Champions League: Celtics Ex-Leipziger Kühn frustet RBL

Champions League:Celtics Ex-Leipziger Kühn frustet RBL

von Daniel Pinschower
|

Nicolas Kühn von Celtic Glasgow bejubelt sein Tor zum 2:1 gegen den RB Leipzig.

Nach zwei Toren ihres früheren Nachwuchsspielers Nicolas Kühn verlieren die Leipziger bei Celtic Glasgow den Faden. Am Ende stehen eine 1:3-Niederlage und weiterhin null Punkte für RBL.

Im "Paradise", wie der Celtic-Park genannt wird, begann RB diesmal mit El Chadaille Bitshiabu in der Innenverteidigung. Im defensiven Mittelfeld bekam Kevin Kampl vor Arthur Vermeeren den Vorzug.

RB hatte in der Anfangsviertelstunde große Probleme mit dem hohen Pressing der Glasgower Angreifer. Erst im Anschluss bekamen die Sachsen zwischenzeitlich mehr Sicherheit in ihr Spiel.

Loïs Openda zwang Celtic-Torwart Kasper Schmeichel erstmals zu einer Glanztat (22.). Nach einer Ecke von Kevin Kampl folgte die Führung: Cameron Carter-Vickers verlängerte den Ball unfreiwillig auf den zweiten Pfosten, wo Christoph Baumgartner (23.) entgegen der Laufrichtung von Schmeichel einköpfte. Antonio Nusa hätte aus Nahdistanz erhöhen können, wuchtete den Ball aber links am Tor vorbei (31.).

Leipzig hatte das Spiel plötzlich im Griff, dann aber setzte der einstige Leipziger Nachwuchsspieler Nicolas Kühn zum Solo an. Bitshiabu lief zwar mit, konnte den Schlenzer ins Tor aber nicht verhindern (35.). Auf der Tribüne jubelte Rock-Legende und Glasgow-Fan Rod Stewart.

Noch vor dem Wechsel drehte Kühn, der von 2015 bis 2018 im RB-Nachwuchs ausgebildet worden war, dann das Spiel. Nach einer Hereingabe von Reo Hatate, die Taylor weiterleitete, drückt der 24-Jährige den Ball aus fünf Metern ins Tor.

Nach Wiederanpfiff dominierten die Schotten die Partie. Leipzig wirkte frustriert und agierte zu ideenlos. Mit einem 20-Meter-Schuss von Benjamin Sesko gab RB zumindest ein Lebenszeichen ab, Schmeichel reagierte an seinem 38. Geburtstag jedoch gut (64.).

Celtic spielte bis zur Schlussphase die beste Abwehr der Bundesliga teilweise schwindlig. Als Peter Gulacsi den Ball von Alistair Johnston prallen ließ, staubte Hatate zum 3:1 ab (72.). Das Spiel war entschieden.

Die Aufstellungen

Glasgow: Schmeichel - Alistair Johnston, Trusty, Carter-Vickers (74. Scales), Taylor (68. Valle) - Engels (68. Paulo Bernardo), McGregor, Hatate - Kühn (74. Yang), Furuhashi (82. Idah), Maeda - Trainer: Rodgers

Leipzig: Gulacsi - Geertruida, Orban, Bitshiabu, Henrichs - Haidara (76. Seiwald), Kampl - Nusa (68. Elmas), Baumgartner (76. Ouedraogo) - Sesko (68. Poulsen), Openda (82. Silva) - Trainer: Rose

Schiedsrichter: Benoit Bastien (Frankreich). - Tore: 0:1 Baumgartner (23.), 1:1 Kühn (35.), 2:1 Kühn (45.+1), 3:1 Hatate (72.). - Gelbe Karten: Sesko. - Zuschauer: 55.000

Kommentator: Daniel Pinschower

Mit Material von dpa

Mehr zum Thema

Bundesliga

das aktuelle sportstudio

2. Bundesliga - Highlights

Always Hamburg - Doku-Serie

Tim Walter

Sport | Always Hamburg :Hoffnung

30:23 min
Schonlau

Sport | Always Hamburg :Schmerz

36:32 min
HSV-Team

Sport | Always Hamburg :Euphorie

30:02 min