Armin Roßmeier serviert ein raffiniertes Gericht mit gebrochenen Spargelstangen.
Zutaten (für vier Portionen)
je 300 g Bruchspargel, weiß und grün 10 g Butter 1 TL Zucker 1 TL Salz
60 g Schalottenwürfel 1 EL Öl 2 EL Maismehl 180 ml Mandeldrink 150 ml Spargelfond 1 Frühlingszwiebel 200 g Frühkartoffeln 100 g Bündnerfleisch 1 EL gehackte Blattpetersilie 1 EL Sauerrahm 2 EL Chilifäden Salz, Pfeffer
201 kcal – 9 g Fett – 10 g Eiweiß – 24 g Kohlenhydrate – 2 BE Dieses Gericht ist glutenfrei und eifrei.
Zubereitung (circa 35 Minuten)
Weißen Spargel vom Kopf nach unten, grünen Spargel von der Mitte nach unten schälen, Enden etwas abschneiden, in kochendem Wasser mit Butter, Zucker und Salz auf den Biss kochen, danach in kleine Stücke schneiden.
Schalottenwürfel in heißem Öl glasig angehen lassen. Anschließend mit Maismehl bestäuben, einrühren, mit Mandeldrink angießen, glattrühren, mit Spargelfond auffüllen, aufkochen, köcheln lassen und mit Salz und Pfeffer würzen. Röllchen von Frühlingszwiebeln und vorgekochte Spargelstücke hinzugeben. Gekochte, geschälte Frühkartoffeln längs halbieren und hinzugeben. Bündnerfleisch, in feine Streifen geschnitten, einrühren, gehackte Blattpetersilie und Sauerrahm mit unterziehen und im tiefen Teller anrichten, mit Chilifäden garnieren.