler, der immer wieder unseren Blick für die Absurditäten des Lebens schärft und uns dabei mit seiner schier unstillbaren Lust am gehobenen Blödsinn hervorragend unterhält", sagte Butzen.
Von Emden ins nationale Fernsehen
Waalkes - der auch Musiker, Schauspieler, Regisseur, Synchronsprecher und Künstler ist - hat eine lange TV-Historie vorzuweisen. 1973 bekam der im ostfriesischen Emden geborene Sohn eines Malermeisters eine eigene TV-Show, die bis Anfang der 1980er etwa einmal im Jahr lief und ein Hit wurde - die dritte Ausgabe etwa erzielte laut Fernsehpreis-Archiven eine Einschaltquote von 44 Prozent.
In Emden gibt es bald vier Ampeln mit Otto Waalkes als Motiv. Die Heimatstadt des Komikers will ihn in seiner typischen Hüpfpose zeigen.
29.05.2019 | 0:38 minWaalkes ging voll auf in seiner Rolle als zappeliger ("Holladahiti!") Tausendsassa. Aus einem norddeutschen Lokalphänomen wurde ein nationales Ereignis.
Auch in den vergangenen Jahren war der 77-Jährige in allerlei Produktionen zu sehen. Im Comedy-Hit "LOL - Last One Laughing" von Amazon Prime Video, bei dem Prominente sich gegenseitig zum Lachen bringen wollen, wurde die Komiker-Legende 2024 von den jüngeren Berufskollegen geradezu verehrt.
Blick auf die Veränderungen im TV
Waalkes sagte gegenüber der dpa, dass er heute nicht mehr Fernsehen schaue als früher: "Und wenn, dann meist Formate, wo das Fernsehen nicht versucht, mit dem Kino zu konkurrieren: Comedy, Dokumentationen, Sportübertragungen." Die Veränderungen in der Branche in den vergangenen Jahren sieht er eher positiv.
Das Fernsehen hat viel Konkurrenz im Internet und per Streaming bekommen. Und wenn es stimmt, dass Konkurrenz das Geschäft belebt, wäre das doch ein Hoffnungsschimmer.
Otto Waalkes, Komiker
Er fühle sich geehrt, nun den Ehren-Fernsehpreis zu bekommen - und auch "überrascht", wie er ergänzte. "Vor Kurzem wurden meine alten TV-Shows noch mit Warnhinweisen versehen", sagte er. "Das zeigt ja wohl, wie ernst das deutsche Fernsehen die Komik nimmt." Er spielte damit humorvoll auf eine Debatte von 2023 an.
Damals hatte der WDR vor eine Otto-Show aus den 1970er Jahren einen Hinweis eingeblendet: "Das folgende Programm wird, als Bestandteil der Fernsehgeschichte, in seiner ursprünglichen Form gezeigt. Es enthält Passagen, die heute als diskriminierend betrachtet werden."
Komiker, Schauspieler, Musiker - und Maler: Otto Waalkes schnappt sich in seinem neuen Buch "Kunst in Sicht" Meisterwerke der Malerei und gibt ihnen seinen ganz eigenen Anstrich.
04.07.2025 | 3:04 minDas ist der Deutsche Fernsehpreis
Der Deutsche Fernsehpreis wird von ARD, RTL, Sat.1, ZDF und der Deutschen Telekom getragen. Die Streaming-Anbieter Disney+, Netflix und Prime Video wirken als Partner mit. Als Sponsor ist 2025 erstmals auch Apple TV+ dabei. Die Federführung wechselt Jahr für Jahr. 2025 liegt sie erstmals bei MagentaTV.
Bei der Umsetzung arbeitet das Angebot der Telekom mit dem ZDF zusammen, das die große TV-Gala am 10. September überträgt. Dort soll Otto den Preis entgegennehmen.
Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann sind Sie beim ZDFheute-WhatsApp-Channel richtig. Hier erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten auf Ihr Smartphone. Nehmen Sie teil an Umfragen oder lassen Sie sich durch unseren Podcast "Kurze Auszeit" inspirieren. Zur Anmeldung: ZDFheute-WhatsApp-Channel.
- Interview
- Interview
"Das Kanu des Manitu":"Bully" Herbig: "Oh Gott, was habe ich getan?"
Kater-Erfinder Jim Davis wird 80:"Garfield nimmt uns die Schuldgefühle"
- 3:03 min
Nachrichten | hallo deutschland:Otto Waalkes veröffentlicht Kunst-Buch
von Annette Yang
Mehr Promi News im Video
- 1:22 min
Nachrichten | hallo deutschland:Otto Waalkes: Fernsehpreis für Lebenswerk
- 0:36 min
Nachrichten | hallo deutschland:Filmfestspiele: Stars in Venedig
von Caroline Hermann - 1:12 min
Nachrichten | hallo deutschland:Cardi B feiert Erfolg vor Gericht
- 2:32 min
Nachrichten | hallo deutschland:Abtauchen mit Jannis Niewöhner
von Sebastian Gorski - 0:41 min
Nachrichten | hallo deutschland:Gérard Depardieu muss erneut vor Gericht
von Caroline Hermann - 0:43 min
Nachrichten | hallo deutschland:Rapper Post Malone: Fashionshow in Paris
von Markus Rosendahl - 0:32 min
Nachrichten | hallo deutschland:Kaulitz-Zwillinge feierten Geburtstag
von Markus Rosendahl - 0:25 min
Nachrichten | hallo deutschland:Kim Novak bekommt Goldenen Löwen
von Markus Rosendahl - 6:00 min
Nachrichten | hallo deutschland:Lagerfelds Lieblingsmodel: Cara Delevingne
von Katja Liersch - 0:35 min
Nachrichten | hallo deutschland:Leonor von Spanien: Ausbildung bei Luftwaffe
von Markus Rosendahl - 0:39 min
Nachrichten | hallo deutschland:Reinhold Messner erneuert Ehegelübde
von Markus Rosendahl - 0:38 min
Nachrichten | hallo deutschland:Selena Gomez feiert Junggesellinnenabschied
von Markus Rosendahl - 2:35 min
Nachrichten | hallo deutschland:Venedig: Die Stars der Filmfestspiele
von Barbara Lueg