Siegen oder fliegen:Endspiel für BVB-Trainer Sahin in Bologna
Bei Borussia Dortmund arbeitet Trainer Nuri Sahin nur noch auf Abruf. Ihn hält nur ein Erfolg am Dienstag in der Champions League beim FC Bologna im Amt.
Dortmunds Trainer Nuri Sahin wirkt angesichts der desaströsen Leistungen seiner Spieler bei der Pleite in Eintracht zunehmend ratloser.
Quelle: dpaEs herrscht höchste schwarz-gelbe Alarmstufe, wenn die eigenen Fans die Spieler mit Missachtung strafen und gegnerische Anhänger Hohngesänge anstimmen. Die missliche Lage bei Borussia Dortmund hat mit der Niederlage bei Eintracht Frankfurt (0:2) am Freitagabend zum Rückrundenauftakt der Fußball-Bundesliga den nächsten Tiefpunkt erreicht.
Ultimatum des Geschäftsführers
Der BVB-Block zeigte danach den Spielern die kalte Schulter, während die Eintracht-Kurve abwechselnd "Absteiger, Absteiger" und "Sahin raus, Sahin raus" rief. Obgleich Dortmunds Trainer Nuri Sahin in der vertrackten Causa des tief gefallenen Champions-League-Finalisten das schwächste Glied der Fehlerkette ist.
Auch ohne Omar Marmoush kann Eintracht Frankfurt siegen: Die Hessen schlagen Borussia Dortmund 2:0 und schicken den BVB noch tiefer in die Krise.
20.01.2025 | 9:59 minSportdirektor Sebastian Kehl sprach zwar eine kurze Jobgarantie aus ("Wir werden weitermachen in der Konstellation"), ehe Sport-Geschäftsführer Lars Ricken in der Mixed Zone mit ruhiger Stimme ein Ultimatum überbrachte. Anders als beim Offenbarungseid in Kiel habe sich das Team immerhin aufgebäumt und gezeigt, "dass sie nicht nur sprachlich hinter dem Trainer steht, sondern dass sie ihm auch auf dem Platz helfen will. Dementsprechend wird Nuri auch in Bologna auf der Bank sitzen".
Der entscheidende Nachsatz: "Mit der klaren Erwartungshaltung, dass wir Siege und Ergebnisse einfahren." Sahin ist also nur noch Trainer auf Abruf, der in der Champions League beim FC Bologna (Dienstag, 21 Uhr) gewinnen muss. Danach kommt Werder Bremen nach Dortmund (Samstag, 15.30 Uhr).
Durchhalteparolen des Trainers
Der Trainer sei darüber informiert, "was die klare Formulierung gegenüber den Medien ist". Für den BVB gelte aktuell "sehr kurzfristig Bologna und nichts anderes". Die Devise für den erst im Sommer installierten Fußballlehrer heißt also für die nächste Dienstreise: siegen oder fliegen. Wenn das Vertrauen auf ein einziges Spiel zusammenschrumpft, geht das selten gut aus.
Borussia Dortmund gilt in der Bundesliga als Nummer zwei hinter Bayern. Die Realität schaut aber schon länger anders aus. Gute und schlechte Spiele wechseln sich ständig ab.
19.12.2024 | 14:38 minSahin wusste über die neuen Bedingungen bereits Bescheid, als ihn auf der Pressekonferenz die Frage erreichte, was die Situation mit drei Bundesliga-Niederlagen im neuen Jahr eigentlich mit ihm mache.
Mein persönliches Wohlbefinden ist zweitrangig. Ich versuche klar zu bleiben und die Situation umzudrehen.
Nuri Sahin
Er wisse doch, wie das Geschäft läuft. "Die Wahrheit liegt auf dem Platz. Da müssen wir abliefern. Bis zum letzten Tag, an dem ich Trainer von Borussia Dortmund bin, werde ich versuchen, voranzugehen und den Bock umzustoßen."
In der Krise gibt es auch keine Elfmeter für BVB
Die Bosse werden es sich nicht gefallen lassen, wenn nach dem Aus im DFB-Pokal, dem Abrutschen in der Liga in die untere Tabellenhälfte nun auch noch das Weiterkommen in der Königsklasse wackelt. Ricken redete nicht um den heißen Brei herum:
Es ist ein weiterer Tiefschlag. Es ist frustrierend. Die Tabellensituation ist desaströs, keine Frage.
Lars Ricken, BVB-Sport-Geschäftsführer
Irgendwie passend, dass Schiedsrichter Daniel Schlager nicht gewillt war, beim Einsteigen des Ex-Dortmunders Nnamdi Collins gegen Jamie Gittens auf den Elfmeterpunkt zu zeigen (77.). Seine Begründung: "Ist der Kontakt ausreichend für das Fallen ursächlich? Da hatte ich große Zweifel daran." Routinier Pascal Groß wusste: "Wenn es scheiße läuft, dann kriegst du solche Dinger auch nicht gepfiffen." Es kam, was kommen musste: Nach dem 1:0 von Hugo Ekitiké (18.) schoss der eingewechselte Oscar Højlund das 2:0 (90.+2).
