Gaming-Tipps im Oktober 2025: Borderlands 4, Silksong und mehr

Videospiele-Tipps im Oktober :Entspannung mit "Lego Voyagers", zwei Spiele mit Puls

von Andreas Garbe
|

"Lego Voyagers" ist wunderbar entschleunigt und meditativ. "Silksong" und "Borderlands 4" sind dagegen eine ziemliche Herausforderung: die Gaming-Tipps für Oktober.

andreas-garbe

Ob Action, Abenteuer oder Strategie - rund die Hälfte der Deutschen spielt regelmäßig. Andreas Garbe stellt die neuesten Computer- und Videospiele vor und zeigt, welche Titel jetzt besonders spannend sind.

26.09.2025 | 2:58 min

Die dänische Spielzeugfirma Lego ist nicht nur für Klemmbausteine bekannt, sondern auch für Videospiele. Schon 1995 erschien das erste Game, in dem die bunten Steine und gelben Figuren auftauchten. Seit 2005 veröffentlicht das britische Studio Traveller's Tales regelmäßig Titel, die meist auf einer Zusammenarbeit von Lego mit Hollywood-Serien beruhen: Angefangen mit Lego Star Wars, gibt es auch zahlreiche Lego-Videospiele in der Welt von Indiana Jones, Batman, Harry Potter und Herr der Ringe.

Und während solche Lizenzspiele in der Vergangenheit oft von zweifelhafter Qualität waren - ein Großteil des Budgets floss immer in Lizenzgebühren und nicht genug in die eigentliche Entwicklung -, so waren die Lego-Spiele von Traveller's Tales immer sehr solide, charmant und ein Garant für stundenlangen Spaß.

Die inzwischen mehr als 20 solchen Titel folgen aber auch weitgehend demselben Schema. Eine erfrischende Ausnahme war "Lego City Undercover" von 2013, letztlich eine bunte und entschärfte Variante von "Grand Theft Auto".

Retro Gaming Museum in hamburg

Back to the Roots: Im Hamburger Mitmach-Museum "Retro Spiele Club" werden alte Spiele auf alter Technik gezockt - vom Commodore 64 bis zu Unikaten mit komplizierten Controllern.

26.07.2025 | 2:32 min

"Lego Voyagers": Nur zu zweit, nur gemeinsam

Nun hat ein dänisches Entwicklungsstudio zusammen mit einem kalifornischen Spieleverlag "Lego Voyagers" veröffentlicht, mit einem besonders kreativen und ungewöhnlichen Ansatz - ganz anders als alle Vorgänger. Das Spiel ist entschleunigt, besinnlich und einfach bezaubernd.

Zwei denkbar kleine Lego-Steine rollen durch eine schön gestaltete Landschaft, können an alle anderen Steine andocken und diese bewegen und zusammenbauen, um Hindernisse zu überwinden. Das geht aber nur gemeinsam, denn "Lego Voyagers" erfordert zwingend zwei Spieler. Es kann nicht allein gespielt werden. Dieses Konzept erinnert an das der preisgekrönten Spiele "It Takes Two" (2021) und "Split Fiction" (2025) eines schwedischen Studios und bewährt sich auch hier.

Screenshot aus dem Videospiel "Lego Voyagers"

Die zwei Legosteinchen stolpern in "Lego Voyagers" auch über Spielgeräte wie hier eine Wippe. Die dient allein der Entspannung.

Quelle: Annapurna Interactive / Lego

Kein Zeitdruck bei "Lego Voyagers" und meditative Klänge

Ich finde Mitspieler entweder neben mir auf dem Sofa oder im Internet. Treffe ich auf einen Abgrund, kann dann ein Spieler etwa einen Schalter bedienen, der den anderen über eine Plattform auf die andere Seite katapultiert. Dieser kann dann von dort den Mitspieler ebenfalls über den Abgrund befördern.

Gemeinsam geht es voran, durch detailreich gestaltete Landschaften. Zeitdruck gibt es dabei keinen. Fällt ein Spieler von einer Klippe, wird er einfach wieder zurückgesetzt, so oft wie nötig.

Auch auf eine Geschichte verzichtet das Spiel weitgehend; das einzige Ziel ist voranzukommen. Und das Ganze wird von reduzierten und meditativen Klängen begleitet.

Donkey Kong

Der Sommer nähert sich seinem Ende, die Tage werden kürzer - da kommt die Frage auf: Womit kann ich mir es demnächst auf der Couch gemütlich machen? Wir stellen drei Videospiele vor.

