Moers: Erschossener 26-Jähriger war wohl psychisch krank

Polizei erschießt 26-Jährigen:Moers: Mann war offenbar psychisch krank

|

Weil er Polizisten mit Messern angegriffen haben soll, haben Beamte einen 26-Jährigen in Moers erschossen. Laut ersten Erkenntnissen war der Mann wohl psychisch krank.

Der am Dienstag von tödlichen Polizeischüssen in Moers gestoppte, mit Messern bewaffnete mutmaßliche Angreifer war offenbar erheblich psychisch auffällig. "Es gibt Erkenntnisse dazu, dass der Verstorbene unter einer psychischen Erkrankung gelitten hat", sagte eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft Kleve in Moers.

Der 26 Jahre alte Deutsche sei den Ermittlungen zufolge am Dienstagnachmittag in dem Wohngebiet mit zwei Messern mit einer Klingenlänge von etwa 30 Zentimetern in den Händen auf die Polizeibeamten losgerannt. Daraufhin hätten die Polizisten geschossen und den Mann tödlich getroffen. Wie viele Schüsse aus welcher Waffe abgegeben wurden, werde derzeit untersucht, sagte die Sprecherin Ann-Sophie van Hall.

Messer

Waffenverbotszonen oder geringere Klingenlänge: Weil die Zahl der Angriffe mit Messern steigt, diskutiert die Politik diese beiden Themen - nicht erst seit der Bluttat von Solingen

24.08.2024 | 1:28 min

Duisburger Polizei ermittelt weiter

Die Streifenwagenbesatzung war in das Wohnviertel gerufen worden, weil bei der Polizei mehrere Notrufe eingegangen waren. Mehrere Passanten sollen von dem Mann angegriffen und bedroht worden sein. Aus Neutralitätsgründen ermittelt die Polizei in der Nachbarstadt Duisburg.

Die Ermittlungen dauern nach Auskunft der Sprecherin an. Die Leiche des 26-Jährigen werde obduziert und die Wohnung des Mannes durchsucht. Zeugen würden vernommen und die gesicherten Spuren ausgewertet. An das dramatische Geschehen erinnerten am Tag danach in dem Wohnviertel viele Kreidelinien auf den Wegen. Die Ermittler hatten damit den Hergang des Geschehens nachgebildet. 

Messerangriff in Solingen wirkt bundesweit nach

Der 26-Jährige sei der Polizei bekannt und habe einige Vorstrafen. Jedoch sei er nicht erheblich in Erscheinung getreten. Die Ermittler sagten auch, es handele sich bei ihm um einen Deutschen ohne Migrationshintergrund. 

Die Tat in Moers ereignete sich vier Tage nach dem mutmaßlich islamistischen Anschlag mit drei Toten in Solingen. Dabei hatte ein Angreifer am Freitagabend auf einem Stadtfest drei Menschen mit einem Messer getötet und acht weitere verletzt. Mutmaßlicher Täter ist ein 26-jähriger Syrer, der in Untersuchungshaft sitzt.

Um Konsequenzen aus dem Terroranschlag von Solingen zu ziehen, hat Bundeskanzler Scholz der Union eine Taskforce vorgeschlagen.

Icon von whatsapp
Quelle: dpa

Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann sind Sie beim ZDFheute-WhatsApp-Channel richtig. Hier erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten auf Ihr Smartphone. Nehmen Sie teil an Umfragen oder lassen Sie sich durch unseren Podcast "Kurze Auszeit" inspirieren. Zur Anmeldung: ZDFheute-WhatsApp-Channel.


Quelle: AFP, dpa

Weitere Nachrichten

  1. Flugzeuge der polnischen Luftwaffe fliegen über einer Militärparade am Tag der polnischen Streitkräfte im August 2023.
    Liveblog

    Russland greift die Ukraine an:Aktuelles zum Krieg in der Ukraine


  2. Ein beschädigtes Fahrzeug im Gazastreifen
    Liveblog

  3. Die ehemalige Ministerin für wirtschaftliche Sicherheit, Sanae Takaichi, spricht während der Wahlen des Parteivorsitzes der Liberaldemokratischen Partei (LDP)

    Erste Frau in diesem Amt:Wer ist Japans neue Premierministerin?

    von Luisa Houben

  4. Illustration: TikTok-Logo

  5. Polizisten verhaften einen Mann in Russland

    Russische Oppositionelle:Kreml-Gegner ohne Schutz: Kritik an deutscher Visa-Praxis

    von Cornelius Janzen
    mit Video

  6. 77. Frankfurter Buchmesse - Opening

    Angriff zur rechten Zeit?:Was ist dran an den Plagiatsvorwürfen gegen Wolfram Weimer?

    von Henriette de Maizière
    mit Video

  7. Der Wasserturm der Warner Bros. Studios in Burbank, Kalifornien, 11. September 2025.

    US-Unterhaltungskonzern:Warner Bros. Discovery prüft Verkaufsoptionen

    mit Video

  8. Die beiden Torhüter Kauã Santos (Eintracht Frankfurt, l) und Michael Zetterer (Eintracht Frankfurt) kommen zum Aufwärmen auf den Platz