Diese Teams sind für die Fußball-WM 2026 schon qualifiziert

Noch 20 Plätze frei:Diese Teams sind für die WM schon qualifiziert

|

48 Mannschaften starten bei der Fußball-WM 2026. Die drei Gastgeber USA, Kanada und Mexiko sind automatisch dabei. Wer sich bislang für die Endrunde qualifiziert hat.

Kap Verde's Stopira feiert mit seinem Teamkollegen nach dem Sieg gegen Eswatini.

Die bislang größte Überraschung: Der afrikanische Inselstaat Kap Verde ist bei der WM-Endrunde dabei. Hier feiert Stopira mit seinem Teamkollegen den entscheidenden Sieg gegen Eswatini.

Quelle: dpa / Cristiano Barbosa

Für die auf 48 Mannschaften aufgestockte Fußball-WM 2026 sind noch 20 Plätze zu vergeben. Bei der WM dabei sind bislang:

  • Aus der Qualifikation in Europa: England
  • Aus der Qualifikation in Asien/Australien: Australien, Iran, Japan, Jordanien, Katar, Südkorea, Usbekistan, Saudi-Arabien
  • Aus der Qualifikation in Afrika: Algerien, Ägypten, Ghana, Marokko, Tunesien, Kap Verde, Südafrika, Senegal, Elfenbeinküste
  • Aus der Qualifikation in Südamerika: Argentinien, Brasilien, Ecuador, Kolumbien, Paraguay, Uruguay
  • Aus der Qualifikation in Nord- und Mittelamerika: USA, Mexiko, Kanada (alle Gastgeber)
  • Aus der Qualifikation in Ozeanien: Neuseeland

Das BC Place Stadium in Vancouver.
Das WM-Stadion in Vancouver von innen.
Das BMO Field Stadium in Toronto.
Das Aztekenstadion in Mexiko-Stadt bei einem Länderspiel von Mexiko.
Das WM-Stadion Estadio BBVA Bancomer in Monterrey.
Das WM-Stadion Estadio Akron in Guadalajara.
Das MetLife Stadium in New Jersey.
Das WM-Stadion AT&T Stadium in Dallas.
Das Arrowhead Stadium in Kansas City.
Das NRG Stadium in Houston.
Das Mercedes-Benz Stadium in Atlanta.
Das SoFi Stadium in Los Angeles.
Das Lincoln Financial Field Stadium in Philadelphia.
Das Lumen Field Stadium in Seattle.
Das Levi's Stadium in Santa-Clara.
Das Gilette Stadium in Foxborough.
Das Hard Rock Stadium in Miami.

Das sind die Stadien der Fußball-WM 2026

Insgesamt haben die 16 Stadien, in denen die Spiele der Fußball-WM 2026 ausgetragen werden, eine Kapazität von 1.662.268 Plätzen. Hier: Das BC Place Stadium in Vancouver, Kanada.

Quelle: IMAGO / agefotostock

Quelle: ZDF

Mehr zur Fußball-WM 2026

  1. Das SoFi Stadium in Los Angeles.

  2. Deutsche Nationalspieler Florian Wirtz mit dem offiziellen Spielball "Trionda" für die Fußball-WM 2026. Aufgenommen in Herzogenaurach, Bayern.

    Neuer Fußball für die WM 2026:FIFA stellt neuen WM-Ball "Trionda" vor

    mit Video

  3. FIFA präsentiert die WM-Maskottchen Maple, Zayu und Clutch.

    FIFA stellt Maskottchen vor:Elch, Jaguar und Adler begleiten die WM 2026

    mit Video

  4. Rudi Völler

    Vertrag bis zur EM verlängert:Völler bleibt bis 2028 DFB-Sportdirektor

    mit Video

WM-Qualifikation

Mehr

Alle Bolzplatz-Folgen