Wieder ein Zaunfahnen-Eklat:Frankfurt gewinnt wilde Partie in Bochum
Eintracht Frankfurt hat die von einem weiteren Zaunfahnen-Eklat verzögerte Partie in Bochum gewonnen. Mit einem 3:1 holten sich die Hessen beim VfL wieder einen Punktedreier.
Wegen eines Disputs um eine Zaunfahne im Gästeblock beginnt das Spiel der Eintracht in Bochum mit großer Verspätung. Auf dem Rasen kontern die Frankfurter den VfL aus.
17.03.2025 | 9:24 minErst verzögerten die Fans den Anpfiff, dann überrumpelte Eintracht Frankfurt den VfL Bochum. Mit 50 Minuten Verspätung setzte sich der Europa-League-Viertelfinalist mit 3:1 (2:0) in Bochum durch und schlug wieder Kurs auf die Königsklasse ein.
- Alles Wichtige zur Bundesliga
- Bundesliga im Liveticker
Rasmus Kristensen (27.), Jean-Mattéo Bahoya (32.) und Michy Batshuayi (90.+6) sicherten den Hessen den ersten Bundesligasieg im Ruhrstadion seit 15 Jahren - und stoppten die Serie von drei Ligapleiten. Bahoya stellte heute zudem einen Geschwindigkeitsrekord auf: Im Sprint wurde der Franzose mit 37,16 km/h gemessen - so schnell war zuvor noch keiner.
Der VfL Bochum hat in München den Partycrasher gegeben. Im Geburtstagsspiel zum 125-jährigen Bestehen des FC Bayern setzte sich das Kellerkind in Überzahl mit 3:2 durch.
10.03.2025 | 9:38 minDie abstiegsbedrohten Bochumer, die durch Gerrit Holtmann verkürzten (73.), erlitten eine Woche nach dem 3:2-Coup gegen Bayern München einen schmerzhaften Rückschlag - ausgerechnet gegen ihren Lieblingsgegner, gegen den sie mehr Bundesligaspiele gewonnen haben als gegen jeden anderen. Der Abstand zum rettenden 15. Platz vergrößerte sich auf fünf Punkte.
Wieder Banner-Ärger an den Fluchttoren
Schiedsrichter Felix Zwayer hatte sich zunächst geweigert, das Spiel anzupfeifen, und beide Teams wieder in die Kabinen geschickt. Die Sicherheit sei nicht gewährleistet. Mehrere Durchsagen blieben erfolglos. Erst als Eintracht-Sportvorstand Markus Krösche zur Frankfurter Fankurve gegangen war, wurden die Fahnen am Zaun entfernt. Aus Protest verließen zahlreiche SGE-Fans den Gästeblock, auch eine Fahne brannte.
Eintracht Frankfurt hat nach dem Banner-Wirbel von Bochum um Entschuldigung gebeten und eine Aufarbeitung angekündigt. "Das darf uns allen gemeinsam nicht passieren, weil die Umstände bekannt waren - und auch bekannt war, dass so etwas nicht verhandelbar ist", sagte SGE-Vorstandsmitglied Philipp Reschke.
Es gelte in den kommenden Tagen, "darüber zu sprechen, wie wir in kommenden vergleichbaren Situationen verfahren - und schneller eine Lösung finden".
Zuletzt hatte es im September 2023 gegen Borussia Mönchengladbach und im Januar 2024 gegen den VfB Stuttgart aus demselben Grund Ärger gegeben. Auch damals hatten Zaunfahnen die Tore zum Spielfeld blockiert.
Zweikampf zwischen Frankfurts Mario Götze und Bochums Maximilian Wittek.
Quelle: ImagoBochum startet stark aber fruchtlos
Der VfL legte einen starken Spätstart hin: Matus Bero scheiterte an Eintracht-Keeper Kaua Santos, Jakov Medic (beide 6.) und Iwan Ordez (10.) verfehlten mit Kopfbällen knapp ihr Ziel. Doch außer einem Abseitstor von Georgios Masouras (20.) sprang für die Gastgeber in dieser dominanten Phase nichts heraus.
Die Eintracht nutzte dagegen gleich eine ihrer ersten Chancen eiskalt: Kristensen scheiterte zunächst an Torhüter Timo Horn, traf aber im Nachschuss. Nur fünf Minuten später zerlegten die Gäste mit dem nächsten mustergültigen Konter die Bochumer Abwehr - und Bahoya schoss ungehindert zum 2:0 ein. Bochum verlor außerdem noch den bislang so starken Winterzugang Tom Krauß, der verletzt ausschied (41.).
