Sudan: UN-Menschenrechtskommissar fordert Stopp der Gräueltaten

UN-Menschenrechtskommissar Türk:Dringender Appell "Gräueltaten" im Sudan zu stoppen

|

Berichte über grausame Verbrechen an der Zivilbevölkerung im Sudan lösen Entsetzen weltweit aus. UN-Menschenrechtskommissar Türk appelliert dringlich an alle Staaten, einzugreifen.

Sudan-Konflikt-Protest

Im ostafrikanischen Bürgerkriegsland Sudan eskaliert der Machtkampf zwischen Armee und RSF-Miliz. Es häufen sich Berichte von Gräueltaten.

07.11.2025 | 1:51 min

Angesichts der Berichte über brutale Gewalt im Sudan hat UN-Menschenrechtskommissar Volker Türk die Staatengemeinschaft zum sofortigen Handeln aufgefordert. Türk sagte in einem Interview mit der Nachrichtenagentur AFP:

Wir sollten jetzt handeln, während diese entsetzlichen Gräueltaten gerade begangen werden.

Volker Türk, UN-Hochkommissar für Menschenrechte

Volker Türk - im Jahr 2022

Volker Türk ist UN-Hochkommissar für Menschenrechte. (ARCHIV)

Quelle: dpa

Türk: "Glaubwürdige Beweise für Massentötungen" im Sudan

Es sei unnötig, darauf zu warten, dass ein Gericht die Situation zu einem Völkermord erkläre. Türk prangerte die Bedingungen in der Ende Oktober durch die RSF-Miliz eingenommenen Stadt Al-Faschir im Westen des Sudan an. Sein Büro habe "glaubwürdige Beweise für Massentötungen" erhalten.

Karte, Sudan, Al Faschir

Quelle: ZDF

Es gebe zudem "Berichte über Vergewaltigungen, sexuelle Gewalt und Gruppenvergewaltigungen". Bereits die 18-monatige Belagerung der Stadt, die der Einnahme vorausgegangen war, sei eine "Gräueltat" gewesen, sagte Türk.

Sudanesen, die aus der Stadt Al-Faschir geflohen sind, nachdem sudanesische paramilitärische Kräfte Hunderte von Menschen in der westlichen Region Darfur getötet haben, unterhalten sich in ihrem Lager in Tawila

Im Sudan berichten Zivilisten von gezielten Jagden und Hinrichtungen durch die RSF-Milizen. Der Konflikt dreht sich um Rohstoffe wie Erdöl, Gold und Uran.

29.10.2025 | 1:35 min

Menschenrechtskommissar fordert Staaten zum Handeln auf

Danach gefragt, ob im Sudan ein Völkermord stattfinde, verwies der UN-Menschenrechtskommissar auf Gerichte. "Zu entscheiden, ob es einen Völkermord darstellt oder nicht, ist Aufgabe traditioneller Behörden." Darauf sollte jedoch nicht gewartet werden.

Ich hoffe, die Staatengemeinschaft wacht auf.

Volker Türk, UN-Hochkommissar für Menschenrechte

Es sei nach der Einnahme der westsudanesischen Region Darfur durch die RSF-Miliz nun entscheidend, sicherzustellen, dass in der südlichen Region Kordofan "keine Wiederholung ähnlicher Dinge geschieht", sagte Türk in dem am Montag geführten Interview. "Die Anzeichen dafür sind extrem besorgniserregend."

Kinder

Nach 600 Tagen Kampf hat die Rapid-Support-Forces-Miliz Ende Oktober die Stadt Al-Faschir eingenommen. Die UN beklagt die Tatenlosigkeit der Weltgemeinschaft.

31.10.2025 | 2:32 min

Bürgerkrieg im Sudan seit zwei Jahren

Seit 2023 kämpfen die Armee von Militärherrscher Abdel Fattah al-Burhan und die aus der berüchtigten arabischen Dschandschawid-Miliz hervorgegangene RSF-Miliz seines früheren Stellvertreters Mohamed Hamdan Daglo um die Macht im Sudan.

In dem nordostafrikanischen Land herrscht nach Einschätzung der UNO die schwerste humanitäre Krise der Welt. Bei den Kämpfen wurden zehntausende Menschen getötet, rund zwölf Millionen Menschen wurden vertrieben. Zudem löste der Konflikte eine Hungerkrise aus.

Kämpfe um El Fascher im Sudan

Im Sudan hat die RSF-Miliz die letzte Großstadt in Darfur eingenommen. Satellitenbilder zeigen das Ausmaß. Beobachter befürchten, dass die Kämpfe noch intensiver werden könnten.

29.10.2025 | 2:30 min

Quelle: AFP
Thema

Mehr über die Lage im Sudan

  1. Sudanesen, die aus der Stadt Al-Faschir geflohen sind, nachdem sudanesische paramilitärische Kräfte Hunderte von Menschen in der westlichen Region Darfur getötet haben, unterhalten sich in ihrem Lager in Tawila

  2. Sudanesische Sicherheitskräfte patrouillieren in einem Geschäftsviertel in der Stadt Gedaref im Ostsudan
    Interview

  3. Sudanesische Einwohner versammeln sich zu kostenlosen Mahlzeiten in El-Fasher, einer Stadt in der Region Darfur, die seit mehr als einem Jahr von den sudanesischen Rapid Support Forces (RSF) belagert wird
    FAQ

    Miliz kontrolliert Darfur:Dramatische Lage im Sudan - was man wissen sollte

    mit Video

  4. Sudanesische Flüchtlinge suchen Zuflucht.