Gaming-Experte Heiko Klinge:GTA 6: Was steckt hinter der Verschiebung des Spiels?
Rockstar Games hat den Release von GTA 6 erneut verschoben. Warum das Studio diesen Schritt geht und was das für Branche und Fans bedeutet, erklärt Experte Heiko Klinge.
Der Release von GTA VI wurde erneut verschoben - nun auf den 19. November 2026. ZDFheute live analysiert.
07.11.2025 | 23:18 minRockstar Games hat den Starttermin von GTA 6 ("Grand Theft Auto") auf den 19. November im kommenden Jahr verlegt - ursprünglich war der Release für den 26. Mai 2026, also knapp ein halbes Jahr früher, geplant.
Laut Heiko Klinge, Chefredakteur des Magazins Gamestar, ist die Nachricht für Branchenkenner "nicht die Riesenüberraschung" - dennoch sorgt die Nachricht für Diskussionen und Spott im Netz.
Im Interview mit ZDFheute live ordnet Klinge die Hintergründe ein und erklärt, was die Verschiebung für Entwickler und den Spielemarkt bedeutet.
Sehen Sie oben das gesamte Interview im Video oder lesen Sie es hier in Auszügen. Das sagt Klinge ...
... dazu, wie die Branche auf die Ankündigung reagiert hat
"Es war jetzt zumindest für Branchenexperten nicht die Riesenüberraschung, dass sich GTA 6 noch mal verschoben hat", meint Klinge.
Das ist ein bisschen auch Rockstar-Tradition.
Heiko Klinge, Chefredakteur Gamestar
Für die meisten in der Gaming-Community gebe es auch Schlimmeres als einen verschobenen Release. Entscheidend sei, dass ein Spiel dieses Kalibers in einem "möglichst runden Zustand" erscheine.
... zu den Gründen der Verschiebung des GTA-6-Starttermins
Hinter der Entscheidung stehe ökonomisches Kalkül, so Klinge. Rockstar und der Publisher Take-Two könnten sich "im Grunde genommen alles leisten - außer einem problematischen Release-Zustand von GTA 6".
Dieses Spiel muss ab Release funktionieren.
Heiko Klinge, Chefredakteur Gamestar
Mit Blick auf über 180 Millionen verkaufte Exemplare des Vorgängers sei "GTA 6" wohl der bisher größte Entertainment-Start aller Zeiten. Das Studio habe keinen akuten finanziellen Druck, aber den Anspruch, den Erwartungen gerecht zu werden.
Die erneute Terminwahl im November erlaube zudem einen Start mitten im lukrativen Weihnachtsgeschäft. Klinge geht davon aus, dass der neue Termin "ziemlich in Stein gemeißelt" ist, auch weil das Geschäftsjahr des Publishers bis Jahresende laufe.
Zur weltweit größten Messe für Online- und Videospiele pilgern Hunderttausende nach Köln. Die Gamingbranche wächst - und soll nun stärker staatlich gefördert werden.
20.08.2025 | 2:33 min... zu Problemen in der Entwicklung von Games
Ob die Verschiebung den Entwicklern Entlastung bringt, bezweifelt Klinge:
Ich glaube nicht, dass die Releaseverschiebung Druck von den Entwicklern nimmt oder dass es gemacht wurde, um Druck von den Entwicklern zu nehmen.
Heiko Klinge, Chefredakteur Gamestar
Immer wieder habe es in der Branche Kritik an langen Arbeitszeiten und sogenannten Crunch-Phasen (Perioden mit extremem Zeitdruck und intensiver Arbeitsbelastung) gegeben - auch bei Rockstar. Jüngst seien zudem Vorwürfe erhoben worden, das Unternehmen habe 30 bis 40 Mitarbeitende entlassen, die eine Gewerkschaft gründen wollten. Der Publisher bestreite das.
Der Experte sieht ein strukturelles Problem der Spieleindustrie: Die Entwicklung großer sogenannter Triple-A-Titel stünden generell unter enormem Druck, so Klinge.
... dazu, was die Verschiebung für den Spielemarkt bedeutet
Für den Gesamtmarkt bedeute die Verzögerung eine spürbare Verschiebung von Veröffentlichungsterminen anderer Spieletitel.
Man muss dazu wissen, dass wir es gerade im vierten Quartal 2025, also in diesem aktuellen Weihnachtsgeschäft, mit einem verhältnismäßig release-armen Weihnachtsgeschäft zu tun haben.
Heiko Klinge, Chefredakteur Gamestar
Das liege daran liegt, dass ursprünglich GTA 6 für Ende 2025 angekündigt war, so der Experte. Viele Studios hätten sich bewusst vom ursprünglichen Zeitpunkt ferngehalten, erklärt Klinge. Nun müssten etliche Titel im Herbst 2026 erneut umplanen, um nicht in direkte Konkurrenz zu GTA 6 zu geraten. Klinge spricht von "tektonischen Verschiebungen in der Games-Branche". Kaum ein Publisher wolle sein Spiel parallel zu Rockstars Blockbuster herausbringen.
Joystick statt Touchscreen: Im Retro Spiele Club Hamburg erleben Besucher 50 Jahre Spielkultur.
14.07.2025 | 1:43 min... zur Faszination rund um "Grand Theft Auto"
"GTA stand immer für herausragende Produktionsqualität", sagt Klinge. Teil der Faszination rund um die Reihe sei, dass sie eine Fantasie von Gangster-Balladen biete. Und: GTA habe "der Gesellschaft ein Stück weit einen Spiegel vorgehalten - also, immer auch ein Stück weit eine Form der Gesellschaftssatire angeboten".
Da gibt's also sehr, sehr viele Facetten, die GTA eigentlich mit jedem Teil auch zu einem popkulturellen Ereignis gemacht hat.
Heiko Klinge, Chefredakteur Gamestar
Das Interview führte Christian Hoch, zusammengefasst hat es David Metzmacher.
Mehr zum Thema Gaming
Videospiele-Tipps im Oktober :Entspannung mit "Lego Voyagers", zwei Spiele mit Puls
von Andreas Garbemit VideoFast 150 Beschäftigte überprüft:Razzia bei Gamescom: Verdacht auf Schwarzarbeit
mit Video