Topspiel in der Bundesliga:Dortmund scheitert an Leipzig und sich selbst
Dortmund hat das Topspiel der Bundesliga gegen Leipzig verloren. Nach schwacher erster Halbzeit, vergab der BVB in der zweiten Topchancen im Minutentakt.
Befreiungsschlag für RB Leipzig, nächste Pleite für Borussia Dortmund: Der BVB lässt nach schwacher erster Halbzeit zahlreiche Großchancen aus und verliert mit 0:2.
17.03.2025 | 11:41 minRB Leipzig hat das Topspiel der Bundesliga am Samstagabend gewonnen. Gegen Borussia Dortmund gewannen die Sachsen mit 2:0 (1:0) (Highlights des Spiels im aktuellen sportstudio ab 22.30 Uhr. Studiogast: Nationalmannschaftskapitän Joshua Kimmich). Die Sachsen profitierten nach starker erster Halbzeit von einer katastrophalen Chancenverwertung des BVB.
Beide Teams unter Druck
Vor dem Spiel standen beide Teams enorm unter Druck. Leipzig musste aufpassen, den Anschluss an die Champions-League-Plätze nicht zu verlieren, holte aus den letzten neun Bundesligaspielen nur einen Sieg. Dortmund bangte sogar generell ums internationale Geschäft, reisten aber dank des Sieges in der Champions League gegen Lille mit Rückenwind nach Sachsen.
Dortmunds Coach Niko Kovac über ein 0:2 gegen RB Leipzig, das "schwierig zu erklären" sei, über seinen Vertrag und seine Zukunft beim BVB.
16.03.2025 | 3:40 minLeipzig drückt und trifft
Beide Mannschaften fokussierten sich zu Beginn auf Sicherheit. Niemand spielte einen Risikopass, bei Ballverlusten formierte man sich fix in der Defensive. Den ersten Abschluss hatte der BVB, Guirassys Schuss von der Strafraumkante war jedoch zu zentral (9.).
Danach übernahm Leipzig mehr und mehr die Kontrolle und erspielte sich eine Torchance nach der anderen. Zunächst entschärfte Kobel einen Freistoß von Xavi noch recht mühelos (11.), drei Minuten später hatte der Dortmund-Keeper Glück. Raums scharfe Hereingabe von der linken Seite erreicht Openda, der die Kugel aus kürzester Distanz gegen die Latte donnerte.
Die Dortmunder Fans werden ungeduldig. Die 0:1-Pleite gegen den FC Augsburg, der seit fünf Spielen kein Gegentor mehr gefangen hat, hatte ein gellendes Pfeifkonzert zur Folge.
10.03.2025 | 9:43 minRB lies jedoch nicht locker und belohnte sich in der 18. Minute. Raums platzierten Schuss aus 13 Metern halblinker Position konnte Kobel noch entschärfen, gegen den Nachschuss Xavis auf Höhe des Elfmeterpunktes war der BVB-Schlussmann dann machtlos.
Keine Tore am Samstagabend. Freiburgs Defensive hielt dem überschaubaren Leipziger Druck stand. SC-Keeper Noah Atubolu stellte einen Vereinsrekord auf: 576 Minuten ohne Gegentor.
10.03.2025 | 9:29 minDortmund findet nicht ins Spiel
Die Sturm-und-Drang-Phase Leipzigs legte sich nach der Führung etwas, die Elf von Trainer Marco Rose verteidigte aber weiter clever, ließ den BVB kaum in die Nähe des eigenen Tores kommen und blieb offensiv weiterhin brandgefährlich. So scheiterte Ridle Baku erst an Gregor Kobel (28.) und wenig später aus der Distanz krachend an der Latte (35.).
Dortmund bekam gar keinen Zugriff aufs Spiel und war harmlos im Angriff. Nur kurz vor der Pause verströmten sie einen Hauch von Torgefahr, als Adeyemi nach Fehler von David Raum Peter Gulacsi im Leipziger Tor testete. Insgesamt konnte sich der BVB bei seinem Torhüter und der Latte bedanken, dass es nur mit einem Tor Rückstand in die Kabine ging.
Zu allem Überfluss verdrehte sich Marcel Sabitzer auch noch das Knie und musste nach etwas mehr als einer halben Stunde durch Bensebaini ersetzt werden.
RB trifft, BVB wacht auf
Kurz nach Wiederanpfiff legte RB nach. Nach einer Xavi-Ecke ließ die Hintermannschaft des BVB Lois Openda viel zu viel Platz. Der bedankte sich und versenkte den Ball per Direktabnahme links oben im Winkel (48.).
