Schwerpunkt
Team kritisiert Faktenchecks:CBS: Trump sagt geplantes TV-Interview ab
|
Nach Angaben des Senders CBS zieht Präsidentschaftskandidat Trump eine Interview-Zusage zurück. Dessen Team hat zwar eine andere Lesart - hält aber nichts von Live-Faktenchecks.
Sein Wahlkampfteam hält Live-Faktenchecks für "beispiellos": Donald Trump
Quelle: AFP
Der republikanische Präsidentschaftskandidat Donald Trump hat seine Teilnahme an einer Wahl-Sondersendung des US-Senders CBS abgesagt. Trumps Wahlkampfteam habe seine Zusage zu dem Interview zurückgezogen, teilte die Sendung "60 Minutes" auf der Plattform X mit.
Trumps Sprecher Steven Cheung schrieb dagegen, es habe zwar Gespräche, aber keine Vereinbarung gegeben. Der Sender habe zudem auf Live-Faktenchecks bestanden, was "beispiellos" sei.
Post von Steven Cheung
Ein Klick für den Datenschutz
Erst wenn Sie hier klicken, werden Bilder und andere Daten von X nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von X übertragen. Über den Datenschutz dieses Social Media-Anbieters können Sie sich auf der Seite von X informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Meine News“ jederzeit widerrufen.
Die Kandidatin der Demokraten, Kamala Harris, wird nach CBS-Angaben in der Ausstrahlung am Montag wie geplant zu sehen sein. Die Einladung an Trump bleibe bestehen.
Trump verneinte zweites TV-Duell gegen Harris
"60 Minutes" gehört zu den erfolgreichsten Formaten im US-Fernsehen und lädt Präsidentschaftskandidaten nach eigener Aussage seit mehr als 50 Jahren ein. Harris und Trump treten bei der Präsidentenwahl am 5. November gegeneinander an.
Harris und Trump hatten sich am 10. September bei einem vom Sender ABC ausgerichteten TV-Duell einen heftigen Schlagabtausch geliefert - dabei hatte die Demokratin den Republikaner öfter in die Enge getrieben. Harris verlangte in der Folge ein zweites Duell, Trump teilte hingegen mit, an keiner weiteren Debatte mehr teilnehmen zu wollen.
Dashboard US-Wahl 2024 Harris vs. Trump
ZDFheute Infografik
Ein Klick für den Datenschutz
Für die Darstellung von ZDFheute Infografiken nutzen wir die Software von Datawrapper. Erst wenn Sie hier klicken, werden die Grafiken nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von Datawrapper übertragen. Über den Datenschutz von Datawrapper können Sie sich auf der Seite des Anbieters informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Meine News“ jederzeit widerrufen.
Quelle: dpa
Mehr zu den Wahlen in den USA
Story
Gerrymandering:Wenn sich US-Politiker an die Macht tricksen
Nachrichten | Thema:Kamala Harris
Thema
Nachrichten & Hintergründe:Donald Trump
mit Video
US-Demokratie:Trump will Wahlrecht in den USA verschärfen
Erfinder-Firma von ChatGPT:Kaufangebot: OpenAI lässt Musk abblitzen
mit Video
Hegseth, Rubio, Kennedy und Co.:Trump-Regierung: Das sind die Mitglieder
Nach Lieferstopp unter Biden:Trump will schwere Bomben für Israel freigeben
mit Video
Einwanderung aus Mexiko:Trump will weitere 1.500 Soldaten an US-Grenze
FAQ
USA und die EU: Unsichere Zeiten:Trump 2.0: Was bedeutet das für die EU?
von Paul Schubert, Brüssel
Liveblog
Amtseinführung von Donald Trump:Trump entlässt Regierungsmitarbeiter
mit Video