Trump kündigt Zölle auf ausländische Filme an

Präsident will Hollywood schützen:Trump kündigt Zölle auf ausländische Filme an

|

Donald Trump will Filme, die außerhalb der USA produziert werden, mit Zöllen belegen. Sein Grund: die angebliche, bewusste Bedrohung der US-Filmindustrie durch das Ausland.

Trump Zölle Filmbranche
US-Präsident Trump will nun auch Zölle auf die internationale Filmbranche erheben, in Höhe von 100 Prozent. Zudem will er das Hochsicherheitsgefängnis Alcatraz wieder eröffnen.05.05.2025 | 0:25 min
US-Präsident Donald Trump hat Zölle in Höhe von hundert Prozent auf außerhalb der USA produzierte Filme angekündigt. Als Grund dafür nannte Trump am Sonntag auf seiner Onlineplattform Truth Social die schwächelnde heimische Filmindustrie.
Er ermächtige daher das US-Handelsministerium und den Handelsbeauftragten, "sofort mit der Einführung eines hundertprozentigen Zolls auf alle Filme zu beginnen, die in unser Land kommen und im Ausland produziert werden", schrieb Trump.
Wirtschaftsexperte Professor Rolf Langhammer vom Kieler Institut für Weltwirtschaft ordnet die Wirtschaftskrise in den USA ein.
Trumps Eskapaden in der Wirtschaftspolitik beunruhigen die Finanzmärkte, sagt Wirtschaftsexperte Langhammer. Noch sei der Dollar aber so stark, dass kein Staatsbankrott drohe. 23.04.2025 | 17:38 min
Trump beklagte allgemein, die Filmindustrie in den USA gehe unter. "Andere Länder bieten alle möglichen Anreize, um unsere Filmemacher und Studios aus den Vereinigten Staaten abzuwerben", kritisierte er.

Hollywood und viele andere Gebiete in den USA werden vernichtet. Dies ist eine konzertierte Aktion anderer Nationen und daher eine Bedrohung der nationalen Sicherheit.

Donald Trump, US-Präsident

Filme sollten wieder in Amerika produziert werden, forderte er.

China will Import von US-Filmen verringern

Unter welchen Bedingungen die Zollaufschläge erhoben werden sollen, sagte Trump zunächst nicht. Auch war nicht klar, wie sich die Zölle auf die Filmindustrie auswirken würden. Auch Fernsehserien - ein immer beliebterer und profitablerer Bereich der Filmproduktion - wurden in Trumps Beitrag nicht erwähnt.
US President Trump signs executive order in Oval Office
Zuerst verhängt Donald Trump hohe Zölle für fast die ganze Welt, dann verkündet der US-Präsident wenig später, für 90 Tage die meisten Zölle wieder auszusetzen. Wie geht die Wirtschaft damit um?15.04.2025 | 9:03 min
Mit der Ankündigung legt Trump in dem von ihm losgetretenen weltweiten Handelskonflikt erneut nach. Der Republikaner hatte Anfang April hohe Zölle auf US-Importe aus zahlreichen Ländern verhängt. Nach Turbulenzen an den Finanzmärkten senkte er die meisten Aufschläge aber später vorläufig auf zehn Prozent ab.
Die Hauptlast der von Trump verhängten Zölle trägt China. Die Aufschläge gegen die Volksrepublik summieren sich auf 145 Prozent, China verhängte seinerseits hohe Gegenzölle. Peking kündigte zudem im April an, die Zahl der von China importierten US-Filme herunterzufahren.
US-Präsident Donald Trump spricht am Dienstag, 29. April 2025, am Macomb Community College in Warren, Michigan.
Nach 100 Tagen im Amt lässt sich US-Präsident Donald Trump von seinen Anhängern feiern. Doch wie sieht seine bisherige Bilanz tatsächlich aus?30.04.2025 | 1:41 min

Trump verspricht blühende Wirtschaft

Trump hatte am Dienstag den 100. Tag seiner zweiten Amtszeit gefeiert und den US-Bürgern eine blühende Wirtschaft und mehr Arbeitsplätze versprochen. Zu Beginn seiner Amtszeit vor 100 Tagen hatte der Rechtspopulist die Parole ausgegeben, Amerika und seine Wirtschaft "wieder großartig" zu machen und vor ausländischen Einflüssen zu schützen.
Seit seiner Rückkehr ins Weiße Haus leitete er zudem mehrere Untersuchungen zu den "Auswirkungen auf die nationale Sicherheit" verschiedener Importe ein - von Halbleitern bis hin zu wichtigen Mineralien.
Aktuelle Meldungen zum Handelsstreit und seinen Auswirkungen finden Sie jederzeit in unserem Liveblog:
Chinesische Yuan-Banknoten liegen zwischen mehreren US-Dollar-Scheinen.
Der Zollstreit geht weiter: US-Präsident Trump setzte etliche Zölle aus - aber erhöhte die Zölle auf chinesische Waren. Alle aktuellen Entwicklungen zum Handelsstreit im Liveblog.07.05.2025
Quelle: dpa, AFP, Reuters

Mehr zu Trumps Zollpolitik