Männergesundheit: Irland als Pionier mit nationalem Aktionsplan

Geschlechtergerechte Medizin:Irland: Pionier im Kampf für Männergesundheit

Judith Arnold
von Judith Arnold
|

Als erstes Land weltweit rief Irland 2008 einen Nationalplan für Männergesundheit ins Leben. Denn Männer gehen seltener zum Arzt als Frauen und sterben im Durchschnitt früher.

Personen im OP
Frauen sterben häufiger an Herzinfarkten, ADHS bleibt bei Mädchen oft unerkannt, Männer sprechen selten über psychische Probleme. Wie kann die Medizin allen gerecht werden?12.07.2025 | 29:44 min
Mit ihrem nationalen Aktionsplan für Männergesundheit will die irische Regierung sich stärker um Männer und deren Wohlbefinden kümmern. Denn Männer leben im Durchschnitt einige Jahre kürzer als Frauen, sie leiden häufiger an Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs; sie rauchen öfter und trinken mehr Alkohol. Und: Irische Männer begehen laut WHO fast vier Mal so häufig Suizid wie Frauen.
Nach Überzeugung der irischen Experten haben die vielen Gesundheitsprobleme von Männern auch mit Verhaltensmustern und alten Rollenklischees des vermeintlich "starken Geschlechts" zu tun. Deshalb hat Jack Sweeney mit seinen Kollegen vom Nationalzentrum für Männergesundheit ein Coaching für mentale Gesundheit am Bau entwickelt.
Neuerungen im Primärarztmodell
Ein Ansatz, der zur Entlastung des Gesundheitssystems beitragen soll, ist die hausarztzentrierte Versorgung – auch bekannt als Primärarzt-Modell. Dr. Christoph Specht mit Einzelheiten.28.05.2025 | 4:09 min

Ein anderes Bild von Männlichkeit lernen

Dabei lernen Bauarbeiter ein anderes Bild von Männlichkeit. "Was wir versuchen, ist, das Ganze umzudrehen: Es ist eigentlich viel mutiger - oder 'männlicher', wenn man so will - über seine Probleme zu sprechen und sich verletzlich zu zeigen, als einfach dichtzumachen und sich vor Problemen zu verstecken", berichtet Jack Sweeney.
Ältere Patientin bespricht mit ihrem Arzt eine Röntgenaufnahme
Frauenleiden und Geburten waren in der Geschichte häufig Dinge, mit denen sich Männer kaum beschäftigt haben. Deren Perspektive auf Frauenmedizin ist bis heute prägend.08.03.2025 | 1:32 min

Hemmschwellen für Arztbesuch für Männer senken

Das irische Maßnahmenpaket für Männer will zum einen mit Rollenklischees aufräumen und zum anderen die Hemmschwellen senken, damit Männer früher zum Arzt gehen und Vorsorgeuntersuchungen in Anspruch nehmen.
Im Zentrum des irischen Nationalplans stehen Programme wie ENGAGE, ein 2012 eingeführtes Schulungsprogramm für Ärzte, Pflegekräfte und Sozialarbeiter. Die Idee: Nicht der Mann ändert sich von allein, sondern das medizinische Versorgungssystem muss auch lernen, ihn besser zu erreichen.

Plan B
Quelle: ZDF

Mehr Dokumentationen von plan b und Hintergründe dazu finden Sie jederzeit auf der ZDF-Streaming-Plattform oder samstags um 17:35 Uhr im TV.

Dabei konzentriert man sich auf bestimmte soziale Gruppen oder einzelne Berufsgruppen wie Landwirte, um diese auf Augenhöhe anzusprechen. Der landwirtschaftliche Berater Enda Geoghegan hat täglich mit irischen Farmern zu tun, die als "hard to reach" gelten. Leute wie er sind zwar kein Mediziner, sollen aber Warnzeichen erkennen und die Landwirte im Zweifel davon überzeugen, rechtzeitig zum Arzt zu gehen. Dafür hat er eine Fortbildung des irischen Gesundheits- und Landwirtschaftsministeriums durchlaufen.
Früherkennung Prostatakrebs: Neue Hinweise
Die rektale Tastuntersuchung zur Prostatakrebs-Früherkennung empfinden viele Männer als unangenehm. Nun soll sie abgeschafft werden – stattdessen wird in Zukunft auf einen Bluttest gesetzt.24.04.2025 | 2:24 min

Irlands Aktionsplan für Männergesundheit erfolgreich

Seitdem konnte er schon den ein oder anderen überlebenswichtigen Erfolg verzeichnen. Diesen zum Beispiel: "Ich habe es dem Farmer so halb im Scherz gesagt, halb ermunternd, aber ich meinte es ernst: Geh' hin und lass' deinen Blutdruck checken", erzählt Geoghegan. Nachdem der Farmer beim Arzt war, habe es nur zwei Tage gedauert und er hatte einen Stent gesetzt bekommen. "Eine Ader war bei ihm zu 90 Prozent verstopft."
Auch offizielle Daten belegen die Wirksamkeit der Maßnahmen: In der irischen nationalen Gesundheitsbefragung 2024 gaben erstmals 74 Prozent der Männer an, in den vergangenen zwölf Monaten einen Hausarzt aufgesucht zu haben - ein Rekordwert seit 2015. Und die Lebenserwartung für Männer ist im EU-Vergleich in Irland mittlerweile am höchsten.

Icon von whatsapp
Quelle: dpa

Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann sind Sie beim ZDFheute-WhatsApp-Channel richtig. Hier erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten auf Ihr Smartphone. Nehmen Sie teil an Umfragen oder lassen Sie sich durch unseren Podcast "Kurze Auszeit" inspirieren. Zur Anmeldung: ZDFheute-WhatsApp-Channel.

Mehr zum Thema Männergesundheit