85:58 gegen Portugal: Basketballer mit Mühe im EM-Viertelfinale

85:58 gegen Portugal:Basketballer mühen sich ins EM-Viertelfinale

|

Von wegen leichtes Spiel: Erst im letzten Viertel des EM-Achtelfinales gegen Außenseiter Portugal stellen die deutschen Basketballer die Weichen auf Sieg.

Maodo Lo versucht, Neemias Queta (Portugal) zu umdribbeln.

Von den ersten 24 Dreiern sitzt nur einer: Die deutschen Basketballer legen gegen Portugal drei ganz schwache Viertel hin, ehe Maodo Lo den Bann bricht. Am Ende steht ein 85:58.

06.09.2025 | 0:52 min

Die deutschen Basketballer haben bei der EM das Viertelfinale erreicht, hatten dabei aber weit mehr Mühe als erwartet. Beim 85:58 (31:32)-Sieg gegen Außenseiter Portugal in Riga lief bis Mitte des letzten Viertels so gut wie nichts zusammen. Beste Werfer des deutschen Teams waren Franz Wagner und Dennis Schröder mit je 16 Punkten.

Es kann nicht immer alles glatt laufen.

Dennis Schröder, Kapitän

Gegner im Viertelfinale am kommenden Mittwoch (16 Uhr oder 20 Uhr) ist der Sieger der Partie Italien - Slowenien (Sonntag (17.45 Uhr).

Dennis Schröder

"Die Leute von der Bank haben einen sehr guten Job gemacht", sagt Dennis Schröder nach dem Sieg gegen Portugal. Ein Sonderlob spricht er Maodo Lo und Bundestrainer Àlex Mumbrú aus.

06.09.2025 | 2:13 min

Der mühevolle Erfolg über Portugal war Deutschlands schwächste Leistung im bisherigen Turnier. Die Vorrunde im finnischen Tampere hatte das DBB-Team mit fünf deutlichen Siegen komplett dominiert. Die Portugiesen hatten in keinem ihrer fünf Vorrundenspiele die 70-Punkte-Marke geknackt.

Samstag

Türkei - Schweden 85:79 (37:42)
Deutschland - Portugal 85:58 (31:32)
Litauen - Lettland 88:79 (47:37)
Serbien - Finnland (20.45)

Sonntag

Polen - Bosnien und Herzegowina (11.00)
Frankreich - Georgien (14.15)
Italien - Slowenien (17.30)
Griechenland - Israel (20.45)

Viertelfinale

Litauen - Griechenland/Israel
Türkei - Polen/Bosnien und Herzegowina
Deutschland - Italien/Slowenien
Serbien/Finnland - Frankreich/Georgien


Miserable Wurfquote bei den Teams

Schon die Anfangsphase verlief überaus zäh, von der Dreierlinie fielen beim deutschen Team selbst offenste Würfe nicht, die Quote war miserabel. Da Portugal noch schlechter traf, hieß es nach dem ersten Viertel 17:12.

Und der Favorit suchte weiter erfolglos nach offensivem Rhythmus, die Portugiesen nutzten die bislang schwächste Phase der Deutschen im Turnierverlauf und gingen in Führung (22:21/14. Minute). Die Dreierquote im DBB-Team lag zur Pause bei unterirdischen sechs Prozent, aus dem Feld war sie ebenfalls schwach, erstmals seit EM-Beginn gab es beim Gang in die Kabine einen Rückstand.

Dennis Schröder beim Wurf im Achtelfinale der EM 2025 gegen Portugal

Gemeinsam mit Franz Wagner bester Werfer im deutschen Team: Dennis Schröder.

Quelle: Alexander Trienitz / Imago

Bundestrainer Àlex Mumbrú an der Seitenlinie

"Wir müssen einen Gang höher schalten", forderte Interimscoach Alan Ibrahimagic, der sich mit dem wiedergenesenen Bundestrainer Àlex Mumbrú an der Seitenlinie abwechselte, im Pausengespräch bei MagentaSport. Der schlechte Start habe das Team nervös gemacht und für Verkrampfung gesorgt, "die Wichtigkeit des Spiels ist im Hinterkopf. Wir brauchen ein bisschen mehr Lockerheit."

Davon war nichts zu sehen - bis Maodo Lo nach 22 vergebenen Dreiern in Serie den Bann brach und aus der Distanz traf. Einen Schub gab dieses Erfolgserlebnis dem Favoriten aber noch nicht.

Maodo ist Player of the Game

Kapitän Dennis Schröder

Portugal um Neemias Queta, 2024 NBA-Champion mit den Boston Celtics, ließ sich nicht abschütteln. Vor dem Schlussviertel stand es 52:51, alles war offen, dann kam die Wende. Dreier fielen, besonders bei Lo. Es gelang ein 13:0-Lauf zum 65:51 (34.), Portugal hatte nun keine Antwort mehr.

Quelle: SID, ZDF, dpa
Thema