02.09.2025 | 3:05 min

"Hollow Knight: Silksong": Wunderschön und sauschwer

Ebenso zauberhaft, aber auf eine ganz andere Art, ist "Hollow Knight: Silksong": ein handgezeichnetes, zweidimensionales Jump and Run, also letztlich ein Spiel wie "Super Mario Bros.", indem ich vor allem hüpfen und Gegner bekämpfen muss. So ästhetisch die Fantasie-Welt wirkt, so hektisch und so schwer kann das Spiel werden. Hier sind viel Geschicklichkeit und exaktes Timing gefragt.

Einen leichten Schwierigkeitsgrad gibt es nicht. Im Gegenteil: Ich kann nur einen noch schwereren Modus freischalten, einen sogenannten Permadeath-Modus, indem ich nur einmal sterben kann. Danach muss ich wieder komplett von vorn anfangen.

Screenshot aus dem Videospiel "Hollow Knight: Silksong"

So wunderschön die Welt auch aussieht, Spieler von "Hollow Knight: Silksong" sterben oft und brauchen deshalb viel Geschick, Ehrgeiz und Geduld.

Quelle: Team Cherry

Publikumsliebling auf der Gamescom

Ich spiele Hornet, eine Kämpferin, die in ein fremdes Königreich verschleppt wird und entkommen muss. Auf meiner Reise treffe ich allerlei andere Insekten-Figuren. Das Spiel ist der lang ersehnte Nachfolger von "Hollow Knight", dem preisgekrönten Indie-Titel von 2017. Auf der Videospielmesse Gamescom im August war "Silksong" ein absoluter Publikums- und Kritikerliebling.

Unterwegs auf der Gamescom 2025

Die Gamescom in Köln ist die weltweit größte Computerspielmesse. Mehr als die Hälfte der Deutschen spielt regelmäßig Videospiele. ZDF-Reporter Patrick Lipke war vor Ort und hat viel ausprobiert.

21.08.2025 | 3:57 min

"Borderlands 4": Überdrehter Comic-Shooter

Auch für Erwachsene gibt es neue Games. "Borderlands 4" ist ein epischer Science-Fiction-Shooter und der erste Teil der Serie, der nach dem großen Kinofilm aus dem vergangenen Jahr erscheint. Die Hollywood-Produktion mit Cate Blanchett, Jamie Lee Curtis und Jack Black war zwar ein krachender Flop; zeigt aber, wie beliebt die "Borderlands"-Computerspiele sind. Denn nur die bekanntesten Serien schaffen es auf die Leinwand.

Screenshot aus dem Videospiel "Borderlands 4"

Eine Portion "Mad Max" und eine Prise "Tank Girl": Die "Borderlands"-Reihe setzt auf überdrehte, postapokalyptische Action.

Quelle: Take-Two Interactive

Kammerjäger versus Alien-Tyrann

Die "Borderlands"-Serie ist bekannt für überdrehte Action und Humor im Comic-Stil und der vierte Teil ist da keine Ausnahme. Ich bin ein überdimensionierter Kammerjäger, der auf einem Planeten notlanden musste, auf dem ein böser Tyrann herrscht. Den und seine Leute muss ich bekämpfen, um den Planeten zu befreien. Und dafür sorge ich mit reichlich Blei. Ein fulminanter Shooter: actiongeladen, lustig und durchaus makaber. Aber wie bei "Silksong" gilt auch hier: Das Spiel ist durchaus eine Herausforderung.

Gaming-Tipps für Oktober




Kunshikitty mit Controller vor einer Switch 2 auf der Gamescom

Gaming, Kochen, Fitness, Reisen: Kunshikitty ist eine beliebte Streamerin und begeistert viele Zuschauer in den sozialen Netzwerken. Auf der Gamescom schaut sie sich die Gaming-Trends an.

22.08.2025 | 4:34 min

Thema

Mehr Gaming-News

  1. Nordrhein-Westfalen, Köln: Besucher der Gamescom probieren Spiele aus.

    Milliardenumsätze in Deutschland:Kaufzurückhaltung vorbei: Gaming-Geschäft zieht an

    mit Video

  2. Gamescom erstmals ausschließlich digital

    Finanzielle Probleme:Stirbt der E-Sport in Deutschland?

    von Sebastian Ungermanns
    mit Video

  3. Besucher der Gamescom an Computern (Archivfoto)

    Bertelsmann-Umfrage:Gamer sind politisch besonders aktiv

    mit Video

  4. Besucher vor dem Logo der Gamescom zu sehen auf der weltgrößten Computerspielmesse Gamescom

    Fast 150 Beschäftigte überprüft:Razzia bei Gamescom: Verdacht auf Schwarzarbeit

    mit Video