Den Schock schüttelten sich die Schwarz-Gelben schnell aus den Knochen. Das zweite Gegentor schien wie eine Initialzündung für die Dortmunder Offensivbemühungen zu sein. Beier setzte zwei Minuten später eine Ryerson-Flanke per Kopf auf die Latte. Kurz darauf kam er nach einem starken Pass von Guirassy im Strafraum frei zum Abschluss, schoss den Ball aus halblinker Position aber links am Tor vorbei (52.).
Sport | das aktuelle sportstudio:Die Sendung vom 15. März 2025
Dortmunder Chancenwucher
Dortmund stürmte fast wütend auf das Tor der Sachsen zu, Topstürmer Guirassy vergab in der 61. Minute - vollkommen frei - die nächste Großchance. Kurze Zeit später scheiterte Adeyemi aus 22 Metern zentraler Position mit einem starken Distanzschuss an Gulacsi und der Latte - der Chancenwucher erinnerte zeitweise an das Spiel gegen Lille unter der Woche.
Der BVB erfreute sicher weiter an besten Chancen im Minutentakt, ließ die aber der Reihe nach aus. Groß feuerte den Ball aus knapp acht Metern über das Tor (76.), wenig später schoss der eingewechselte Gittens die Kugel ans Außennetz (78.) und Schlotterbecks Direktabnahme von der Strafraumkante sauste knapp rechts am Tor vorbei (79.). So blieb es letztlich beim 2:0-Sieg der Leipziger.
Sie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.
Bundesliga
Bundesliga :BVB verspielt 3:1-Führung beim FC St. Pauli
Bundesliga :HSV nimmt verdienten Punkt aus Gladbach mit
Bundesliga :1:0 in Mainz - Kölner Comeback geglückt
Bundesliga :Hoffenheim landet Coup in Leverkusen
Bundesliga :Frankfurt lässt Werder keine Chance
Bundesliga :Augsburg überrascht mit Sieg in Freiburg
Bundesliga :Union Berlin lässt Stuttgart abblitzen
Bundesliga :Wolfsburg zu abgeklärt für Heidenheim
das aktuelle sportstudio
das aktuelle sportstudio :Die Sendung vom 23. August 2025
Sport | das aktuelle sportstudio :Kovac: Haben's spielerisch nicht hinbekommen
2. Bundesliga - Highlights
2. Bundesliga :Schalke 04 dreht Derby gegen Bochum
2. Bundesliga :Darmstadt und Hertha nutzen Chancen nicht
Nachrichten | Sport :Bundesliga - alle Spiele, alle Tore
Always Hamburg - Doku-Serie
Sport-Dokus und -Stories
Sport :FC Hollywood
Doku | 37 Grad Leben :Auch mein Fußball! Frauen im Stadion
Ihr Leben nach der Biathlon-Karriere :Laura Dahlmeier und die Liebe zu den Bergen
Sport | sportstudio reportage :Warum Serena Williams im Catsuit antrat
Spektakuläre Segel-Serie :SailGP - die Formel 1 des Segelsports
Sport | sportstudio reportage :Das verrückteste Radrennen der Welt
Sport | sportstudio reportage :Spiel um Milliarden: Wem gehört der Fußball?
Sport :Breaking - Dream of Paris
Sport :Schattenwelten des Sports
Olympische Spiele 2024 :UNCOVERED Olympia 2024: Lena Oberdorf
Olympische Spiele 2024 :UNCOVERED Olympia 2024: Yemisi Ogunleye
Olympische Spiele 2024 :UNCOVERED Olympia 2024: Lukas Dauser
Sport | sportstudio reportage :Joshua Kimmich: Anführer und Antreiber
Sport | sportstudio reportage :Gina Lückenkemper: Im Eiltempo zum Ziel
Beachvolleyball-Duo vor Olympia :Laura & Louisa: Zerreißprobe
Sport | sportstudio reportage :Sportwetten: Ex-Fußballprofi packt aus
Sport | sportstudio reportage :MMA-Szene: Unterwandern Rechte den Ring?
Sport | sportstudio reportage :Surfen: Zwischen Kult und Kommerz
Doku | ZDFinfo Doku :Im Sport
Para-Schwimmer Josia Topf :Para-Schwimmer Josia Topf wieder am Limit
Handball-Legende :Siebenmeter-Killer Schmidt wird 70
Zum Tode Franz Beckenbauers :Beckenbauer - Triumphe, Affären und Skandale
Sport | Handball :"Jo" Deckarm: Der Sturz der Handballlegende
Mehr Bundesliga
Bundesliga:Montag ab 0.00 Uhr: Alle Spiele im Video
Spielberichte, Videos und mehr:Alles zur Bundesliga
Kritisch und auf den Punkt:Bolzplatz