Verdächtiger festgenommen:Trump-Unterstützer Charlie Kirk erschossen
Der Trump-Unterstützer und einflussreiche Podcaster Charlie Kirk ist bei einer Veranstaltung erschossen worden. Mittlerweile konnte ein Verdächtiger festgenommen werden.
Kirk galt als einer der bekanntesten rechtsgerichteten Aktivisten in den USA.
Quelle: AP / SALT LAKE TRIBUNE OUT I Tess CowleyDer bekannte rechtskonservative US-Aktivist Charlie Kirk ist nach einem Attentat gestorben. Das teilte US-Präsident Donald Trump und Kirks Organisation Turnin Point am Mittwoch mit. Kirk war kurz zuvor während einer Veranstaltung an einer Universität im US-Bundesstaat Utah angeschossen und in eine Klinik gebracht worden. Die Hintergründe der Tat sind noch unklar.
Wie CNN und andere Sender berichten, fielen die Schüsse, während Kirk eine Rede an einer Universität in der Stadt Provo im US-Bundesstaat Utah hielt. Auf Videos im Internet ist zu sehen, wie Kirk vor einer großen Menschenmenge im Freien spricht, als ein lauter Knall zu hören ist. Kirk greift sich kurz an den Hals und fällt von seinem Stuhl, woraufhin die Zuhörer flüchten.
X-Post zeigt Szene auf Campus
Erst wenn Sie hier klicken, werden Bilder und andere Daten von X nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von X übertragen. Über den Datenschutz dieses Social Media-Anbieters können Sie sich auf der Seite von X informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Meine News“ jederzeit widerrufen.
Kirk spielte Rolle bei Trumps Wiederwahl
Kirk galt als einer der bekanntesten rechtsgerichteten Aktivisten in den USA und steht Trump nahe. Der 31-Jährige ist Mitbegründer und Chef von Turning Point USA. Die Gruppe tritt für die Verbreitung konservativer Standpunkte an Highschools, Colleges und Universitäten ein. Seine Veranstaltungen im ganzen Land ziehen in der Regel viele Menschen an.
Mit der "Charlie Kirk Show" hatte er außerdem einen eigenen Podcast. Beobachter schreiben Kirk eine Schlüsselrolle bei Trumps Wiederwahl und im Bemühen der Republikaner zu, mehr Unterstützung unter jungen Menschen in den USA zu gewinnen. Kirk war mit der Podcasterin Erika Frantzve verheiratet, mit der er zwei kleine Kinder hat.
US-Präsident Trump sprach sein Beileid aus und kündigte an, alle Flaggen bis Sonntag auf Halbmast setzen zu lassen. Auf Truth Social schrieb er: "Niemand verstand die Jugend der Vereinigten Staaten von Amerika besser oder hatte ein besseres Gespür für sie als Charlie."
Es gebe einen Führerkult und kaum Widerstand gegen antidemokratische Kräfte, so US-Philosoph Jason Stanley. Das Land sei schon "seit langem keine gesunde Demokratie" mehr gewesen.
07.09.2025 | 5:19 minFBI: Verdächtiger nach Attentat auf Kirk festgenommen
Laut FBI-Direktor Kash Patel wurde eine verdächtige Person festgenommen. "Der Verdächtige der schrecklichen Schießerei, bei der heute Charlie Kirk ums Leben kam, befindet sich nun in Haft. Ich danke den lokalen und staatlichen Behörden in Utah für ihre Zusammenarbeit mit dem FBI", schrieb Patel in einem Beitrag auf X.
Der Campus der Universität wurde nach dem Attentat geräumt.
Quelle: APNach dem Attentat hatte eine Sprecherin der Universität in einer Stellungnahme zunächst verkündet: "Es gibt keinen Verdächtigen in Gewahrsam, die Ermittlungen dauern an." Demnach würden vier Behörden die Schießerei untersuchen: die Polizei von Orem, die Polizei der Utah Valley Universität, das FBI und das Ministerium für öffentliche Sicherheit von Utah.
Charlie Kirk sollte junge Stimmen für Trumps Wiederwahl einholen. Der 31-Jährige ist sicher, dass ihm das gelungen ist. Der Influencer und Podcaster war dafür an zahlreichen Unis.
