Aktenzeichen XY: Wie couragiertes Handeln ausgezeichnet wird

Die Nominierungen für 2025:XY-Preis: Mit Zivilcourage ins Rampenlicht

|

Mit dem XY-Preis werden Personen für ihre Zivilcourage geehrt, ab jetzt können die Zuschauerinnen und Zuschauer dem ZDF Vorschläge senden: Wer die ersten Nominierten sind.

"Nominierung XY-Preis 2025: Betrug gestoppt": Die Nominierten Dominik Schmidt und Mabelle Steinbacher.
Eine Zeugin beobachtet, wie eine ältere Dame einem Fremden einen Beutel voller Wertsachen übergibt und beschließt, gemeinsam mit ihrem Partner einzugreifen. Jetzt sind sie für den XY-Preis 2025 nominiert.25.06.2025 | 5:25 min
Der XY-Preis ehrt Personen mit Zivilcourage, die sich auf beispielhafte und kluge Weise im Kampf gegen Kriminalität für ihre Mitmenschen eingesetzt haben: Menschen, die hinschauen, eingreifen und Mut beweisen.
Ihr couragiertes Handeln hat Vorbildfunktion, denn sie verhindern Verbrechen, schützen Opfer vor kriminellen Übergriffen und tragen dazu bei, Verbrechen aufzuklären.

Die bisherigen Nominierten für den XY-Preis 2025



XY-Preis 2025: Nominierungsphase gestartet

Im Laufe eines Jahres stellt Rudi Cerne in "Aktenzeichen XY... Ungelöst" Menschen vor, die diesen Ansprüchen in besonderer Weise genügt haben. Aus diesen und vielen weiteren Vorschlägen wählt eine Fachjury die Preisträgerinnen und Preisträger aus, die jedes Jahr im Herbst geehrt werden.

So funktionieren die Nominierungen

XY-Preis: Statue auf Bühne
Quelle: ZDF, Jule Roehr

Schreiben Sie an:

Aktenzeichen XY... Ungelöst
XY-Preis
Postfach 1510
85733 Ismaning

oder per E-Mail: xy@zdf.de

Seit 2002 wird couragiertes Handeln ausgezeichnet

Das ZDF und die "Aktenzeichen XY… Ungelöst"-Produktionsfirma Securitel wollen mit dem Preis couragiertes Handeln öffentlich machen, belohnen und fördern. Seit 2002 ehrt die Auszeichnung, die mit jeweils 10.000 Euro dotiert ist, jährlich drei Personen oder Gruppen.

Mehr zu Aktenzeichen XY