Kabeljau ist auch als Skrei oder Dorsch bekannt. So oder so - sein weißes, zartes Fleisch zergeht auf der Zunge.
Zutaten für vier Personen:
640 g Kabeljaufilet 1 1/2 EL Sambal Olek 1 1/2 EL Limettensaft
Tempurateig: 150 ml Eiswasser 50 g Weizenmehl 25 g Maismehl oder Reismehl 25 g Maisstärke 1/2 TL Currypulver
600 ml Pflanzenöl zum Frittieren
100 g breite Glasnudeln 60 g Paprikastreifen (bunt) 60 g gebratene Shiitakepilze 1 Frühlingszwiebeln 1 TL frischer Ingwer, Kurkuma und Knoblauch je 1 1/2 EL Austernsauce, Sojasauce 1 1/2 EL Limettensaft 3 EL Erdnussöl 1 TL gemahlener Kreuzkümmel je 1 TL Kardamom, Chiliflocken 3 EL Chilisauce 2 EL Sesam, geröstet
1193 kcal - 95 g Fett - 35 g Eiweiß - 55 g Kohlenhydrate - 4,5 BE Dieses Gericht ist pescetarisch, lactosefrei und eifrei.
Zubereitung: circa 50 Minuten
Weizenmehl mit Mais- oder Reismehl und Maisstärke gut vermischen, mit Eiswasser glattrühren, mit Salz, Pfeffer, Curry würzen, nochmals gut verrühren.
Kabeljaufilet in Stücke zerteilen. Sambal Oelek mit Zitronensaft verrühren, Fischfilet damit einpinseln, erst marinieren, danach mehlieren. Durch den Tempurateig ziehen, in heißem Pflanzenöl (circa 170°C) goldgelb ausbacken. In eine Pfanne mit Backpapier legen, bei knapp 100°C im Backofen warm halten.
Glasnudeln in leicht sprudelndem Salzwasser kurz kochen und abschütten. Mit Paprikastreifen, gebratenen Shiitakepilzen, Röllchen von Frühlingszwiebeln, frisch geriebenem Ingwer, Kurkuma und fein gewürfeltem Knoblauch gut vermengen. Austernsauce, Sojasauce, Limettensaft, Erdnussöl, gemahlener Kreuzkümmel, Kardamom, Chilisauce und gerösteten Sesam gut verrühren, mit dem Salat vermengen. In tiefem Teller schön anhäufeln, Fischstücke rundum mit anlegen.