04.08.2025 | 1:29 minNewsom: Angriff auf Kirk ist "widerlich" und "abscheulich"
Der Sprecher des Repräsentantenhauses, Mike Johnson, bezeichnete den Tod Kirks als "großen Verlust" und beschrieb den Aktivisten als "eine der stärksten" konservativen Stimmen. "Charlie war ein enger Freund und Vertrauter von mir. Er wird schmerzlich vermisst werden.", sagte er vor Reportern.
"Der Angriff auf Charlie Kirk ist widerlich, abscheulich und verwerflich", schrieb Newsom als Vertreter der Demokratischen Partei im Onlinedienst X. "In den Vereinigten Staaten von Amerika müssen wir politische Gewalt in jeder Form ablehnen."
Erinnerungen an Trump-Attentat
Das politische Klima in den USA gilt als aufgeheizt. Vor gut einem Jahr war Trump selbst bei einem Wahlkampfauftritt in Butler im US-Bundesstaat Pennsylvania am Ohr verletzt worden, der Schütze wurde von Sicherheitskräften getötet.
Ein weiterer Mann steht derzeit in Florida vor Gericht, weil er mutmaßlich im September 2024 Schüsse auf Trump abfeuern wollte, als dieser in West Palm Beach Golf spielte.
Die USA waren schockiert von den Schüssen auf einer Wahlkampfveranstaltung von Donald Trump im Juli 2024.
14.07.2024 | 2:12 minAktuelle Nachrichten aus den USA
Rechtskonservativer Aktivist erschossen:So reagiert Amerika auf den Tod Charlie Kirks
Deutliche Worte in neuem Buch:Harris: Biden kandidieren zu lassen war "Leichtsinn"
- Analyse
Smithsonian Museen im Visier:Wie US-Präsident Trump Kulturkampf führt
Katharina Schuster, Washington D.C. - 2:06 min
Nachrichten | heute in Europa:Von der Leyen: Rede vor EU-Parlament
von Ulf Röller - 0:57 min
Nachrichten | heute:Trump bezeichnet Epstein-Brief als "Unsinn"
von David Sauer - mit Video
Wichtige Daten im Überblick :Wie geht’s der US-Wirtschaft unter Trump?
von Robert Meyer - mit Video
Weißes Haus für Prüfung:Trump zu angeblichem Epstein-Brief: "Unsinn"
- 0:25 min
UN-Generalversammlung:Baerbock startet Präsidentinnen-Job
- mit Video
Kritische Töne gegenüber Israel:Trump: Angriff nicht im Interesse der USA
- Interview
Nahostexperte Gerlach:Warum hat Israel in Katar angegriffen?
- 2:10 min
Nachrichten | heute in Europa:Irland: Angst vor Trumps Zöllen
von Wolf-Christian Ulrich - mit Video
Einwanderungspolizei ICE:Trump: Einsatz gegen Migranten in Chicago startet
- mit Video
Familienfehde:Murdoch-Medien: Einigung auf Nachfolge
- mit Video
US-Demokraten:Mutmaßlicher Trump-Brief an Epstein veröffentlicht
- 1:27 min
Nachrichten | hallo deutschland:Verleihung der MTV Video Music Awards 2025
von Markus Rosendahl - mit Video
Diplomatische Lösung für Gaza:Trump spricht "letzte Warnung" an Hamas aus
- mit Video
Chloe Malle folgt Anna Wintour:Wer ist die neue Chefin der US-"Vogue"?
Fränzi Meyer, Washington D.C. MTV Video Music Awards:Lady Gaga als beste Künstlerin geehrt
- mit Video
Tennis - US Open:Alcaraz triumphiert im Finale gegen Sinner
- 5:19 min
Nachrichten | heute journal:Stanley: USA sind "keine Demokratie mehr"
- 4:37 min
Nachrichten | heute journal:US-Demokratie unter Druck
von Claudia Bates - Interview
Demokratie in den USA:Verfassungsrechtler: "Kipppunkt überschritten"
Claudia Bates, Washington D.C. - mit Video
US-Demokraten wehren sich:Militäreinsatz in Chicago? Trump provoziert