Frankfurt hat gegen Union Berlin einen Dämpfer hinnehmen müssen. Lange Zeit dominierte die Eintracht die Geschehen, ehe das Baumgart-Team die Partie inklusive Elfer-Drama drehte.
10.03.2025 | 8:54 minHoltmann sorgt kurz nochmal für Spannung
Nach der Pause verstärkte der VfL seine Angriffsbemühungen, Philipp Hofmann scheiterte mit einem Kopfball am stark reagierenden Kaua Santos (65.). Trainer Dieter Hecking brachte den wiedergenesenen Torjäger Myron Boadu, ehe Holtmann in der 73. Minute mit seinem Treffer noch einmal für Spannung sorgte. Frankfurt blieb mit seinen Kontern aber weiter gefährlich.
Spät reagierte Kaua Santos dann herausragend gegen Dani de Wit, im Nachsetzen ließ Moritz Broschinski die Riesenchance auf den Ausgleich liegen (90.+2). In der Nachspielzeit traf Batshuayi dann zum Endstand.
Sie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.
Bundesliga
Bundesliga :BVB verspielt 3:1-Führung beim FC St. Pauli
Bundesliga :HSV nimmt verdienten Punkt aus Gladbach mit
Bundesliga :1:0 in Mainz - Kölner Comeback geglückt
Bundesliga :Hoffenheim landet Coup in Leverkusen
Bundesliga :Frankfurt lässt Werder keine Chance
Bundesliga :Augsburg überrascht mit Sieg in Freiburg
Bundesliga :Union Berlin lässt Stuttgart abblitzen
Bundesliga :Wolfsburg zu abgeklärt für Heidenheim
das aktuelle sportstudio
das aktuelle sportstudio :Die Sendung vom 23. August 2025
Sport | das aktuelle sportstudio :Kovac: Haben's spielerisch nicht hinbekommen
2. Bundesliga - Highlights
2. Bundesliga :Schalke 04 dreht Derby gegen Bochum
2. Bundesliga :Darmstadt und Hertha nutzen Chancen nicht
Nachrichten | Sport :Bundesliga - alle Spiele, alle Tore
Always Hamburg - Doku-Serie
Sport-Dokus und -Stories
Sport :FC Hollywood
Doku | 37 Grad Leben :Auch mein Fußball! Frauen im Stadion
Ihr Leben nach der Biathlon-Karriere :Laura Dahlmeier und die Liebe zu den Bergen
Sport | sportstudio reportage :Warum Serena Williams im Catsuit antrat
Spektakuläre Segel-Serie :SailGP - die Formel 1 des Segelsports
Sport | sportstudio reportage :Das verrückteste Radrennen der Welt
Sport | sportstudio reportage :Spiel um Milliarden: Wem gehört der Fußball?
Sport :Breaking - Dream of Paris
Sport :Schattenwelten des Sports
Olympische Spiele 2024 :UNCOVERED Olympia 2024: Lena Oberdorf
Olympische Spiele 2024 :UNCOVERED Olympia 2024: Yemisi Ogunleye
Olympische Spiele 2024 :UNCOVERED Olympia 2024: Lukas Dauser
Sport | sportstudio reportage :Joshua Kimmich: Anführer und Antreiber
Sport | sportstudio reportage :Gina Lückenkemper: Im Eiltempo zum Ziel
Beachvolleyball-Duo vor Olympia :Laura & Louisa: Zerreißprobe
Sport | sportstudio reportage :Sportwetten: Ex-Fußballprofi packt aus
Sport | sportstudio reportage :MMA-Szene: Unterwandern Rechte den Ring?
Sport | sportstudio reportage :Surfen: Zwischen Kult und Kommerz
Doku | ZDFinfo Doku :Im Sport
Para-Schwimmer Josia Topf :Para-Schwimmer Josia Topf wieder am Limit
Handball-Legende :Siebenmeter-Killer Schmidt wird 70
Zum Tode Franz Beckenbauers :Beckenbauer - Triumphe, Affären und Skandale
Sport | Handball :"Jo" Deckarm: Der Sturz der Handballlegende
Mehr Bundesliga
Bundesliga:Montag ab 0.00 Uhr: Alle Spiele im Video
Spielberichte, Videos und mehr:Alles zur Bundesliga
Kritisch und auf den Punkt:Bolzplatz