Manchester: Opfer nach Anschlag vor Synagoge identifiziert

Manchester:Opfer nach Anschlag vor Synagoge identifiziert

|

Nach dem Terroranschlag vor einer Synagoge in Manchester hat die Polizei die zwei Opfer identifiziert. Die Innenministerin sagte derweil, der Angreifer sei nicht bekannt gewesen.

Fahrzeug- und Stichangriff auf Synagoge in Manchester

In England hat ein Mann vor einer Synagoge zwei Menschen getötet. Der Vorfall ereignete sich am höchsten jüdischen Feiertag. Die Behörden sprechen von einem Terrorangriff.

02.10.2025 | 2:33 min

Nach dem Terroranschlag auf eine Synagoge im Nordwesten Englands hat die Polizei die beiden Opfer identifiziert. Es handle sich um Männer im Alter von 53 und 66 Jahren, die aus der Gegend stammten, teilte die Polizei am Freitag mit. Drei weitere Personen wurden noch mit schweren Verletzungen im Krankenhaus behandelt.

Angriff mit Auto und Messer

Der Täter, ein 35-jähriger Brite mit syrischen Wurzeln, war als Kind ins Land eingereist und bereits 2006 Staatsbürger geworden. Er raste nach Angaben der Polizei am Donnerstag mit einem Auto in eine Menschengruppe an der Synagoge in Crumpsall bei Manchester und stach dann mit einem Messer auf die Menschen ein.

Sieben Minuten nach Beginn des Angriffs wurde er von der Polizei erschossen. Der Anschlag ereignete sich an Jom Kippur, dem Sühnetag und höchsten Feiertag im jüdischen Kalender.

Hans-Jakob Schindler im Interview über Video-Call aus seinem Wohnzimmer.

Die Gefahr von offen ausgelebtem und ausgetragenem Antisemitismus nimmt zu, sagt Extremismusexperte Hans-Jakob Schindler. Immer häufiger schlage er in Gewalt um.

02.10.2025 | 5:23 min

Drei weitere Verdächtige festgenommen.

Der britische Oberrabbiner Ephraim Mirvis sagte, der Angriff sei das Ergebnis einer "unerbittlichen Welle von Judenhass" in Großbritannien. "Dies ist der Tag, von dem wir gehofft hatten, ihn niemals erleben zu müssen, von dem wir aber tief in unserem Inneren wussten, dass er kommen würde", schrieb er auf der Plattform X.

Innenministerin Shabana Mahmood sagte, der Angreifer sei der Polizei und den Mitarbeitern des Antiradikalisierungs-Programms Prevent nicht bekannt gewesen. Die Polizei ermittelte am Freitag weiter. Drei Verdächtige wurden am Donnerstag unter dem Verdacht festgenommen, die Tat mit vorbereitet zu haben, zwei Männer in etwa dem gleichen Alter wie der Angreifer und eine ältere Frau.

Quelle: AP

Mehr zu Antisemitismus

  1. Empfang Zentralrat der Juden zum 75. Jubiläum

    75 Jahre Zentralrat der Juden:Merz: Antisemitismus "lauter, offener, gewaltsamer"

    mit Video

  2. Konzentrationslager Auschwitz II-Birkenau, aufgenommen am 27.01.2021
    Interview

    Fragen an Greg Schneider:Warum wissen manche Junge nichts vom Holocaust?

    mit Video

  3. Ein Mann mit einer Kippa am 19.06.2018 in Dresden

    Studie zu Ausgrenzung im Alltag:Juden in Deutschland verbergen aus Angst ihre Identität

    mit Video

  4. Die israelische Sängerin Yuval Raphael nimmt an der Flaggenparade während des Finales des 69. Eurovision Song Contest in Basel, Schweiz, am 17.05.2025 teil.

    Israel-Ausschluss beim ESC?:"Holocaust-Überlebende sind erschüttert"

    von Dominik Rzepka