Von Jamal Musiala über Omar Marmoush bis zu Jamie Gittens: Das sind die sehenswertesten Treffer der bisherigen Saison in der Fußball-Bundesliga.
23.12.2024 | 7:58 minNeidischer Blick nach Frankfurt
Verstörend vor allem die Darbietung im ersten Durchgang, als die wegen der Nicht-Leistung an der Förde in die Pflicht genommenen BVB-Profis bloß demonstrierten, wie limitiert die Mittel offenbar sind. "Sehr verkopft" sei der Auftritt in der ersten Hälfte gewesen, gab Sahin zu.
Seinem nicht stimmig zusammengestellten Kader mangelte es an Tempo und Überraschungsmomenten. Eintracht Frankfurt hielt mit ihrer listigen Transferpolitik dem BVB den Spiegel vor. Nicht zufällig hat Frankfurt als Dritter elf Punkte mehr auf dem Konto.
Sahin zeigte sich schwer beeindruckt, was Kollege Dino Toppmöller mit seiner Mannschaft für eine Mentalität aufführt, obwohl es dazu bekanntlich auch erst eine holprige Anfangssaison brauchte. Einen solchen Vertrauensvorschuss würde sich der junge Coach auch wünschen. "Ich hoffe, dass ich irgendwann auch hier sitze und das Gleiche sagen kann." Es klang allerdings nicht so, als glaube Nuri Sahin selbst daran.
Sie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.
Bundesliga
Bundesliga :BVB verspielt 3:1-Führung beim FC St. Pauli
Bundesliga :HSV nimmt verdienten Punkt aus Gladbach mit
Bundesliga :1:0 in Mainz - Kölner Comeback geglückt
Bundesliga :Hoffenheim landet Coup in Leverkusen
Bundesliga :Frankfurt lässt Werder keine Chance
Bundesliga :Augsburg überrascht mit Sieg in Freiburg
Bundesliga :Union Berlin lässt Stuttgart abblitzen
Bundesliga :Wolfsburg zu abgeklärt für Heidenheim
das aktuelle sportstudio
das aktuelle sportstudio :Die Sendung vom 23. August 2025
Sport | das aktuelle sportstudio :Kovac: Haben's spielerisch nicht hinbekommen
2. Bundesliga - Highlights
2. Bundesliga :Schalke 04 dreht Derby gegen Bochum
2. Bundesliga :Darmstadt und Hertha nutzen Chancen nicht
Nachrichten | Sport :Bundesliga - alle Spiele, alle Tore
Always Hamburg - Doku-Serie
Sport-Dokus und -Stories
Sport :FC Hollywood
Doku | 37 Grad Leben :Auch mein Fußball! Frauen im Stadion
Ihr Leben nach der Biathlon-Karriere :Laura Dahlmeier und die Liebe zu den Bergen
Sport | sportstudio reportage :Warum Serena Williams im Catsuit antrat
Spektakuläre Segel-Serie :SailGP - die Formel 1 des Segelsports
Sport | sportstudio reportage :Das verrückteste Radrennen der Welt
Sport | sportstudio reportage :Spiel um Milliarden: Wem gehört der Fußball?
Sport :Breaking - Dream of Paris
Sport :Schattenwelten des Sports
Olympische Spiele 2024 :UNCOVERED Olympia 2024: Lena Oberdorf
Olympische Spiele 2024 :UNCOVERED Olympia 2024: Yemisi Ogunleye
Olympische Spiele 2024 :UNCOVERED Olympia 2024: Lukas Dauser
Sport | sportstudio reportage :Joshua Kimmich: Anführer und Antreiber
Sport | sportstudio reportage :Gina Lückenkemper: Im Eiltempo zum Ziel
Beachvolleyball-Duo vor Olympia :Laura & Louisa: Zerreißprobe
Sport | sportstudio reportage :Sportwetten: Ex-Fußballprofi packt aus
Sport | sportstudio reportage :MMA-Szene: Unterwandern Rechte den Ring?
Sport | sportstudio reportage :Surfen: Zwischen Kult und Kommerz
Doku | ZDFinfo Doku :Im Sport
Para-Schwimmer Josia Topf :Para-Schwimmer Josia Topf wieder am Limit
Handball-Legende :Siebenmeter-Killer Schmidt wird 70
Zum Tode Franz Beckenbauers :Beckenbauer - Triumphe, Affären und Skandale
Sport | Handball :"Jo" Deckarm: Der Sturz der Handballlegende
Mehr Bundesliga
Bundesliga:Montag ab 0.00 Uhr: Alle Spiele im Video
Spielberichte, Videos und mehr:Alles zur Bundesliga
Kritisch und auf den Punkt:Bolzplatz