Neuer Namen für BSW: Parteispitze offenbar einig

Bündnis Sahra Wagenknecht:Neuer Namen für BSW? Parteispitze offenbar einig

|

Das Bündnis Sahra Wagenknecht soll in Zukunft einen neuen Namen tragen. Die finale Entscheidung dazu soll auf dem BSW-Parteitag in Magdeburg Anfang Dezember gefällt werden.

Sahra Wagenknecht

Kritiker hatten Sahra Wagenknecht vorgehalten, die Neugründung des BSW zu stark auf ihre Person zuzuschneiden.

Quelle: dpa

Das Bündnis Sahra Wagenknecht trennt sich vom Namen der Parteigründerin und soll künftig "Bündnis Soziale Gerechtigkeit und Wirtschaftliche Vernunft" heißen. Beim Kürzel BSW soll es bleiben. Dies ist der Vorschlag des Präsidiums und des Vorstands, wie die Deutsche Presse-Agentur aus Kreisen des Präsidiums erfuhr. Das letzte Wort hat ein BSW-Parteitag in Magdeburg Anfang Dezember.

Russischer Botschafter in Brandenburg

Zur Eröffnung der Ausstellung „Krieg und Frieden“ im Brandenburgischen Landtag hatte das BSW den russischen Botschafter eingeladen – trotz massiver Kritik.

08.10.2025 | 1:57 min

Wagenknecht: Bisheriger Parteiname nur Übergangslösung

Gründerin Sahra Wagenknecht hatte schon vor längerer Zeit erklärt, dass der bisherige Parteiname nur eine Übergangslösung sein sollte und bald geändert werden solle. Kritiker hatten ihr vorgehalten, die Neugründung zu stark auf ihre Person zuzuschneiden. Sie hielt dagegen, die junge Partei brauche zur Einführung zunächst Wiedererkennungswert.

Tatsächlich ist Wagenknecht die tragende Figur und bei weitem das bekannteste Gesicht der Partei. Sie hatte sie nach ihrem Bruch mit der Linken 2024 gegründet. Zuletzt hatte das BSW nach eigenen Angaben etwa 5.000 Mitglieder. Die 56-Jährige hat bisher offen gelassen, ob sie beim Parteitag erneut als Vorsitzende kandidiert. Eine "führende Rolle" soll sie nach Angaben aus der Partei in jedem Fall behalten.

Eine Frau geht mit einem Rollkoffer auf dem Rollfeld entlang

Sahra Wagenknecht plant im Verborgenen und erschüttert ihre alte Partei. Die erste Folge der Doku "Inside Bündnis Wagenknecht".

09.10.2024 | 35:29 min

BSW bei Bundestagswahl knapp an Fünf-Prozent-Hürde gescheitert

Ob die Partei ohne die Personalisierung und ohne Wagenknechts Namen punkten kann, ist offen. Das BSW hatte 2024 Erfolge bei der Europawahl und den ostdeutschen Landtagswahlen erzielt, war aber in diesem Frühjahr bei der Bundestagswahl knapp an der Fünf-Prozent-Hürde gescheitert.

Der offizielle Name lautete bisher komplett: "BSW - Bündnis Sahra Wagenknecht - Vernunft und Gerechtigkeit". Der Vorschlag für die neue Variante in Gänze: "BSW - Bündnis Soziale Gerechtigkeit und Wirtschaftliche Vernunft" in dieser Schreibweise mit groß geschriebenen Attributen.

Quelle: dpa

Mehr zum BSW

  1. Die Co-Vorsitzenden des linken Bündnisses Sahra Wagenknecht (BSW), Sahra Wagenknecht (r.) und Amira Mohamed Ali, sprechen am 24. Februar 2025 auf einer Pressekonferenz in Berlin.

    Unruhe beim BSW:Wirft Wagenknecht hin?

    von Christiane Hübscher

  2. Sahra Wagenknecht diskutiert in den Sendung "Markus Lanz" am 30. Oktober 2025.

    Sahra Wagenknecht bei "Lanz":"Ich verurteile diesen Krieg, aber …"

    von Bernd Bachran
    mit Video

  3. Sahra Wagenknecht und Alice Weidel, Chefinnen der BSW und AfD, am 09.10.2024 eines TV-Duells in Berlin vor der Kamera.
    Analyse

    "Mehrheiten verändern":Was planen AfD und BSW?

    von Nicole Diekmann und Andrea Maurer
    mit Video

  4. Sahra Wagenknecht von der Partei Bündnis Sahra Wagenknecht. (Archiv)