Eröffnung in Mexiko City:WM-Finale 2026 findet in New Jersey statt
|
Die FIFA gibt den Spielplan für die WM 2026 bekannt. Das Eröffnungsspiel steigt in Mexiko City, das Finale im Stadion der NFL-Teams New York Giants und New York Jets.
Das MetLife Stadium in East Rutherford vor den Toren von New York wird Austragungsort des Endspiels der Fußball-WM 2026.
Quelle: AP
Der Fußball-Weltmeister 2026 wird im Big Apple gekrönt. Wie der Weltverband FIFA im Rahmen einer großen Live-Show am Sonntag bekannt gab, wird das Finale der Endrunde in den USA, Mexiko und Kanada am 19. Juli im Stadion der New Yorker NFL-Teams Giants und Jets in New Jersey ausgetragen.
Final-Stadion vor den Toren von New York
In der Arena in East Rutherford auf der anderen Seite des Hudson River fand 2016 bereits das Finale der 100. Copa America zwischen Argentinien und Chile statt. Im Liga-Betrieb der Footballer bietet die Arena Platz für 82.500 Zuschauer.
Das Spiel um Platz drei steigt in Miami. Die USA bestreiten ihre Auftaktpartie am 12. Juli in Los Angeles, weitere Spiele der Amerikaner finden in Seattle statt. Kanada startet in Toronto.
Das sind die Stadien der Fußball-WM 2026
Insgesamt haben die 16 Stadien, in denen die Spiele der Fußball-WM 2026 ausgetragen werden, eine Kapazität von 1.662.268 Plätzen. Hier: Das BC Place Stadium in Vancouver, Kanada.
Quelle: IMAGO / agefotostock
Eröffnungsspiel im Aztekenstadion
Schauplatz des Eröffnungsspiels ist derweil am 11. Juni das legendäre Aztekenstadion von Mexiko City, das damit zur ersten Arena der WM-Geschichte wird, in dem bei drei Endrunden Spiele ausgetragen werden.
Sowohl bei der WM 1986 mit der berühmten "Hand Gottes" von Argentiniens Legende Diego Maradona im Viertelfinale gegen England als auch bei der Endrunde 1970 mit dem deutschen "Jahrhundertspiel" im Halbfinale gegen Italien wurde im Aztekenstadion gespielt.
Die Spielorte der Fußball-WM 2026
Quelle: ZDF
Die meisten Spiele im Stadion der Dallas Cowboys
Die meisten der insgesamt 104 Spiele der Endrunde 2024 werden im Stadion der Dallas Cowboys in Arlington nahe der texanischen Metropole ausgetragen (9). Die Arena galt auch als aussichtsreicher Kandidat für das Endspiel.
Insgesamt stellen die USA mit elf Stadien die meisten Arenen für die Mammut-WM, die erstmals mit 48 Teams ausgetragen wird. In Mexiko gibt es drei Spielorte, dazu kommt in Kanada neben Toronto auch Vancouver.
Aufgrund der hohen Anzahl der Spiele ist das Turnier mit insgesamt 39 Tagen auch länger als die Vorgänger-Veranstaltungen.
1930: Uruguay
1934: Italien
1938: Frankreich
1950: Brasilien
1954: Schweiz
1958: Schweden
1962: Chile
1966: England
1970: Mexiko
1974: BR Deutschland
1978: Argentinien
1982: Spanien
1986: Mexiko
1990: Italien
1994: USA
1998: Frankreich
2002: Südkorea & Japan
2006: Deutschland
2010: Südafrika
2014: Brasilien
2018: Russland
2022: Katar
2026: USA, Kanada und Mexiko
1934: Italien
1938: Frankreich
1950: Brasilien
1954: Schweiz
1958: Schweden
1962: Chile
1966: England
1970: Mexiko
1974: BR Deutschland
1978: Argentinien
1982: Spanien
1986: Mexiko
1990: Italien
1994: USA
1998: Frankreich
2002: Südkorea & Japan
2006: Deutschland
2010: Südafrika
2014: Brasilien
2018: Russland
2022: Katar
2026: USA, Kanada und Mexiko
Quelle: SID, dpa, Reuters
Bundesliga
Bundesliga :BVB krönt Aufholjagd mit Platz vier
9:08 min
Bundesliga :Frankfurt gewinnt Endspiel in Freiburg
9:59 min
Bundesliga :Standesgemäßes 4:0 der Bayern gegen die TSG
7:35 min
Bundesliga :Mainz 05 auf Achterbahnfahrt in den Europacup
9:58 min
Bundesliga :Stuttgarts Offensive überrennt RB Leipzig
7:59 min
Bundesliga :VfL Wolfsburg beendet Durststrecke
7:51 min
Bundesliga :Heidenheim nutzt Vorlage der Bayern nicht
9:10 min
Bundesliga :FCA und FCU bescheren Brych ruhigen Abschied
7:23 min
Bundesliga :Bochum verabschiedet sich mit Sieg
6:40 min
Bundesliga :BVB, Freiburg, Frankfurt - die Konferenz
13:24 min
das aktuelle sportstudio
Sport | das aktuelle sportstudio :Die Sendung vom 17. Mai
74:22 min
Borussia Mönchengladbach - Eintracht Frankfurt :Krösche: "Regelmäßig international" spielen
3:37 min
2. Bundesliga - Highlights
Bundesliga-Duelle
Champions League - Highlights
Champions League :4:3 - Inter und Barcelona wie im Rausch
2:59 min
Champions League :PSG schlägt Arsenal und folgt Inter ins Finale
2:59 min
Champions League :Barcelona und Inter bieten Spektakel-Fußball
2:59 min
Champions League :Paris schlägt Arsenal dank Dembele
2:58 min
Champions League :Inter beendet Final-Traum des FC Bayern
2:59 min
Champions League :Starker BVB schnuppert am Wunder
2:59 min
Champions League :Arsenal bremst Real im Viertelfinale aus
2:59 min
Champions League :Donnarumma rettet PSG den Halbfinal-Einzug
2:59 min
Champions League :0:4 gegen Barca: BVB hoffnungslos überfordert
2:59 min
Champions League :Inter Mailand erwischt die Bayern eiskalt
2:59 min
Champions League :Rice' Kunstschüsse lassen Real alt aussehen
2:55 min
Champions League :Paris St.-Germain gegen Aston Villa auf Kurs
2:53 min
Champions League :BVB kommt nach 0:1 zurück: Sieg in Lille
2:59 min
Champions League :FC Bayern lässt Bayer Leverkusen abblitzen
2:59 min
Champions League :Real feiert Elfmeterglück gegen Atletico
2:59 min
Champions League :PSG nach Krimi in Liverpool weiter
2:59 min
Champions League :FC Barcelona lässt Benfica keine Chance
2:59 min
Champions League :Inters Minimalisten werfen Feyenoord raus
2:59 min
Champions League :Aston Villa macht's deutlich gegen FC Brügge
2:59 min
Champions League :FC Arsenal spaziert ins Viertelfinale
2:59 min