Warner Bros. Discovery prüft Verkauf - mehrere Interessenten

US-Unterhaltungskonzern:Warner Bros. Discovery prüft Verkaufsoptionen

|

Der US-Unterhaltungskonzern Warner Bros. Discovery hat von mehreren Interessenten Übernahmeangebote erhalten. Nach eigenen Angaben prüft das Unternehmen nun einen Verkauf.

Der Wasserturm der Warner Bros. Studios in Burbank, Kalifornien, 11. September 2025.

Der Wasserturm auf dem Warner-Bros.-Discovery‑Gelände: Der Medienriese könnte bald Teil eines neuen Konzerns werden.

Quelle: epa

Der US-Unterhaltungskonzern Warner Bros. Discovery hat Übernahmeangebote von mehreren Interessenten bestätigt und einen Verkauf nicht ausgeschlossen.

In einer Erklärung vom Dienstag teilte der Konzern mit, dass er angesichts des "unaufgeforderten Interesses" mehrerer Parteien sowohl am gesamten Unternehmen als auch speziell an Warner Bros. eine Prüfung "strategischer Alternativen" eingeleitet habe.

Abspaltungen und Fusionen als Optionen auf dem Tisch

Nun würden verschiedene Varianten für die Zukunft geprüft, hieß es weiter. Darunter sei neben dem Verkauf des gesamten Unternehmens auch eine Fusion für das Hollywood-Studio und eine Abspaltung der Fernsehsender in der Sparte Discovery.

Zu Warner Bros. Discovery gehören neben dem Warner-Bros-Filmstudio unter anderem der Nachrichtensender CNN, der europäische TV-Sender Eurosport, der Pay-TV-Anbieter HBO sowie der Streamingdienst HBO Max.

Quelle: Reuters, ZDF


Der Konzern hatte bereits Schritte zur Abtrennung der klassischen TV-Sender vom Film- und Streaming-Geschäft bis Mitte 2026 eingeleitet. Diese würden nun zwar weiter vorangetrieben, es sei aber nur noch eine der Optionen.

Spekulationen auf einen Bieterwettkampf hievten die Aktien der Firma zeitweise auf ein Dreieinhalb-Jahres-Hoch von 20,58 Dollar.

Für Hollywood und andere traditionelle Medienriesen weisen alle Zeichen in Richtung einer Konsolidierung.

Paolo Pescatore, Research-Haus PP Foresight

sgs-wiesel-lancé-bates

Der Fernsehsender ABC hatte die Show von Jimmy Kimmel nach dessen Aussagen über die Ermordung von Charlie Kirk aus dem Programm genommen. Nach massiver Kritik entschied sich ABC-Mutterkonzern Disney aber dazu, die Show doch fortzusetzen.

22.09.2025 | 2:27 min

Warner Bros. Discovery macht keine Angaben zu Interessenten

Warner Bros. Discovery machte keine Angaben darüber, wer die Interessenten sind. Ein Unternehmenssprecher wollte sich auch auf Nachfrage der Nachrichtenagentur AP nicht dazu äußern. Dem TV-Sender CNBC zufolge gehören der Streamingdienst Netflix und der Medienkonzern Comcast, der unter anderem den TV-Sender NBC betreibt, zu den Interessenten.

Zuletzt waren Berichte über Übernahmepläne seitens des Rivalen Paramount Skydance zirkuliert. Das "Wall Street Journal" hatte berichtet, dass Warner-Chef David Zaslav erste Annäherungsversuche von Paramount zurückgewiesen habe. Paramount-Skydance-Chef David Ellison soll daraufhin erwogen haben, sich direkt an die Aktionäre zu wenden.

Quelle: AP, Reuters, dpa
Thema

Mehr Nachrichten aus den USA

  1. 29.11.2024: Ein vom Charlotte Chess Center veröffentlichte Foto zeigt Daniel Naroditsky beim Schachspiel am Brett.

  2. 14.10.2025, USA, Sternenbasis: Die Mega-Rakete Starship von SpaceX absolviert einen Testflug von der Starbase in Texas.

    Chance für Konkurrent Blue Origin? :Nach SpaceX-Pannen: Nasa will Mondmission neu ausschreiben

    mit Video

  3. Pistazien auf einem Holzbrett.

    Boom mit Schattenseite:Durstige Pistazie macht Farmern zu schaffen

    von Christina Gantner
    mit Video

  4. Die Bauarbeiten für den von US-Präsident Donald Trump geplanten neuen Ballsaal im Weißen Haus haben begonnen.

    Baustelle am Weißen Haus:Trump startet Bau des Luxus-Ballsaals

    mit Video