Dax erreicht Rekordhoch dank Zinshoffnung und KI-Boom

KI-Euphorie:Dax erreicht Rekord: Aufwärtstrend an der Börse

|

Der Dax erreicht ein neues Rekordhoch: Hoffnung auf baldige Zinssenkungen und die KI-Euphorie lassen die Kurse steigen, unterstützt von starken Impulsen aus den USA und Japan.

(Archiv) Börsenjournalist steht bei der Aufzeichnung eines Interviews auf dem Parkett der Frankfurter Wertpapierbörse vor der Anzeigetafel mit der Dax-Kurve.

Der Deutsche Aktienindex hat ein neues Allzeithoch erreicht (Archivbild).

Quelle: dpa

Der deutsche Aktienindex Dax hat am Donnerstag einen Rekord erreicht. Dank leichter Gewinne erreichte das Börsenbarometer im frühen Handel mit 24.698 Zählern den höchsten Kurs seiner Geschichte. Zuletzt betrug der Aufschlag 0,3 Prozent auf 24.680 Punkte.

Zinshoffnung und KI-Euphorie treiben Kurse

Die Aussicht auf mögliche Zinssenkungen in den USA stützen die Aktienbörsen, denn bei sinkenden Zinsen werden Aktien gegenüber festverzinslichen Papieren attraktiver. Auch Kredite werden günstiger, Unternehmen können sich deshalb leichter finanzieren.

SGS Börse

Der Dax hat erstmals die Rekordmarke von 24.000 Punkten überwunden. Deutsche Konzerne profitierten davon, dass die Weltwirtschaft zulege, sagt Stephanie Barrett an der Börse.

20.05.2025 | 1:54 min

Positiv kam bei Anlegern auch an, dass sich ein Ausweg aus der politischen Krise in Frankreich abzeichnet. Gestützt wurden die Aktienbörsen von der Euphorie im US-Technologiesektor. So sorgt der Megatrend Künstliche Intelligenz (KI) rund um den Globus weiter für viel Fantasie.

Frankreich, Paris: Olivier Faure (M), Generalsekretär der französischen sozialistischen Partei, und Patrick Kanner (Mitte r)echts, Vorsitzender der sozialistischen Fraktion im Senat, antworten Reportern nach einem Treffen mit dem scheidenden französischen Ministerpräsidenten Lecornu.

In Frankreichs Regierungskrise stehen die Zeichen vorerst auf Entspannung: Laut Élysée-Palast wird Präsident Macron bis zum Wochenende einen neuen Premierminister ernennen.

09.10.2025 | 2:34 min

Rückenwind von Wall Street und Nikkei

Rückenwind erhält der Dax laut der Landesbank Helaba von der Wall Street, wo der marktbreite S&P 500 und der technologielastige Nasdaq 100 am Vorabend weitere Rekorde aufgestellt hatten. In Japan hatte der Leitindex Nikkei ebenfalls eine Bestmarke aufgestellt. Der Dax-Rekord steht in starkem Gegensatz zur Wirtschaftsflaute in Deutschland.

sgs-zimmermann-barrett

Die Bundesregierung rechnet in ihrer Herbstprognose für dieses Jahr mit einem kleinen Wachstum von 0,2 Prozent. Dazu ZDF-Börsenexpertin Stephanie Barrett.

08.10.2025 | 2:12 min

Die Blicke der Investoren richten sich oft aber nicht auf die aktuelle Lage, sondern auf künftige Gewinne. Zudem sind die 40 im Dax geführten Konzerne international aufgestellt und machen den Großteil ihrer Umsätze im Ausland.

Deutsche Wirtschaft schwächelt – Dax trotzt Flaute

Der MDax mit den mittelgroßen deutschen Unternehmen lag mit 0,1 Prozent im Plus bei 30.889 Punkten. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 legte um 0,2 Prozent zu. Die Aktien von Gerresheimer brachen um elf Prozent ein. Der Hersteller von Verpackungen für die Pharmaindustrie kappte die Jahresziele nach einem schwachen dritten Quartal noch weiter.

Mehr zum Thema Dax

  1. DAX-Graph vor Wertpapier Zahlen.

    Wichtigster deutscher Aktienindex:Wer sind die Dax-Neuzugänge?

    von Klaus Weber
    mit Video

  2. Logo der Firma Porsche am Stand der Firma auf der IAA Mobility 2025 in München am 09.09.2025
    Analyse

    Dax-Rauswurf, Aktie auf Talfahrt:Porsche hat ein Problem

    von Sina Mainitz
    mit Video

  3. Volkswagen- und Porsche-Chef Oliver Blume

  4. Bulle und Bär vor der Frankfurter Börse bei Nacht

    Brainlab verpatzt Start:Warum sind Börsengänge so schwierig?

    von Klaus Weber