Am 20. April beginnt traditionell die Spargelsaison. Spargel enthält viele Vitalstoffe, aber wenige Kalorien. Lecker dazu ist eine klassische Hollandaise. Armin Roßmeier zeigt, wie man eine leichte Hollandaise mit Joghurt und Kräutern macht.
Zutaten (für vier Personen)
800 g Stangenspargel je 1 TL Salz und Zucker 1 TL kaltgepresstes Öl 4 Rindernackensteaks (ca. 600 g) 1 EL bunter Pfeffer 1 EL Olivenöl 2 Rosmarinzweige
Hollandaise: 2 Eigelbe 100 ml Spargelfond 100 ml geklärte Butter 1 ½ EL Joghurt 2 EL gehackte gemischte Kräuter 12 Kirschtomaten 400 g neue Kartoffeln 1 TL gerebelter Thymian 1 EL gehackte Petersilie 1 Schale Kresse Salz, Pfeffer
632 kcal - 44 g Fett - 37 g Eiweiß - 26 g Kohlenhydrate - 2,1 BE Dieses Gericht ist glutenfrei.
Zubereitung (rund eine Stunde)
Spargel vom Kopf nach unten schälen, unten etwas abschneiden und in sprudelndem Wasser mit etwas Salz, Zucker und wenig Öl bissfest kochen – warm stellen.
Rindersteaks mit gestoßenem bunten Pfeffer einreiben, beidseitig salzen und in heißem Olivenöl von beiden Seiten anbraten. Rosmarinzweige zum Aromatisieren dazu geben und im vorgeheizten Ofen bei knapp 90 Grad circa eine Viertelstunde im Backofen auf den Punkt ziehen lassen. Eigelbe mit Spargelfond über heißem Wasserbad schaumig aufschlagen und geklärte Butter nach und nach unterrühren. Den Joghurt unterziehen, die gehackten Kräuter einrühren, mit Salz und Pfeffer würzen.
Neue Kartoffeln kochen, abschütten und gut ausdämpfen lassen. Schälen, halbieren und mit gehacktem Thymian und Petersilie vermengen. Kirschtomaten in heißem Öl anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen. Beides auf Tellern anrichten, Steaks daneben setzen, Spargelbündel darauf setzen. Mit Kräuterhollandaise übergießen und mit geschnittener Kresse bestreuen.