Nach Sieg gegen Schalke 04:Kaiserslautern bleibt im Aufstiegsrennen dran
Mit einem 2:1-Sieg gegen Schalke 04 hat der FCK die Weichen wieder auf Aufstieg gestellt und rangiert nur noch einen Punkt hinter Magdeburg, das auf dem Relegationsrang drei liegt.
Der 1. FC Kaiserslautern gewinnt das erste Spiel unter Trainer Torsten Lieberknecht und verkürzt den Rückstand auf Rang drei. Matchwinner ist einmal mehr Torjäger Ragnar Ache.
27.04.2025 | 8:00 minDer 1. FC Kaiserslautern hat nach dem Trainerwechsel zurück in die Spur gefunden und den Aufstieg wieder greifbar gemacht. Mit einem 2:1 (1:0)-Sieg gegen den FC Schalke 04 ist das Team des neuen Trainers Torsten Lieberknecht wieder auf einen Punkt an den Relegationsplatz drei herangerückt, auch dank der Patzer der Konkurrenz: Zuvor hatten Magdeburg, Paderborn, Elversberg und Düsseldorf jeweils nur remis gespielt.
1. 1. FC Köln 31 46:35 55
2. Hamburger SV 31 66:40 53
3. Magdeburg 31 59:43 50
4. SV Elversberg 31 56:35 49
5. SC Paderborn 31 52:42 49
6. F. Düsseldorf 31 51:46 49
7. Kaiserslautern 31 51:47 49
8. Karlsruher SC 31 50:51 47
Die Lauterer beendeten damit auch einen Negativlauf von drei Niederlagen in Serie. Schalke dagegen hat den Klassenerhalt immer noch nicht sicher.
Neu-Trainer Lieberknecht schafft die Wende
Nach turbulenten Tagen wollte der gebürtige Pfälzer Lieberknecht das "Signal" senden, "dass wir von hinten weiter kratzen, weiter dranbleiben werden". Angreifer Ache (22./32.) ließ zunächst aber gute Möglichkeiten aus, ehe Yokota per Abstauber die verdiente Führung des FCK erzielte. Schalke wurde nur einmal durch Sylla (45.) gefährlich.
Bekommt der Hamburger SV auf der Zielgeraden wieder das Nervenflattern? Gegen den Karlsruher SC bleiben die Rothosen erneut sieglos und kassieren die zweite Heimpleite in Folge.
27.04.2025 | 8:20 minIn Hälfte zwei traf dann Ragnar Ache (77.) mit einem stark herausgespielten und spektakulären Schuss zur Führung, nachdem ihm zuvor ein Treffer wegen Abseits aberkannt wurde. Die Schalker, die unter der Woche den Abschied von Coach Kees van Wonderen zum Saisonende verkündet hatten, kamen nur zum zwischenzeitlichen Ausgleich durch Moussa Sylla (61.).
Sie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.