Messerattacke in Herdecke:Angriff auf Bürgermeisterin: Familiärer Hintergrund vermutet
Auf die neu gewählte Bürgermeisterin der Stadt Herdecke, Iris Stalzer, ist ein Messerangriff verübt worden. Die Ermittler gehen mittlerweile von einem familiären Hintergrund aus.
In Herdecke im Ruhrgebiet ist die designierte SPD-Bürgermeisterin Iris Stalzer Opfer eines Messerangriffs geworden. ZDF-Reporter Alexander Roettig berichtet.
07.10.2025 | 1:03 min- Auf die neu gewählte Bürgermeisterin der nordrhein-westfälischen Stadt Herdecke, Iris Stalzer (Foto), ist ein Messerangriff verübt worden.
- Die SPD-Politikerin schwebt inzwischen nicht mehr in Lebensgefahr.
- Der Notruf wurde von ihren Kindern abgesetzt.
- Die 17-jährige Tochter gilt als tatverdächtig
- Die Ermittler gehen von "innerfamiliären Streitigkeiten" aus
Nach dem Messerangriff auf die designierte Bürgermeisterin der nordrhein-westfälischen Stadt Herdecke, Iris Stalzer, sehen die Ermittler "keine Hinweise auf eine politisch motivierte Tat". Vielmehr werde "ein familiärer Hintergrund angenommen", teilten Polizei und Staatsanwaltschaft Hagen am Dienstagabend mit.
Tatort sei das Haus der SPD-Politikerin gewesen. Die 57-Jährige schwebe weiterhin in Lebensgefahr. Der Angriff auf Iris Stalzer hatte bundesweit für betroffene Reaktionen gesorgt.
Politikerin lebensgefährlich verletzt
Die Politikerin war am Dienstagmittag in ihrem Haus in Herdecke mit lebensgefährlichen Verletzungen aufgefunden und in ein Krankenhaus gebracht worden. Der Notruf war nach Angaben der Polizei in Hagen um 12:40 Uhr eingegangen.
Die neu gewählte Bürgermeisterin von Herdecke, Iris Stalzer (SPD), ist durch mehrere Messerstiche lebensgefährlich verletzt worden. Eine Mordkommission hat die Ermittlungen aufgenommen.
07.10.2025 | 0:28 minDie beiden Adoptivkinder der Juristin im Alter von 15 und 17 Jahren setzten den Notruf ab. Sie hätten ihre Mutter schwer verletzt im Wohnhaus aufgefunden, gaben sie nach Angaben aus Sicherheitskreisen an. Sie sei wohl überfallen worden, so die Kinder.
Kinder zur "Klärung des Sachverhalts" weiter bei Polizei
Die minderjährigen Kinder befänden sich "im Rahmen der Klärung des weiteren Sachverhalts" weiterhin bei der Polizei, hieß es in der gemeinsamen Erklärung von Polizei und Staatsanwaltschaft am Abend.
Auf die Frage, ob beide oder eines der Kinder als Zeugen oder Verdächtige auf der Wache waren, wollte eine Polizeisprecherin keine Antwort geben. Die Kinder würden betreut, sagte sie der Deutschen Presse-Agentur.
Der WDR und die "Bild"-Zeitung hatten berichtet, der 15-jährige Sohn sei in Handschellen von der Polizei mitgenommen worden. Nach Informationen des "Spiegel" gab es bereits im Sommer einen Fall von häuslicher Gewalt gegen Stalzer, bei dem die 17-jährige Adoptivtochter ein Messer gegen die Lokalpolitikerin eingesetzt haben soll.
Merz nennt Messerangriff "abscheuliche Tat"
Der Angriff auf Stalzer hatte auch im politischen Berlin für Erschütterung gesorgt. Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) zeigte sich tief betroffen. "Wir bangen um das Leben der designierten Bürgermeisterin Iris Stalzer und hoffen auf vollständige Genesung", schrieb Merz auf der Plattform X.
Bundeskanzler Merz auf X:
Erst wenn Sie hier klicken, werden Bilder und andere Daten von X nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von X übertragen. Über den Datenschutz dieses Social Media-Anbieters können Sie sich auf der Seite von X informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Meine News“ jederzeit widerrufen.
Auch der Generalsekretär der SPD in Nordrhein-Westfalen, Frederick Cordes, zeigte sich entsetzt: "Die Nachrichten aus Herdecke erschüttern uns. Unsere Gedanken sind bei Iris Stalzer und ihrer Familie. Unser Dank gilt allen Rettungs- und Einsatzkräften, die im Einsatz waren und sind."
Stalzer hatte kürzlich Stichwahl gewonnen
Die 57-jährige SPD-Politikerin war bei der Stichwahl vor knapp eineinhalb Wochen mit 52,2 Prozent der Stimmen zur Bürgermeisterin der 22.500-Einwohner-Stadt im Ruhrgebiet in Nordrhein-Westfalen gewählt worden und konnte sich gegen den CDU-Bewerber durchsetzen.
Ihre offizielle Amtseinführung ist nach Angaben der Stadt für den 4. November geplant. Bereits vor der jüngsten Wahl saß Stalzer im Herdecker Stadtrat. Laut ihrer Homepage ist die Rechtsanwältin verheiratet und Mutter von zwei Kindern im Teenager-Alter.
Mehr aktuelle Nachrichten
Hoffnung nach Depressionen:37° Leben: Lebensmüde und Hoffnungsvoll
mit Video- Liveblog
Russland greift die Ukraine an:Aktuelles zum Krieg in der Ukraine
- Liveblog
Einigung in Nahost:Hamas erklärt Gaza-Krieg für beendet
Sprengstofftat geplant:Belgien: Polizei vereitelt möglichen Anschlag auf Politiker
mit Video- Analyse
Autogipfel im Kanzleramt:Verbrenner-Aus: "Einen harten Schnitt wird es nicht geben"
von Christiane Hübschermit Video - Interview
Kanzler im ZDF:Merz über Bürgergeld: "Können Leistungen auf Null setzen"
mit Video Experten-Einschätzung:Gaza-Einigung: Wie groß ist der Anteil von Donald Trump?
Wegen Wetter und Religion:FIFA denkt an Winter-WM für Saudi-Arabien
mit Video