Deutscher Fernsehpreis 2025: Auch ZDF-Sportformate nominiert

Deutscher Fernsehpreis 2025:Auch ZDF-Sportformate nominiert

|

Ganze 26 Mal sind Produktionen des ZDF in diesem Jahr für den Deutschen Fernsehpreis nominiert. Auch Sportthemen sind im Rennen.

Logo "Der Deutsche Fernsehpreis" "Der Deutsche Fernsehpreis": Auf einem dunklen Hintergrund steht die Trophäe des Preises, eine güldene Stele, inmitten von golden glänzenden kleinen Scheiben. Auf dem Bild steht der Schriftzug "Der Deutsche Fernsehpreis 2025"

Das ZDF zeigt die Vergabe des Deutschen Fernsehpreises 2025 am Mittwoch ab 20:15 Uhr.

Quelle: ZDF

Für den Deutschen Fernsehpreis sind auch in diesem Jahr wieder Produktionen des ZDF nominiert. Die insgesamt 26 Ernennungen spiegeln das breit gefächerte Angebot des ZDF wider und reichen von Serien über Dokumentationen und Reportagen, Comedy-Formaten und Shows bis hin zu den Nachrichtenangeboten. Auch Sportformate gehen ins Rennen um die beehrte Auszeichnung.

Die Gala des Deutschen Fernsehpreises, in der Preise für das Beste aus TV und Streaming in 29 Kategorien verliehen werden, zeigt das ZDF am Mittwoch ab 20:15 Uhr. Nahezu alle nominierten Sendungen stehen in Web und App des ZDF zur Verfügung.


Wagner Brothers als beste Doku im Rennen

Im Sport nominiert als beste Doku-Serie ist der Vierteiler "Die Wagner Brothers". Die "sportstudio reportage" "Laura Dahlmeier und die Liebe zu den Bergen" ist ein Anwärter für die beste Kamera. Die fünfteilige Doku-Serie "FC Hollywood" sowie die Doku "Beckenbauer - Der letzte Kaiser" (ZDF-History) sind für die beste Montage nominiert.

Der Deutsche Fernsehpreis wird am 9. und 10. September in Köln verliehen. Seit 1999 wird die Auszeichnung von ZDF, ARD, RTL und SAT.1 zur Würdigung hervorragender Leistungen für das Fernsehen gestiftet.

Laura Dahlmeier

Laura Dahlmeier persönlich: In der vor ihrem Tod gedrehten ZDF-Doku (2024) spricht die Biathlon-Legende über ihr Leben nach der Sport-Karriere als Bergführerin und Alpinistin und auch über die Gefahren.

13.12.2024 | 43:32 min

Seit 2020 ist MagentaTV als Stifter hinzugekommen, seit 2023 sind Netflix, Amazon und Disney+ als Kooperationspartner beteiligt. Ausgezeichnet werden herausragende TV- sowie Streaming-Produktionen und deren Macherinnen und Macher.

Whatsapp Logo
Quelle: Reuters

Sie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.


Quelle: ZDF
Thema