Lammfleisch ist sehr zart und reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Proteinen. Lammhaxe ist schön mager und wird aus dem unteren Teil der Schulter oder Keule geschnitten.
Zutaten (für vier Personen)
700 g ausgelöste und gewürfelte Lammhinterhaxen 2 Knoblauchzehen 2 Lorbeerblätter 8 Pfefferkörner 8 Wacholderbeeren 1 EL Öl 2 EL Tomatenmark 1 EL Paprikapulver 150 ml Traubensaft 350 ml Gemüsebrühe Zesten von einer unbehandelten Zitrone 100 g Paprikawürfel (bunt) 180 g Kritharaki Salz, Pfeffer 1/2 TL Ingwerpulver 1/2 TL Kardamompulver 1/2 TL Kreuzkümmel 80 g Zwiebelwürfel
Garnitur: je 1 EL Chiliflocken und -fäden 4 Minzekrönchen
663 kcal - 33 g Fett - 45 g Eiweiß - 49 g Kohlenhydrate - 4 BE Dieses Gericht ist lactosefrei und eifrei.
Zubereitung (circa 50 Minuten)
Würfel von Lammhaxen mit fein gewürfeltem Knoblauch, gestoßenen Wacholderbeeren und Pfefferkörnern, etwas Öl, Ingwer, Kreuzkümmel, Kardamom und Lorbeerblätter vermengen und marinieren lassen. Danach alle Zutaten und Zwiebelwürfel in heißem Öl anbraten. Tomatenmark und Paprikapulver einrühren, mit rotem Traubensaft angießen, mit Gemüsebrühe auffüllen, aufkochen, köcheln lassen und 45 bis 50 Minuten garen lassen. Zum Schluss die Paprikawürfel unterheben, Zitronenzesten zufügen.
Kritharaki in 1,5 Liter leicht gesalzenem Wasser rund eine Viertelstunde kochen und abschütten. Auf flachem Teller rundum anhäufeln, in die Mitte das Gulasch geben, mit Chiliflocken bestreuen, zum Schluß mit Chili und Minze garnieren.